Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,341 bis 2,355 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2047053  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Eva Mattes Tatorte sind bislang ein weißes Feld für mich. Ich denke, das kann so bleiben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2047055  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    Habe den Tatort nicht gesehen; meine Fernsehzeitschrift urteilte wie folgt:

    „ein Mann wurde erschossen, ein anderer fast totgeschlagen, eine Braut ist in Lebensgefahr. Im Fünfminutentakt hebt Kommissar Zufall Klara Blum und den Bräutigam auf die Spur des Täters. – Hanebüchen, wirr, dabei grob dilettantisch: eine einzige Zumutung.“

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #2047057  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    scorechaserSind die Tatorte vom Bodensee nicht sowieso langweilig? Der einzige, an den ich mich erinnere, der richtig spannend war, war der in dem Internat. Aber ansonsten sind die Bodensee-Fälle doch arg behäbig.

    Zustimmung, der im Internat war gut.
    Aber der gestern war eine einzige Zumutung.

    --

    #2047059  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Hat mir wesentlich besser gefallen wie alle anderen Tatorte 2010. Die Story war, nein, die Grundidee war simpel und bewährt, was daraus gemacht wurde dann eher halbdämlich (Hallo? Ein Landrover der stecken bleibt, wenn man geradeaus eine Almwiese hochfährt? Gibts nicht. Außerdem hatte das Modell eine Seilwinde und 5 Meter entfernt stand ein Baum. Idioten!). Man hat sich quasi der Hochzeitsgesellschaft angepasst die aus lauter Fremden bestand und in welcher keiner den anderen kannte.
    Die beste Szene kam am Ende, als Frau Blum mit ihrer Baggypant durch den Bergwald auf die Scheinwerfer des Landrovers zustolpert und dabei aussieht wie Meister Samweis.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #2047061  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Der Kölner Tatort war im Vergleich zum diesen Tatort wesentlich besser.
    Das es aber bei einer so großen Hochzeitsgesellschaft viele Leute gibt,die man nicht kennt ist nicht so unrealistisch.Da kann man sich leicht reinschleichen

    --

    #2047063  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    alexischickeDer Kölner Tatort war im Vergleich zum diesen Tatort wesentlich besser.

    auf gar keinen Fall! Schlechter als der letzte Kölner (in dem nur Nina Petri als Nina Petri erträglich war) ist kaum möglich…

    --

    #2047065  | PERMALINK

    willie

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 541

    alexischickeIn der Realität hätten sie doch längst Hubschrauber aufsteigen lassen und Suchteams organisiert.

    Genau mein Gedanke….und als es immer unrealistischer wurde, habe ich mir auch liebr ´ne Mütze Schlaf gegönnt…-)
    Das war nix !

    --

    #2047067  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Wenn man die Story vorher hörte, dann konnte man durchaus auf die Idee kommen, dass der Tatort interessanter wird als viele andere der letzten Zeit. Allerdings waren Handlung, Schauspieler und Inszenierung so schlecht, dass alle Hoffnungen zunichte gemacht wurden. Ich finde das Bodensee-Ermittlerpaar allerdings auch sehr schwach. In seiner schlaftrunkenen Behäbigkeit passt es allerdings sehr gut nach Schwäbisch-Alabama.

    CleetusHallo? Ein Landrover der stecken bleibt, wenn man geradeaus eine Almwiese hochfährt? Gibts nicht. Außerdem hatte das Modell eine Seilwinde und 5 Meter entfernt stand ein Baum. Idioten!.

    Ja! Den Gedanken hatte ich auch. Als er an den Kofferraum geht, denke ich, er holt ein Seil oder irgendeine Befestigung, um die Seilwinde in Gang zu setzen, aber nein…!

    Lustig war auch die Idee, den Landrover im Matsch anzuschieben. Wie viel wiegt das Teil? 1,5 Tonnen?

    Man hat sich quasi der Hochzeitsgesellschaft angepasst die aus lauter Fremden bestand und in welcher keiner den anderen kannte.

    Das fand ich auch sehr seltsam. Befremdlich war nicht, dass sich nicht alle untereinander kannten, sondern dass niemand irgendjemand sonst kannte.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2047069  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Fahrt Ihr denn alle Landrover? Dekadente Schweine! :lol:

    Im ernst: ja, der Plot hatte einige arge Schnitzer (v.a. die Eindringlinge, die sich unbemerkt in so eine Eliten-Hochzeit einmischen konnten, und ja, der nicht kommende Helikopter auch).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2047071  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    gypsy tail windFahrt Ihr denn alle Landrover? Dekadente Schweine! :lol:

    Ja! :lol:

    Nein, aber sogar ich, der an Autos überhaupt nicht interessiert ist, weiß, dass die Dinger total übermotorisiert sind, was ja gerade dazu dienen soll, schwieriges Gelände zu bewältigen (und damit meine ich keine Kuhwiese). Außerdem haben sie nun einmal eine Seilwinde – jedenfalls hat mich Cleetus‘ Beitrag von oben in meiner gestrigen Vermutung bestätigt. Da ich aber keine Ahnung habe, was für ein Modell das ist, kann ich es nicht recherchieren. Ich meinte, sie aber im Bild gesehen zu haben.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2047073  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    War schon ziemlich hanebüchen, hatte aber trotzdem einige recht spannende Momente zu bieten. Aber gabe es nicht neulich erst so eine Verfolgungs-Geschichte mit dem Bodensee-Team?

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #2047075  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    nail75Ja! :lol:

    Nein, aber sogar ich, der an Autos überhaupt nicht interessiert ist, weiß, dass die Dinger total übermotorisiert sind, was ja gerade dazu dienen soll, schwieriges Gelände zu bewältigen (und damit meine ich keine Kuhwiese). Außerdem haben sie nun einmal eine Seilwinde – jedenfalls hat mich Cleetus‘ Beitrag von oben in meiner gestrigen Vermutung bestätigt. Da ich aber keine Ahnung habe, was für ein Modell das ist, kann ich es nicht recherchieren. Ich meinte, sie aber im Bild gesehen zu haben.

    Ich interessier mich dermassen nicht für Autos, dass ich sowas nicht mal merke… obwohl bei uns um die Ecke eine Anwohnerin dauernd ihren Landrover auf dem Trottoir (nein, das ist kein Pissoir sondern ein „Gehsteig“) abstellt (wenn ich einen Hund hätte liesse ich ihn… genau).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2047077  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    xyzenGut gespielter Tatort mit schön fotografiertem Lokalkolorit. Der Schwarzwald wieder sehr „Black Forest“!

    Schwarzwald und Allgäu liegen doch ein paar Meter auseinander. Oder habe ich da irgendetwas nicht verstanden?

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #2047079  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nail75
    Lustig war auch die Idee, den Landrover im Matsch anzuschieben. Wie viel wiegt das Teil? 1,5 Tonnen?

    :lol: 1,5 Tonnen? Das wiegt ja mein Golf fast schon. Wenn es der legendäre Defender war (remember Daktari?), wiegt der leer Minimum 2 Tonnen.
    Und bei dem Leergewicht kann man bei 122 PS auch nicht von übermotorisiert sprechen, zumal es im Gelände auf den Antrieb und nur in zweiter Linie auf die Motorkraft ankommt.
    So oder so nur ein Fortbewegungsmittel für Förster. Mein Lieblingsdefender steht bei uns um die Ecke, aber nur wegen seines bekloppten Aufklebers „Selfish? Have Kids!“

    --

    #2047081  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    AnnaMaxSchwarzwald und Allgäu liegen doch ein paar Meter auseinander. Oder habe ich da irgendetwas nicht verstanden?

    Und der Bodensee zum Teil in Schwaben. Hauptsache Grün und Tannen :lol:

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,341 bis 2,355 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.