Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Punkcow@7 Jul 2004, 08:20
Ich finde eigentlich, daß es sein bester Film ist, welche würdest Du ähnlich hoch bewerten?Heaven finde ich noch ein kleines bisschen besser als Maria. Hier hatten wir schon mal einen Tykwer-Poll.
Was Du aus dem Booklet berichtest, klingt einleuchtend. Aber worum geht es denn nun eigentlich in dem Film? Eine Aneinanderreihung von Gewaltszenen oder gibt es auch einen Plot?
Molières Menschenfeind kenne ich auch nicht (vor Jahren mal im Theater gesehen und keine Erinnerung daran) – der Titel ließ mich aber sofort daran denken.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungOriginally posted by muffkimuffki@7 Jul 2004, 08:39
Was Du aus dem Booklet berichtest, klingt einleuchtend. Aber worum geht es denn nun eigentlich in dem Film? Eine Aneinanderreihung von Gewaltszenen oder gibt es auch einen Plot?Habe nur kurz Zeit:
Was im Booklet konkret steht, weiß ich gar nicht, ich habe nur beim Durchblättern den Verweis auf Dumont gesehen und hier aufgegriffen.
Von einer Aneinanderreihung von Gewaltszenen kann man absolut nicht sprechen, so einen Film würde ich auch kaum goutieren können und bestenfalls langweilig finden.
HEAVEN finde ich doch um einiges schwächer als DIE TÖDLICHE MARIA, vor allem, weil mich Tykwers Manierismen in HEAVEN weit mehr stören, in MARIA erscheinen mir diese sogar – nun ja, natürlich.
--
11'09″01 – SEPTEMBER 11 von Samira Makhmalbaf, Claude Lelouch, Youssef Chahine, Danis Tanovic, Idrissa Ouedraogo, Ken Loach, Alejandro González Iñárritu, Amos Gitai, Mira Nair, Sean Penn und Shôhei Imamura (****)
--
Originally posted by muffkimuffki@7 Jul 2004, 09:01
Gibt es Molière-Bezüge?Sorry, aber: :lol:
Dir sollte schon klar sein, dass dies nur der deutsche Titel ist, und der Film in Original „Seul Contre Tous“ heißt. Molières Werk ist ja „Le Misanthrope“ betitelt.
Nein, da gibts keine Bezüge. Es sei denn, man betrachtet einen Mann, dem die ganze Welt zuwider ist, als Bezug.--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@7 Jul 2004, 10:16
Sorry, aber: :lol:Dir sollte schon klar sein, dass dies nur der deutsche Titel ist, und der Film in Original „Seul Contre Tous“ heißt. Molières Werk ist ja „Le Misanthrope“ betitelt.
Nein, da gibts keine Bezüge. Es sei denn, man betrachtet einen Mann, dem die ganze Welt zuwider ist, als Bezug.Na gut, dann wohl nicht. Woher soll ich das auch wissen? Dann ist der Titel aber sehr irreführend übersetzt.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@7 Jul 2004, 11:22
Dann ist der Titel aber sehr irreführend übersetzt.Nun, falsch ist er ja zumindest nicht. ;)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@7 Jul 2004, 10:24
Nun, falsch ist er ja zumindest nicht. ;)Kenne den Film nicht, aber wenn ich mein Schulfranzösisch aus den verborgenen Winkeln meines altersschwachen Gedächtnisses hervorlocke, fällt mir auf, dass „Unter allen allein“ und „Menschenfeind“ nicht ganz deckungsgleich sind. Und dass gefährlich halbwissende Bildungsprolls wie ich dann gleich Molière assoziieren, hätte dem Übersetzer klar sein müssen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Andererseits würden wir Herrn Noe solches Wissen aber gar nicht zutraun.
Und mit „Nun, falsch ist er ja zumindest nicht.“ habe ich auch nicht die eventuelle Beziehung zum französischen Titel, sonder zum Inhalt gemeint. Da ist es o.k.
Freilich hätten die deutschen Übersetzer davon ausgehen MÜSSEN, dass der französiche Literaturliebhaber blind ohne ohne zu überlegen den Film kauft und dann doch unangenehm überrascht sein könnte. :rolleyes: ;)--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@7 Jul 2004, 10:43
Andererseits würden wir Herrn Noe solches Wissen aber gar nicht zutraun.
Und mit „Nun, falsch ist er ja zumindest nicht.“ habe ich auch nicht die eventuelle Beziehung zum französischen Titel, sonder zum Inhalt gemeint. Da ist es o.k.
Freilich hätten die deutschen Übersetzer davon ausgehen MÜSSEN, dass der französiche Literaturliebhaber blind ohne ohne zu überlegen den Film kauft und dann doch unangenehm überrascht sein könnte. :rolleyes: ;)Na dann.
Vielleicht sollte ich den Film einfach mal ansehen, wo ich jetzt schon so viel darüber geredet habe. ;)
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@7 Jul 2004, 12:00
Vielleicht sollte ich den Film einfach mal ansehen, wo ich jetzt schon so viel darüber geredet habe. ;)
Dito. :lol:
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@7 Jul 2004, 11:08
Dito. :lol:Ach, Du auch nicht? Ist ja toll.
Welchen Film hast Du denn sonst noch nicht gesehen? Vielleicht ich ja auch nicht, dann hätten wir gleich ein neues Gesprächsthema. ;)
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by krauti@6 Jul 2004, 06:44
Malèna von Giuseppe Tornatore **Ich war sehr enttäuscht von den krassen und sinnentstellenden Kürzungen (die ziemlich freizügige Italien-Fassung ist 18 Minuten länger) daher hier auch nur **.
--
pioniere in ingolstadt von rainer werner fassbinder
demonlover von olivier assayas--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@7 Jul 2004, 14:45
pioniere in ingolstadt von rainer werner fassbinder
demonlover von olivier assayasbesternung!
--
Originally posted by krauti@7 Jul 2004, 15:46
besternung!beides recht schlecht. der fassbinder film besteht hauptsächlich aus geschwätz (immerhin, oder gerade deswegen wortgetreu aus der buchvorlage von m.fleisser),
und demonlover ist quark, allerdings mit chloe sevigny.--
A Kiss in the Dreamhouse -
Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.