Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 51,616 bis 51,630 (von insgesamt 52,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #12291613  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,959

    mozza

    pfingstluemmelGeht es dir um Splatter/Gore?

    Nicht nur. Es geht mir um Filme, die auf emotionale Art verstörend sind durch ihre Gewaltdarstellung. Das muss sich nicht nur auf Splatter / Gore beziehen. Es kann realistisch dargestellt sein oder auch nicht, auf wahren Begebenheiten beruhen oder frei erfunden.
    Filme, die man nicht oder kaum aushalten kann.

    Ich habe Irreversible in entsprechender Erinnerung, den Film aber nur damals im Kino gesehen: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Irr%C3%A9versible

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12292295  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    Gestern im Kino: I’m No Angel (Walter Ruggles, USA 1933) – eine tolle Pre-Code-Komödie mit Mae West und Cary Grant. Ein paar Songs gibt es auch, und die sind gar nicht schlecht, blieben aber leider völlig unbekannt. Bemerkenswert dabei ist, dass der Komponist Harvey Brooks der erste Afro-Amerikaner war, der für eine grosse Produktion (Paramount) einen vollständigen Soundtrack lieferte. (Für gewisse Menners dürfte der Film übrigens ziemlich brutal sein, aber die Generation jettet jetzt nochmal auf Malle und geht dann allmählich ab und das ist gut so.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12292629  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    @mozza: Ich bin nochmal in mich gegangen, konnte aber keinen Film finden, der deinen Kriterien wirklich entspricht. Da du auch bei „leichterer“ Kost schon Unbehagen verspürst, könntest du es z.B. mit Werken der New French Extremity wie Martyrs oder À l’intérieur versuchen. Im gleichen Atemzug dann auch mal bei Julia Ducournau reinschauen, Grave und Titane sind die Titel. Ich gehe davon aus, dass du Srpski Film schon gesehen hast, oder? Soweit zum Unterhaltungsbereich.
    Zur Debatte stünden noch ein paar Asia-Sickos wie Men Behind the Sun oder The Untold Story. Mit dem ganz kruden „Untergrund“-Kram muss ich dir nicht kommen, oder?
    Persönlich hat mich vor einigen Jahren The Act of Seeing with One’s Own Eyes von Stan Brakhage kalt erwischt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass eine nüchterne Autopsie tiefere Gefühle in mir wecken könnte.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12292641  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,216

    Danke Lümmel für die Rückmeldung. Ich kenne keinen der von dir erwähnten Filme oder Regisseure/-innen.
    „Extremity“ bzw. „Sickos“ sind Bezeichnungen, die mich dann eher abhalten.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #12292655  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    Was war denn jetzt der eigentliche Grund deiner Nachfrage? :wacko:

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12292663  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,216

    pfingstluemmelWas war denn jetzt der eigentliche Grund deiner Nachfrage?

    Deine persönliche Einschätzung zu hören, da du dich ja im Bereich außerordentlicher Brutalität / Gewalt in Filmen sehr gut auskennst.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #12292667  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    Wir hatten einen ähnlichen Austausch schon mal im Januar 2021.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12292671  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,216

    pfingstluemmelWir hatten einen ähnlichen Austausch schon mal im Januar 2021.

    Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #12292861  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,370

    Titane jedenfalls ist unbedingt sehenswert. Brutal, aber die Gewalt ist humorvoll inszeniert und vor allem emotional ist der Film, in all seiner Weirdness, eine Wucht.

    --

    #12292881  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,539

    Civil War (Alex Garland, 2024)
    Garland hat einen höchst politischen Film gedreht, ohne dass Politik tatsächlich eine Rolle spielt. Der titelgebende Krieg läuft zu Beginn des Films bereits, bzw steht sogar relativ kurz vor dem Ende. Worum es geht, wird nicht erklärt, da allerdings Texas und Kalifornien die Sezessionisten sind, geht es eher nicht um den aktuellen Konflikt zwischen GOP und Dems. Ein Hinweis auf Ursachen könnte die Erwähnung der dritten Amtszeit des amtierenden Präsidenten sein, immerhin wäre ein Versuch seinerseits, die Demokratie auszuhebeln, ein denkbarer Kriegsgrund. Aber natürlich könnte die dritte Amtszeit genauso gut eine Reaktion auf die Sezession sein. Das alles interessiert Garland offenbar weit weniger als die Frage, was ein Krieg mit den Menschen macht, die ihn führen oder auch nur beobachten. Wenig überraschend, aber eindrücklich inszeniert ist die Verwandlung von Menschen in regelrechte Monster unter den Bedingungen des Bürgerkrieges. Hier wird der Film fast zum Horrorfilm. Ebenso eindrücklich sind die Action-Szenen, die nicht mehr dazu einladen, Helden oder den Tod ihrer Opfer zu feiern. Ganz, ganz starker Film, an dem ich wirklich nichts auszusetzen habe. Daher 10/10 Punkten.

    Abigail (Matt Bettinelli-Olpin / Tyler Gillett, 2024)
    Gauner entführen ein kleines Mädchen, um Lösegeld zu fordern. Doch mit einem Umstand haben sie nicht gerechnet. Den Twist des Films verrät ja leider schon der Trailer, was ein wenig schade ist. Denn nicht zuletzt dadurch zieht sich der Film ein wenig, bevor Abigail dann endlich ihr wahres Gesicht zeigt. Ab diesem Moment wird es herrlich blutig, gleichzeitig hat auch dieser Film wieder den bewährten Humor des Regieduos. Ich hatte genug Spaß, um die 8/10 Punkten-Karte zu zücken.

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12293485  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    Zuletzt gesehen:

    White of the Eye (Regie: Donald Cammell – Großbritannien, 1987) 8/10

    Der Schotte Donald Cammell, weltbekannt durch seine Zusammenarbeit mit Nicolas Roeg an Performance, transplantiert den Giallo, vornehmlich Argentoesker Prägung (Tenebre kommt einem sofort in den Sinn), in ein atemberaubendes Arizona-Settung, inklusive Oper und Klassischer Musik, kreuzt das Ganze mit etwas Film noir und dem ur-amerikanischen Serienkillerthema und erschafft auf den ersten Blick Thriller-Unterhaltung, wie man sie aus dem Hollywood-Kino der 1980er kennt – wäre da nicht ein psychopathischer Vibe, ein unangenehm tiefgehender Wahnsinn, der herausfordernd auf Rasiermessers Schneide tänzelt. Im Vertrieb von Cannon, mit zusätzlicher Musik von Nick Mason (Pink Floyd) und Rick Fenn (10cc). Erhielt Dank der Intervention von Marlon Brando bei der MPAA noch ein R-Rating, anstatt des anvisierten X-Ratings. Warped und weird, zupackend und explosiv.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12293505  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,212

    @motoerwolf: Civil War und Abigail reizen mich auch. Finde es schade dass CW offenbar keinen Background zu diesem Bürgerkrieg liefert, das wäre sicher interessant gewesen.

    --

    #12293515  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,808

    Proxima „Die Astronautin“ (2024) mit Eva Green

    zuletzt geändert von thegreenmenalishi

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #12293607  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,539

    Bye Bye

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12293611  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,539

    Bye Bye

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
Ansicht von 15 Beiträgen - 51,616 bis 51,630 (von insgesamt 52,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.