Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Ja, danke, Motörwolf. Sehr schöne Rezi, ein Film vermutlich, den ich nicht gut ertragen würde.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@cycleandale und Stormy
Man ist heute brutalere Bilder im Kino gewohnt, rein optisch betrachtet. 1917 ist ja hierzulande sogar ab 12 freigegeben. Seine Härte bezieht er für mich daraus, dass uns hier eben keine komplett fiktionale Szenerie präsentiert wird, sondern der reale Horror des Grabenkrieges, soweit das überhaupt zu leisten ist. Ich habe zum dem Thema einiges gelesen, und das findet sich im Film wieder. Zudem sind mir krasse Wunden, Tod und Sterben aus dem Beruf bestens vertraut. Ich kann mich daher recht gut in die Figuren hineinfühlen, und das macht manches wahrhaft schwer erträglich.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameDjango, der Rächer (Texas, addio; Ferdinando Baldi, 1966)
Einer der zahlreichen Etikettenschwindel, die nur in der deutschen Fassung etwas mit dem originalen Django zu tun haben. Immerhin spielt hier auch Franco Nero die Hauptrolle.
Auf den heutigen Zuschauer wirkt der Film aufgrund der meist nur angedeuteten Gewalt nicht sonderlich hart. Dafür aber hart an der Grenze zur Parodie. Nero gibt den ultraharten, stoischen Loner so überzogen und klischeehaft, dass sogar die Schurken im Film seine Dialogzeilen vorwegnehmen. Darüber hinaus sterben seine Gegner teilweise schon, bevor er überhaupt geschossen hat, oder er tötet drei Schurken mit einem Schuss.
Weder die Geschichte noch die Charaktere sind in sich schlüssig. Das beginnt schon damit, dass Django circa 18 Jahre nach dem Mord an seinem Vater beschließt, dass nun Die Zeit der Rache gekommen sei. Warum jetzt, erfährt man nicht. Jedenfalls reiten er und sein Bruder Jim nach Mexiko, wo der Mörder Cisco eine Art Diktatur errichtet hat, ohne dass der Staat ihm dabei in die Quere kam. Es stellt sich heraus, dass Jim nur Djangos Halbbruder und Cisco sein Vater ist. Der Ausdruck auf Jims Gesicht, als er davon erfährt nimmt übrigens den eines gewissen Luke S. vorweg, als dieser eine ähnliche Nachricht erhält. Die (kurze) Qual gönnt man ihm aber, nachdem er an früherer Stelle zurecht den Sklavenhandel mit armen Mexikanerinnen anprangert, später aber eine ihm angebotene Frau sofort als sein Eigentum betrachtet. Ähnlich stringent ist Ciscos Verhalten seinem Sohn und auch Django gegenüber. Und auch auch die Nebenfiguren werden höchst unglücklich entwickelt. Ein gewisser Miguel z B. wird uns fortlaufend als Monster gezeigt, irgendwann erfahren wir, dass er früher Mal Ideale hatte, jetzt aber müde sei und den Guten trotzdem viel Glück wünsche. Als das passiert, ist seine letzte aktive Handlung gegen das Gute keine fünf Minuten her.
Aber egal, nach einem dramatischen Showdown darf Django als Sieger in den Sonnenuntergang reiten, zwar einsamer als zuvor, aber dafür hat er nicht nur Vatern gerächt (der wohl nebenbei bemerkt auch ein Ganove war), sondern auch zahllosen Mexikanern die Freiheit gebracht.3/10
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameDanke für die eindrucksvolle Beschreibung von 1917, @motoerwolf. Wollte mir den Film auch gerne im Kino anschauen, aber es mangelt an einem Begleiter. Na ja, dann muss ich wohl leider warten, bis er auf Prime erscheint.
Samstag in meinem Lieblingskino in Berlin, dem „Delphi“:
Little Women (Greta Gerwig, 2019)
Ja, das Remake eines Remakes eines Remakes …
Da ich die anderen Filme nicht kenne, kann ich nur diesen beurteilen/bewerten. Er hat mir ausgesprochen gut gefallen, denn Gerwig hat eine interessante Erzählperspektive mit vielen Zeitsprüngen gewählt, die anfangs gewöhnungsbedürftig erscheint, an die man sich als Zuschauer aber sehr schnell gewöhnt. Und nach ihrem Erfolg von Lady Bird wieder auf Saoirse Ronan gesetzt zu haben, erscheint mir als großer Glückgriff, denn wie sie wiederum diese sympathische junge Frau spielt, die sich gegen Konventionen auflehnt und aus ihnen ausbricht, hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Ja, an der ein oder anderen Stelle wird es ein wenig pathetisch. Das tut diesem Film aber keinen Abbruch. Daher wäre ich auch nicht so streng wie der Dynamite nebenan im G.G. Thread und würde ihm **** geben.
P.S Ich hoffe sehr, dass S. Ronan sorgfältig mit ihrer Rollenauswahl umgeht, denn ich setzte in der Zukunft große Stücke auf sie.--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Wind River
Animiert durch die häufigen Nennungen in den Top20 Listen (2000 bis 2019) hab ich mir die Blu-ray zugelegt. Ja, toller Film. Viel Action aber auch großartige Landschaftsbilder. Könnte noch in meiner Liste landen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Freut mich, dass er dir gefallen hat, @onkel-tom, auch wenn in diesem Film am Ende viele Protagonisten „ins Gras beißen“ mussten
Nachtrag
Solltest du sie noch nicht kennen, empfehle ich dir Sicario und Hell Or High Water. Da hat Taylor Sheridan zwar nur das Drehbuch geschrieben, es sind aber trotzdem sehenswerte Filme.--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Freut mich, dass er dir gefallen hat, @onkel-tom, auch wenn in diesem Film am Ende viele Protagonisten „ins Gras beißen“ mussten
Yep. Hier auch.
Hab jetzt auch noch (ebenfalls durch die Listen angeregt) „Hell Or High Water“ und „A History Of Violence“ bekommen. Bin da auch schon malgespannt. Kennst du eigentlich „Das finstere Tal“???
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomKennst du eigentlich „Das finstere Tal“???
Ja, ein „europäischer“ Western, sozusagen. Hat mir auch sehr gut gefallen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Wollte mir den Film auch gerne im Kino anschauen, aber es mangelt an einem Begleiter.
Mittlerweile gehe häufiger allein ins Kino als in Begleitung. Warum auch nicht?
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameDas ist schon paradox: Es fühlt sich falsch an, alleine ins Kino zu gehen, dabei will man doch den Film sehen – und nicht durch andere Leute abgelenkt werden.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Ich fände es am allerschönsten, alleine im Kino zu sein.
--
l'enfer c'est les autres...Bei Queen & Slim habe ich tatsächlich komplett alleine im Kino gesessen, das hatte schon was.
Bei bestimmten Filmen stört aber selbst eine quatschende Begleitung nicht, solange es im Rahmen bleibt. Zumindest haben mich vereinzelte Kommentare beispielsweise bei Bad Boys for Life, den Star Wars- und MCU-Filmen von Seiten meines Sohnes bzw von Freunden nicht gestört.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotoerwolf
talkinghead2Wollte mir den Film auch gerne im Kino anschauen, aber es mangelt an einem Begleiter.
Mittlerweile gehe häufiger allein ins Kino als in Begleitung. Warum auch nicht?
Kann ich mir für mich so garnicht vorstellen. Gemeinsam mit einem anderen Menschen (vorzugsweise meiner Freundin, manchmal meinem Bruder) ein Kino zu betreten, gemeinsam die Plätze (in allen Berliner Yorck-Kinos ist frei Sitzplatzwahl) auszusuchen; dann gehe ich meist noch einen Wein holen; sich bei den Vorschauen darüber auszutauschen, welchen Film wir demnächst anschauen werden, ne das kann ich mir beim besten Willen nicht alleine vorstellen.
Und um dann beim Film ab und an einen Blick auf sie zu werfen. Ist das was für sie? Habe ich sie in den falschen Film geschleppt? Und danach aufregende Erlösung. Nö, das alles geht nur zu zweit und macht Kino für mich spannend. Manchmal spannender als der Film, der läuft.
Bei Joker und Parasite waren beide Filme von mir ausgesucht. Ich war gespannt, wie sie reagieren würde, denn sie saß wie versteinert da. Als sie sich nach beiden Filmen überschwänglich positiv äußerte, war ich begeistert.Daher Kino und ich alleine …eher nicht.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!motoerwolf
talkinghead2Wollte mir den Film auch gerne im Kino anschauen, aber es mangelt an einem Begleiter.
Mittlerweile gehe häufiger allein ins Kino als in Begleitung. Warum auch nicht?
Ich ebenso. Ich liebe es. Manchmal denke ich deshalb, ich sei ein Misanthrop – aber dann macht es wieder so viel Freude, dass mir das dann egal ist.
Keine Diskussion über Zeitpunkt, Anreise, Synchronisierung (ich schaue grundsätzlich keine synchronisierten Filme, dafür hassen mich schon manche potenzielle Begleitungen), Platzwahl. Und vor allem nicht darüber, welcher Film geschaut wird. Herrlich. Achso, und dann sitze ich noch am liebsten in der 4. oder 5. Reihe, während die meisten eher weiter hinten sitzen wollen.
Also, alleine ins Kino gehen ist super!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?foka
motoerwolf
talkinghead2Wollte mir den Film auch gerne im Kino anschauen, aber es mangelt an einem Begleiter.
Mittlerweile gehe häufiger allein ins Kino als in Begleitung. Warum auch nicht?
Ich ebenso. Ich liebe es. Manchmal denke ich deshalb, ich sei ein Misanthrop – aber dann macht es wieder so viel Freude, dass mir das dann egal ist.
Keine Diskussion über Zeitpunkt, Anreise, Synchronisierung (ich schaue grundsätzlich keine synchronisierten Filme, dafür hassen mich schon manche potenzielle Begleitungen), Platzwahl. Und vor allem nicht darüber, welcher Film geschaut wird. Herrlich. Achso, und dann sitze ich noch am liebsten in der 4. oder 5. Reihe, während die meisten eher weiter hinten sitzen wollen.
Also, alleine ins Kino gehen ist super!Wir zwei könnten zusammen gehen! Gut, aber da wäre die Diskussion um den Zeitpunkt…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.