Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Danke für die eindrucksvolle Beschreibung von 1917, @motoerwolf. Wollte mir den Film auch gerne im Kino anschauen, aber es mangelt an einem Begleiter. Na ja, dann muss ich wohl leider warten, bis er auf Prime erscheint.
Samstag in meinem Lieblingskino in Berlin, dem „Delphi“:
Little Women (Greta Gerwig, 2019)
Ja, das Remake eines Remakes eines Remakes …
Da ich die anderen Filme nicht kenne, kann ich nur diesen beurteilen/bewerten. Er hat mir ausgesprochen gut gefallen, denn Gerwig hat eine interessante Erzählperspektive mit vielen Zeitsprüngen gewählt, die anfangs gewöhnungsbedürftig erscheint, an die man sich als Zuschauer aber sehr schnell gewöhnt. Und nach ihrem Erfolg von Lady Bird wieder auf Saoirse Ronan gesetzt zu haben, erscheint mir als großer Glückgriff, denn wie sie wiederum diese sympathische junge Frau spielt, die sich gegen Konventionen auflehnt und aus ihnen ausbricht, hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Ja, an der ein oder anderen Stelle wird es ein wenig pathetisch. Das tut diesem Film aber keinen Abbruch. Daher wäre ich auch nicht so streng wie der Dynamite nebenan im G.G. Thread und würde ihm **** geben.
P.S Ich hoffe sehr, dass S. Ronan sorgfältig mit ihrer Rollenauswahl umgeht, denn ich setzte in der Zukunft große Stücke auf sie.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!