Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Westworld (Michael Crichton)
&
Futureworld (Richard T. Heffron)--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
edge of tomorrow ****
Gezwungenermaßen gestern gesehen, obwohl ich kein Tom Cruise-Freund bin, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Allerdings….ok, über Logik zu diskutieren ist bei so einer Thematik schon sinnlos, aber da warten die Aliens auf den Großangriff an der Küste und die Jungs mit Damen fliegen locker in der Nacht mit einem Militärflieger bis nach Paris. Vorbei an allen Verteidiungswellen, ohne überhaupt belangt zu werden. Ich denke mir, wie die wohl bis nach Paris kommen und bevor ich zu Ende gedacht hatte, waren sie schon da. Wie haben die das wohl gemacht?
--
Ziemlich viel aber und allerdings für ****. Was hat dir denn gefallen an dem (Spitzen-)Film?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CleetusZiemlich viel aber und allerdings für ****. Was hat dir denn gefallen an dem (Spitzen-)Film?
Ich fühlte mich in erster Linie gut unterhalten. Die Passagen, wo sie ihn jedesmal wieder einen Kopfschuss verpasst hat, fand ich lustig und die Zeitsprünge daraufhin zurück. Ich habe ihn im Original gesehen und fand die Dialoge gut. Die Action gehörte dazu. Ich bin ja kein Freund von reinen Aktionfilmen ohne Handlung, auch wenn ich mir Mad Max angesehen habe. Hinzu kam, dass ich keine Erwartungshaltung hatte und mir ein Freund den Film zeigen wollte, weil er ihn sehr gut fand. Keine Erwartungshaltung ist manchmal nicht so verkehrt. Aus eigener Motivation hätte ich ihn wohl nie gesehen.
Viel gelacht habe ich über seinen Auftritt als Major und seine Degradierung zum Schützen Arsch mit den einhergehenden Militärdialogen. Ich gestehe auch, nicht jeden Satz verstanden zu haben. Allerdings war ja die Handlung nicht so kompliziert.
Wie fandest Du ihn?
--
Sehr gut, wie nahezu alle Tom Cruise-Filme seit seiner geleakten Predigt. Der Typ mag zwar richtig einen Waffel haben, mir kommt es allerdings auch so vor, als wüsste er um die Außenwirksamkeit seines religiösen Fanatismus und spielt deshalb seitdem weniger ernsthaft und wesentlich selbstironischer den ewigen Tom Cruise-Charakter. Schau dir unbedingt Jack Reacher und den letzten Mission Impossible an, wenn dir Edge of tomorrow gefallen hat.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Reacher habe ich gesehen, weil ich gerade das 10. Buch lese. Ich wollte einmal alle Reacherbücher am Stück lesen. Das ist die Sniper-Verfilmung, oder?
Das Buch gehört zu den besten Büchern der Reihe und wie immer, wenn man das Buch kennt, stören einem beim Film die Storyunterschiede. Alleine schon Cruise als Reacher ist eine Fehlbesetzung. Reacher ist groß und stabil, Cruise eher ein abgebrochener Meter. So kann man leider nicht mehr objektiv an den Film rangehen. Dennoch war er als Film ok, hätte ich das Buch nicht schon zweimal gelesen, wäre er vielleicht noch besser gewesen. Wie es halt immer so ist.
--
Sniper, ja. Die Bücher hab ich auch größtenteils alle gelesen (bis auf das neueste, da waren mir die Kritiken einhellig zu schlecht), dass Cruise, wie du schon sagst, quasi der Gegenentwurf zu dem rechnenden Hünen ist, hat mich aber nicht gestört.
Bei der Verfilmung von Teil 2 kann man nur hoffen, dass der Film besser wird als das Buch, „Never go back“ gehört so ziemlich an das untere Ende der Reihe.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich lese sie konsequent, unabhängig von der Kritik, hintereinander weg. Ich bin bei Band 11 (trouble), nicht bei 10.
Ich finde Reacher manchmal grenzwertig, aufgrund seiner gnadenlosen Selbstjustiz, wenn er die Bösen regelmäßig liquidiert. Bei way out (Band 10) auch wieder locker umgenietet, anstatt sie der Justiz zu überlassen. Das hat etwas Geschmäckle bei mir.
Und natürlich spielt in jedem Band ein Superschuss mit, die mit ihm in die Kiste geht. Entweder eine geile FBI-Agentin, eine Staats-, oder Rechtsanwältin als optische Granate, oder eine andere Hauptdarstellerin. Immer eine Perle am Start und es geht immer was.Die Idee, einfach so anonym der Nase nach zu reisen, finde ich faszinierend und das Zustandekommen der Geschichten ist oft auch an den Haaren herbeigezogen. Aber es ist halt so, ich mag die Stories einfach.
Bis Teil 2 kommt, bin ich auch mit dem Buch soweit. Und es gehört ja zum Susan Turner-Zyklus, auf den ich mich schon freue.
--
The Theory Of Everything (James Marsh, 2014) * * 1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Napoleon DynamiteDann starte doch einen Kickstarter und dreh selber den Film, den du sehen willst, zum Beispiel so ein tolles Ridin‘-Dirty-Vehikel wie “Bellflower“.
Echt schön, wenn man den Hohepriester des Film-Threads so provozieren kann. Spring!
--
I hunt aloneHuh, so empfindlich?
--
A Kiss in the Dreamhousegenosse schulzEcht schön, wenn man den Hohepriester des Film-Threads so provozieren kann. Spring!
Ich glaube, du hast das falsch verstanden.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
genosse schulzEcht schön, wenn man den Hohepriester des Film-Threads so provozieren kann. Spring!
Kennst du „Bellflower“ denn schon? Der ist super.
--
Justice League: Throne of Atlantis
:lol:
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.