Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 42,721 bis 42,735 (von insgesamt 52,491)
  • Autor
    Beiträge
  • #4527923  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,984

    La Vie d’Adèle – Chapitres 1&2 (Abdellatif Kechiche 2013) ****1/2

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4527925  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mit Candy:

    Málmhaus (Metalhead) von Ragnar Bragason

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4527927  | PERMALINK

    hal-croves
    אור

    Registriert seit: 05.09.2012

    Beiträge: 4,623

    Six Degrees of Separation (Fred Schepisi, 1993) *****

    --

    "Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
    #4527929  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,482

    ClauLa Vie d’Adèle – Chapitres 1&2 (Abdellatif Kechiche 2013) ****1/2

    [Claumodus]Clau, da fehlt ein halber Stern!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4527931  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870


    God Help The Girl von Stuart Murdoch

    Entwaffnend.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4527933  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „White Bird in a Blizzard“ von Gregg Araki (* * *)
    „Millionen“ von Fabian Möhrke (* * *)

    --

    #4527935  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,984

    latho[Claumodus]Clau, da fehlt ein halber Stern!

    Zu traurig.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4527937  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,482

    Napoleon Dynamite
    God Help The Girl von Stuart Murdoch

    Entwaffnend.

    Ok, die Frage nach dem Film ist beantwortet…

    ClauZu traurig.

    Findest du? Ich empfand den Film nicht als traurig, die Geschehnisse um Adèle und Emma waren für mich unausweichlich. Ich fand die Verve mit der Adèle ihr Leben angeht, sogar richtig erhebend.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4527939  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Witek Dlugosz“White Bird in a Blizzard“ von Gregg Araki (* * *)

    Wie gern magst du Araki sonst? Ich zweifle noch ob ich dafür Mittwoch nach Stuttgart fahren sollte oder nicht.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4527941  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Nicht besonders bisher. „Kaboom“ war nicht mein Fall und an „Splendor“ kann ich mich nicht erinnern. „White Bird“ ist aber etwas ganz anderes als „Kaboom“ – sehr klassisch, fast brav erzählt. Auch visuell weniger knallig.

    --

    #4527943  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    lathoOk, die Frage nach dem Film ist beantwortet…

    Murdochs erster Film ist ein bisschen wie das erste Album von Belle and Sebastian: Zuerst scheinen die Vorbilder durch (hier: Die Musicals von Jacques Demy, Bill Forsyths „Gregory’s Girl“), dann wird thematisch eine eigene Ästhetik daraus. Und Emily Browning singt und tanzt über die hier und da etwas holprige Dramaturgie hinweg.

    lathoIch fand die Verve mit der Adèle ihr Leben angeht, sogar richtig erhebend.

    Ja, das trug mich letztes Jahr über die Weihnachtszeit and beyond.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4527945  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Danke, ich kenn bis jetzt Kaboom und Mysterious Skin und da mochte ich gerade das überdrehte. Dann werde ich wohl auf die DVD warten.

    Ich war selber gestern auch beim Fantasy Film Fest:
    Patema Inverted (Yasuhiro Yoshiura)

    Ich bin mit einer Freundin gefahren, die gerne Animes schaut. Aus der Story mit den vielen Wendungen hätte sowas wie Inception werden können, aber da es ein Anime mit Liebesgeschichte ist, ist doch ein ganz netter Film rausgekommen.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4527947  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Napoleon DynamiteEmily Browning singt und tanzt über die hier und da etwas holprige Dramaturgie hinweg.

    „hier und da“ und „etwas“ ist sehr freundlich ausgedrückt, aber ihren Gesang fand ich auch liebreizend. Viel besser auch als die Sängerin der Originalaufnahme.

    --

    #4527949  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,482

    Witek Dlugosz“hier und da“ und „etwas“ ist sehr freundlich ausgedrückt, aber ihren Gesang fand ich auch liebreizend. Viel besser auch als die Sängerin der Originalaufnahme.

    Ha! Wie Tommy! Da mochte ich den Film-Soundtrack auch lieber als die ursprüngliche Platte (trotz Sandy). (Zahnausfallsmiley dazu denken)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4527951  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,984

    latho
    Findest du?

    Ja, sehr.

    latho Ich empfand den Film nicht als traurig, die Geschehnisse um Adèle und Emma waren für mich unausweichlich.

    Ich nicht, sie haben sich doch geliebt.

    lathoIch fand die Verve mit der Adèle ihr Leben angeht, sogar richtig erhebend.

    Napoleon DynamiteJa, das trug mich letztes Jahr über die Weihnachtszeit and beyond.

    Natürlich ist das erhebend. Diese Verve ist ja das, was Adèle ausmacht, deswegen wird sie verehrt, von Emma, dem Galleristen, Emmas Freunden, von der Kamera, vom Zuschauer. Aber was hat sie selbst denn davon? Adèle steht am Ende mit nichts da. Dieser Hang dazu, im Moment zu leben und sich diesem voll und ganz hinzugeben, steht ihr zum Glücklichsein im Weg, glaube ich.

    Drei Jahre nachdem die Beziehung mit Emma beendet ist, steht sie immer noch am selben Punkt. Das Treffen im Bistro, bei dem ihr klar wird, das es kein Zurück geben wird, obwohl Emma sie (körperlich) mehr begehrt als Lise, Emmas neue Freundin. Sie bleibt aber mit der sehr schmerzhaften Gewissheit zurück, dass das nicht ausreicht. Später, bei Emmas Vernissage, hat sich immer noch keine erträgliche Distanz eingestellt, im Gegenteil, sie liebt und begehrt sie weiterhin. Dazu sieht sie die Bilder von sich (=Emmas ehemaliger Muse!), aber auch die Bilder von Lise und anderen. Sie hat früher nur für Emma Modell gestanden und hätte das nie für andere getan, jetzt erkennt Adèle, dass Emma andere Frauen malt, die Erde dreht sich für Emma also weiter, für Adèle aber nicht, sie steht emotional an der gleichen Stelle wie an dem Tag, als sie aus der gemeinsamen Wohnung rausgeworfen wurde – Jahre später und das mit Anfang zwanzig.

    Sollten weitere Kapitel verfilmt werden (hat die Comic-Vorlage weitere Kapitel?), so bin ich mir beinahe sicher, dass Adèle nicht aus diesem Dilemma wird entfliehen können.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 42,721 bis 42,735 (von insgesamt 52,491)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.