Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,756 bis 31,770 (von insgesamt 52,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #4505979  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoWaren die drei Stunden der Director’s Cut, der auch auf DVD zu finden ist, oder ein anderer Schnitt?

    German Cut, Italian Cut, Director’s Cut und Theatrical-Cut… soweit. Noch ein Cut von THE NEW WORLD würde mich jetzt überraschen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4505981  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,473

    pinchGerman Cut, Italian Cut, Director’s Cut und Theatrical-Cut… soweit. Noch ein Cut von THE NEW WORLD würde mich jetzt überraschen.

    Du hast die natürlich alle gesehen und kannst mir sagen, welcher der beste ist.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4505983  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoDu hast die natürlich alle gesehen und kannst mir sagen, welcher der beste ist.

    Ich war damals im Kino. Aber nicht in Italien ;-)

    --

    #4505985  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Witek DłIst die besser als die kürzere?

    Ja, der Director’s Cut hievt den Film auf ein vergleichbares Level mit Malicks drei anderen Meisterwerken, ein noch viel schlüssigeres und rhythmischeres Erlebnis als die damalige Kinofassung, insbesondere dadurch, dass die Sequenzen mit Bale nicht mehr so zentral für die zweite Hälfte sind (er bekommt aber – kreisch, Spoiler! – Pocahontas dennoch, das wäre im Napoleon-approved Cut anders). „The New World“ bleibt aber weiterhin ein Genuss für den Kinosaal, daran ändert auch Malicks Hinweis im Menü nicht, die Lautstärke möglichst hoch einzupendeln.

    @pinch
    Es gibt drei Fassungen: Eine Preview-Version von 150 Minuten, die weltweite Kinofassung, die auf 135 gekürzt wurde und tlw. andere Szenen sowie verstärktes Voice Over enthält und den 172-minütigen Director’s Cut. Die zweite Fassung ist das gängige Material für die internationalen DVD-Releases, gekoppelt mit der Preview erschien sie auch als italienische Doppel-DVD, den Director’s Cut gibt es nur als US-DVD bei New Line.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4505987  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon Dynamitedaran ändert auch Malicks Hinweis im Menü nicht, die Lautstärke möglichst hoch einzupendeln.

    Malick trat dafür in die Öffentlichkeit? Oder geht das via Texttafeln vonstatten? Den Director’s Cut gucke ich mir demnächst an.

    --

    #4505989  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Napoleon Dynamite
    @pinch
    Es gibt drei Fassungen: Eine Preview-Version von 150 Minuten, die weltweite Kinofassung, die auf 135 gekürzt wurde und tlw. andere Szenen sowie verstärktes Voice Over enthält und den 172-minütigen Director’s Cut. Die zweite Fassung ist das gängige Material für die internationalen DVD-Releases, gekoppelt mit der Preview erschien sie auch als italienische Doppel-DVD, den Director’s Cut gibt es nur als US-DVD bei New Line.

    Der Director’s Cut ist auch auf der UK Blu-ray.

    Napoleon DynamiteHeute Nacht kam mir bei der (großartigen!) dreistündigen Fassung von „The New World“ jedenfalls die Idee, würde Mallick einen Film mit Robert Pattinson und Kristen Stewart drehen, in dem er einen jahrhundertealten Vampir spielt und sie ein Highschool Mädchen, das ihn nicht lieben kann, wenn sie menschlich bleiben will, entstünde wohl der schönste Filme aller Zeiten.

    Verdammt, ich werde nicht gluecklich werden, bis dieser Film nicht entsteht!!!

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4505991  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Weiß man eigentlich, was er die ganzen Jahre zwischen „Days Of Heaven“ und „The Thin Red Line“ gemacht hat?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505993  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserWeiß man eigentlich, was er die ganzen Jahre zwischen „Days Of Heaven“ und „The Thin Red Line“ gemacht hat?

    Er war unter anderem in Hollywood als Scriptdoktor unterwegs (z.B. GOOD WILL HUNTING).

    --

    #4505995  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchEr war unter anderem in Hollywood als Scriptdoktor unterwegs (z.B. GOOD WILL HUNTING).

    Ok, danke pinch. An „Good Will Hunting“ hat ja angeblich auch William Goldman mitgeschrieben. IMDB sagt ausserdem, das Malick auch an einem unused draft für „Great Balls Of Fire“ und an einem Treatment für „Dirty Harry“ geschrieben hat.

    Ha, ich wußte doch, das Martin Sheen ein feiner Kerl ist:

    [Terrence Malick on working with Martin Sheen on Badlands (1973)] Martin Sheen was extraordinary. He’s a very gifted man. He’s from a working class family, so he had all the moods down for the film. And when he wasn’t before the cameras, he was helping in the background, wrapping cables, packing up light reflectors. One day I found him going around a gas station and picking up aluminum snapback lids from soda cans. He knew they didn’t exist in 1959.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505997  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserOk, danke pinch. An „Good Will Hunting“ hat ja angeblich auch William Goldman mitgeschrieben. IMDB sagt ausserdem, das Malick auch an einem unused draft für „Great Balls Of Fire“ und an einem Treatment für „Dirty Harry“ geschrieben hat.

    Ich habe sogar mal gelesen, dass Malick gemeinsam mit James McBride (u.a. GREAT BALLS OF FIRE) einen Western geplant hat. Das Malick-Treatment für den ersten DIRTY HARRY war aber vor DAYS OF HEAVEN.

    scorechaser[Terrence Malick on working with Martin Sheen on Badlands (1973)] Martin Sheen was extraordinary. He’s a very gifted man. He’s from a working class family, so he had all the moods down for the film. And when he wasn’t before the cameras, he was helping in the background, wrapping cables, packing up light reflectors. One day I found him going around a gas station and picking up aluminum snapback lids from soda cans. He knew they didn’t exist in 1959.

    Malicks Kurzauftritt in BADLANDS hast du hoffentlich schon gewürdigt?

    --

    #4505999  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchIch habe sogar mal gelesen, dass Malick gemeinsam mit James McBride (u.a. GREAT BALLS OF FIRE) einen Western geplant hat. Das Malick-Treatment für den ersten DIRTY HARRY war aber vor DAYS OF HEAVEN.

    Malicks Kurzauftritt in BADLANDS hast du hoffentlich schon gewürdigt?

    Stimmt, „Dirty Harry“ war 71.

    „Badlands“ ist schon länger her, das ich den gesehen habe, ich glaube, den werde ich heute noch mal anschauen.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4506001  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    pinchMalick trat dafür in die Öffentlichkeit? Oder geht das via Texttafeln vonstatten?

    Es gibt nur eine lakonische Texttafel vor dem Film, ein ähnlich kuscheliger Einführungskurs in die richtigen Einstellungsparameter, wie ihn David Lynch auf seiner selbstvertriebenen Eraserhead-DVD anbietet, war wohl mit Malick nicht zu machen. Vielleicht bietet ja die Blu-ray hier mehr.

    Von allen sagenumwobenen Scripts und Exposés, die Malick verfasst haben soll, hätte ich ja am liebsten seine Drehbuch-Bearbeitung von „Sansho Dayu“ für Andrzej Wajda auf Zelluloid realisiert gesehen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4506003  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Badlands“ (Terrence Malick, 1973) *****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4506005  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    vorhin im Kino:

    Heaven’s Gate (Michael Cimino, USA 1980)

    Die komplette, 219 Minuten lange Fassung – das wäre der Director’s Cut, die volle Version war 228 Minuten, angekündigt war die „fast vierstündige Originalversion“, als Zeitangabe stand aber 219 Minuten, hatte keine Uhr dabei… egal – verdammt grossartig! Und schon wieder eine heilige Hure…
    Enorm eindrücklicher Film, voller grossartiger Bilder!
    Kris Kristofferson war in solchen Rollen stets toll, der ganze Cast ist ziemlich toll, Isabelle Huppert ist bezaubernd, eine Art junge Wiedergängerin von Jeanne Moreaus Martine Bernard aus „Monte Walsh“, die Dreiecksgeschichte inklusive, auch wenn Walken mich nicht durchweg überzeugt hat… umso toller dafür John Hurt, den ich zwar – etwa vom „Elephant Man“ – kenne aber überhaupt nicht auf dem Schirm habe…

    Dass United Artists und Cimino an einem solchen Meisterwerk zugrunde gehen mussten spricht wohl leider Bände über Hollywood. Unfassbar!

    OBee: wo ist Dein enthusiastischer Post über diesen Streifen? Her damit! :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4506007  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,473

    Siodmak – Phantom Lady. Kafka in schwarz-weiß und Franchot Tone bestaunt seine Hände – Noir-Top-Ten.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31,756 bis 31,770 (von insgesamt 52,488)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.