Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,436 bis 30,450 (von insgesamt 52,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #4503339  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    scorechaser“Boardwalk Empire´“ läuft aber nicht im Kino. ;-)

    Nicht (wo denn sonst, nur auf ipads und so?) oder noch nicht?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4503341  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Boardwalk Empire“ ist eine Fernsehserie, die im Atlantic City der 20 Jahre (Prohibitionszeit) spielt. Sie läuft momentan auf Sky.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503343  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    scorechaser“Boardwalk Empire“ ist eine Fernsehserie, die im Atlantic City der 20 Jahre (Prohibitionszeit) spielt. Sie läuft momentan auf Sky.

    Ah, verstehe – verfolge das nicht auch noch, was am TV so an Serien zu finden ist – klingt aber gut!

    Und was die Gegenwart betrifft, ich weiss, wir nehmen uns hier immer mal wieder ein wenig hoch und das ist auch völlig in Ordnung so… aber die letzten Filme von Scorsese haben mich zumeist schon nach den Trailern dermassen abgestossen und gelangweilt (also: The Aviatior, Gangs of NY, Shutter Island… The Departed hab ich immerhin gesehen, aber das Original ist um Welten besser), dass ich eben gar nicht mehr ins Kino ging, bloss um sie auch noch gesehen zu haben.

    Mich interessiert nunmal einfach das meiste, was im Kino so zu sehen ist an neuen Filmen, nicht sonderlich. VIeles aus Frankreich z.B. kommt hier kaum in die Kinos, die besten Filme der vergangenen paar Jahre waren für mich Streifen wie Hanekes „La pianiste“ und „Das weisse Band“, Audiards „De battre mon coeur s’est arrêté“ und „Un prophète“, Godards „Film Socialisme“, „The Return“ (Vozvrashchenie) und „Izgnanie“ von Zvyagintsev, van Triers „Antichrist“, „Reconstruction“ von Christopher Boe… in diese Richtung bin ich durchaus an Neuem interessiert, aber aus den USA find ich das Indie-Kino oft fast so langweilig wie Hollywood.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503345  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Lieber gypsy, ich hoffe, Du weißt, das ich das nur als Spaß meine, ich bin ja auch offen für alle Epochen des Kinos. Also nichts für ungut. Und es stimmt, das die letzten Scorsese-Arbeiten eher schwach waren, besonders „The Departed“, aber „The Aviator“ mag ich zB sehr.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503347  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    gypsy tail wind
    Und was die Gegenwart betrifft, ich weiss, wir nehmen uns hier immer mal wieder ein wenig hoch und das ist auch völlig in Ordnung so… aber die letzten Filme von Scorsese haben mich zumeist schon nach den Trailern dermassen abgestossen und gelangweilt (also: The Aviatior, Gangs of NY, Shutter Island… The Departed hab ich immerhin gesehen, aber das Original ist um Welten besser), dass ich eben gar nicht mehr ins Kino ging, bloss um sie auch noch gesehen zu haben.

    Zustimmung, aber die von Score erwähnte Serie würde ich auch gerne sehen. (Empfange kein Sky, und dafür eine eventuelle DVD-Box zu erwerben ist der Geldbeutel eines armen Privatschülers doch etwas zu schlecht bestückt.)

    Das amerikanische Independent-Kino ist übrigens so schlecht nicht, Gypsy!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4503349  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    Blitzkrieg BettinaDas amerikanische Independent-Kino ist übrigens so schlecht nicht, Gypsy!

    Das glaub ich gerne – aber es ist einfach tendentiell eher nicht für mich gemacht.
    Es gibt ja fast in allen Weltgegenden spannendes Kino und sehr vieles spricht mich einfach mehr an.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503351  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    gypsy tail windDas glaub ich gerne – aber es ist einfach tendentiell eher nicht für mich gemacht.
    Es gibt ja fast in allen Weltgegenden spannendes Kino und sehr vieles spricht mich einfach mehr an.

    Okay, ich selber bin wohl hoffnungslos amerikanophil.

    Zu deinen Ausführungen zu Scorsese stimme ich dir aber uneingeschränkt zu, besonders „Shutter Island“ enttäuschte mich sehr!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4503353  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    Blitzkrieg BettinaOkay, ich selber bin wohl hoffnungslos amerikanophil.

    Was ältere Filme betrifft bin ich das ja auch… und in der Musik sowieso, da ich v.a. Jazz höre.
    Aber nach New Hollywood (und auch schon in den Jahren davor, nach dem Ende der grossen Studio-Ära) ist für mich da weniger zu holen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503355  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,130

    scorechaser“The Departed“ (Martin Scorsese, 2006) *****
    Er kann´s halt immer noch, der Marty.

    scorechaser“The Departed“ (Martin Scorsese, 2006) 8/10

    scorechaser“The Departed“ (Martin Scorsese, 2006) 9/10
    Der Film wird mit jedem Mal irgendwie immer besser. Und selbst Jack Nicholson stöhrt mich auch nicht mehr so sehr….

    scorechaserEr wird mit jedem Sehen besser. Ich glaube, er ist bisher der „leichteste“ Scorsese-Film…

    scorechaserIch habe das Gefühl, das „The Departed“ der bisher lockerste Scorsese Film ist.

    scorechaser“The Departed“ (Martin Scorsese, 2006) ****

    scorechaserUnd es stimmt, das die letzten Scorsese-Arbeiten eher schwach waren, besonders „The Departed“.

    :wow: Was ist passiert, Score? Ich hatte es doch immer offensichtlich zu Recht so in Erinnerung, dass Dir der Film zusagte.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4503357  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Au Wau, Toll, pipe! Jetzt hast Du es mir aber richtig gegeben, was?

    Er sagt mir ja auch zu, aber er ist nach merhmaligem Sehen, und etwas Verstreichen von Zeit ein wenig in meiner Gunst gesunken, das kann doch mal passieren, oder?

    Beim nächsten Mal haue ich Dir Deine Bewertungen auch mal richtig schön um die Ohren, dann kannste aber mal sehen.
    Ach nee, das wäre mir zu umständlich…

    Edit: Sorry, pipe. Aber ich finde dieses Hervorzerren von alten Bewertungen kindisch. Man verändert sich ja auch.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503359  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,130

    scorechaserAch nee, das wäre mir zu umständlich…

    Edit: Sorry, pipe. Aber ich finde dieses Hervorzerren von alten Bewertungen kindisch. Man verändert sich ja auch.

    Umständlich ist das gar nicht. Dafür gibt es komfortable Suchfunktionen. Dauert weniger als eine Minute.

    Ich wollte eigentlich nur wissen, was Dich zu diesem Umdenken gebracht hat, da ich den Film bis auf den plakativen Schluss nach wie vor sehr gelungen finde und ich mich erinnerte, dass Du ihn auch geschätzt hast. Das wollte ich aber überprüfen, bevor ich hier falschen Erinnerungen aufsitze. Aber wenn Du das alles kindisch findest, vergiß es einfach.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4503361  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ich mag ihn ja auch immer noch, aber für einen Scorsese-Film ist es halt wirklich einer seiner schwächeren. Da wären zum einen das Overacting von Jack Nicholson, das mich schon im Kino gestört hat, wie Du schon gesagt hast, der Schluss, der doch ein bißchen too much ist.

    Martin Scorsese ist halt einer meiner absoluten Lieblingsregisseure, da bin ich anfangs gegenüber seinen Schwächen etwas milder gestimmt, weil es Marty ist. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503363  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Edit

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503365  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Hmm, mir gefällt Departed ja mit jedem Sehen besser. Für mich Scorseses stärkster Mob-Film nach Goodfellas.
    Schade, dass aus The Irishman wohl nix mehr wird.

    --

    #4503367  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    The Departed war in vielen Belangen einfach zu übertrieben und kann daher bei weitem nicht die Spannung aufbauen, wie es sein Vorbild vermag.

    Shutter Island hat mich positiv überrascht. Eine wirklich gelungene Verfilmung der Romanvorlage und spannend inszeniert.

    Was es allerding an „Casino“ zu mäkeln gibt, will sich mir nicht erschließen. Der Film hat solch einen wunderbaren Flow, daß die Zeit wie im Fluge vergeht. Und die Stone ist ein so wunderbarer Gegenpart zu De Niro.
    Nur der etwas übermäßige Einsatz von Songs stört mich ein bischen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 30,436 bis 30,450 (von insgesamt 52,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.