Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4503343  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,348

scorechaser“Boardwalk Empire“ ist eine Fernsehserie, die im Atlantic City der 20 Jahre (Prohibitionszeit) spielt. Sie läuft momentan auf Sky.

Ah, verstehe – verfolge das nicht auch noch, was am TV so an Serien zu finden ist – klingt aber gut!

Und was die Gegenwart betrifft, ich weiss, wir nehmen uns hier immer mal wieder ein wenig hoch und das ist auch völlig in Ordnung so… aber die letzten Filme von Scorsese haben mich zumeist schon nach den Trailern dermassen abgestossen und gelangweilt (also: The Aviatior, Gangs of NY, Shutter Island… The Departed hab ich immerhin gesehen, aber das Original ist um Welten besser), dass ich eben gar nicht mehr ins Kino ging, bloss um sie auch noch gesehen zu haben.

Mich interessiert nunmal einfach das meiste, was im Kino so zu sehen ist an neuen Filmen, nicht sonderlich. VIeles aus Frankreich z.B. kommt hier kaum in die Kinos, die besten Filme der vergangenen paar Jahre waren für mich Streifen wie Hanekes „La pianiste“ und „Das weisse Band“, Audiards „De battre mon coeur s’est arrêté“ und „Un prophète“, Godards „Film Socialisme“, „The Return“ (Vozvrashchenie) und „Izgnanie“ von Zvyagintsev, van Triers „Antichrist“, „Reconstruction“ von Christopher Boe… in diese Richtung bin ich durchaus an Neuem interessiert, aber aus den USA find ich das Indie-Kino oft fast so langweilig wie Hollywood.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba