Der Dialekt-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 772)
  • Autor
    Beiträge
  • #5799461  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich kann im Dialekt-Thread leider nichts beitragen, denn hier wird hochdeutsch gesprochen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5799463  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    gypsy tail windJedenfalls ist der Franz kein Mägerlimuck (ob er mèègget oder gar mäggelet weiss ich allerdings nicht – und letzteres will ich auch gar nicht wissen!) :-)

    gypsy tail windVielleicht määrggelet er ja?

    Das überfordert mich jetzt…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5799465  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zappa1Das überfordert mich jetzt…:lol:

    Mägerlimuck (oder Mägerlimucki) = en Spränzel (letzterer ist jedoch hochaufgeschossen, erstere Bezeichnung für „magerer Mensch“ unabhängig von der Körpergrösse)

    mèègge: plärren, heulen, schreien… ursprünglich meckern (Ziege), in der Anwendung meist auf Kinder bezogen: Was mèègisch so blöd? was mèègsch jetz scho wider?

    mäggele: müffeln, übel/faulig/ranzig riechen (ein ganzes Stück weniger stark als stinken)

    määrggele: Briefmarken sammeln

    (der Laut, den man anscheinend als „è“ wiedergibt klingt in etwa so wie man ihn auch im französischen kennt, etwa in den Ortsnamen Aigle oder Aigues-Mortes)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #5799467  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mägerlimuck bin ich dann ganz bestimmt keiner…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5799469  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Diese vielen dialektischen Wörter hier machen mich ganz stigelisinig :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #5799471  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    pumafreddyIch kann im Dialekt-Thread leider nichts beitragen, denn hier wird hochdeutsch gesprochen.

    Wo ist „hier“?

    Ich bin auch hochdeutsch aufgewachsen. Aber als ich mich ein wenig mit dem westfälischen Niederdeutsch („Platt“) befasste (auch Nes‘ Pottsprache ist erstmal nichts anderes), fiel mir auf, dass es doch ein Hochdeutsch mit vielen niederdeutschen Relikten ist. Vor allem dort, wo der Dialekt präziser ist – im Hochdeutschen regnet es nur, im Plattdeutschen kann man sehr genau unterschieden, ob es fisselt, pladdert, gallert oder gar plästert. Natürlich geh ich auch „nachm Bäcker“. War mir als Kind gar nicht bewusst, dass das nicht Standardsprache ist …

    --

    #5799473  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Du meinsch öb’s abelèèret, hudlet, nislet, fiserlet, rägelet, schiffet, säichet, stèèzt, rägnet oder richtig abe plätscheret?
    So lang’s nöd ineräägnet oder iesäicht isch jo guet!
    ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #5799475  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr Rossi Wo ist „hier“?

    Halle/Leipzig :-)

    Herr Rossi
    ob es fisselt, pladdert, gallert oder gar plästert.

    oder es jorscht wie aus Emmorn

    --

    #5799477  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiWo ist „hier“?

    Ich bin auch hochdeutsch aufgewachsen. Aber als ich mich ein wenig mit dem westfälischen Niederdeutsch („Platt“) befasste (auch Nes‘ Pottsprache ist erstmal nichts anderes), fiel mir auf, dass es doch ein Hochdeutsch mit vielen niederdeutschen Relikten ist. Vor allem dort, wo der Dialekt präziser ist – im Hochdeutschen regnet es nur, im Plattdeutschen kann man sehr genau unterschieden, ob es fisselt, pladdert, gallert oder gar plästert. Natürlich geh ich auch „nachm Bäcker“. War mir als Kind gar nicht bewusst, dass das nicht Standardsprache ist …

    Aber „nieseln“ ist doch auch noch ein ganz normaler hochdeutscher Ausdruck, oder?
    Im Bayrischen gibt’s aber für regnen auch nicht so viele Unterscheidungen.
    Aber hier in Bayern reichen ja auch die Füße bis rauf zum A…. …;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5799479  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pumafreddyHalle/Leipzig :-)

    Seit wann wird in Sachsen-Anhalt bzw. Sachsen hochdeutsch gesprochen…? ;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5799481  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Seit wann wird in Sachsen-Anhalt bzw. Sachsen hochdeutsch gesprochen…? ;-)

    :lol: :lol: nagut, nicht ganz hochdeutsch. Aber nicht so schlimm wie in Bayern.:lol:

    --

    #5799483  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pumafreddy:lol: :lol: nagut, nicht ganz hochdeutsch. Aber nicht so schlimm wie in Bayern.:lol:

    Na ich weiß nicht so recht… ;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5799485  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Na ich weiß nicht so recht… ;-)

    Naja, da haste Dir aber ein Beispiel rausgesucht.:lol: Das ist eher tiefes Sachsen.

    --

    #5799487  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pumafreddyNaja, da haste Dir aber ein Beispiel rausgesucht.:lol: Das ist eher tiefes Sachsen.

    Dialekt ist einfach was Schönes, egal in welcher Region.
    Schon der alte Goethe wusste: „Jede Region liebt ihren Dialekt, sei er doch eigentlich das Element, in welchem diese Seele ihren Atem schöpfe.“ :-)

    So, muss jetzt weg! Bis später! :wave:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5799489  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Noch em Dräffe mit em Sarkozy han y d Angie Merkel droffe.
    Sy het e schyssygi Luune ghaa und isch uff emm Zaanflaisch gloffe.
    Sy git zur Antwoort, wo se froog: „Worum goot s diir als wie myyser?“:
    „Mach du mol e riise Rettigsschiirm mit eme glaine Baryyser.“

    (Heri – Schnyzzelbängg vo dr Baasler Fasnocht)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 772)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.