Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread › Re: Der Dialekt-Thread
Zappa1Das überfordert mich jetzt…:lol:
Mägerlimuck (oder Mägerlimucki) = en Spränzel (letzterer ist jedoch hochaufgeschossen, erstere Bezeichnung für „magerer Mensch“ unabhängig von der Körpergrösse)
mèègge: plärren, heulen, schreien… ursprünglich meckern (Ziege), in der Anwendung meist auf Kinder bezogen: Was mèègisch so blöd? was mèègsch jetz scho wider?
mäggele: müffeln, übel/faulig/ranzig riechen (ein ganzes Stück weniger stark als stinken)
määrggele: Briefmarken sammeln
(der Laut, den man anscheinend als „è“ wiedergibt klingt in etwa so wie man ihn auch im französischen kennt, etwa in den Ortsnamen Aigle oder Aigues-Mortes)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba