Der Album-/Compilation-Definitions-Thread

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Album-/Compilation-Definitions-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 235)
  • Autor
    Beiträge
  • #9282231  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Ich würde das Wort „planen“ dabei nicht überstrapazieren. Es kann doch ggf. der letzte Beweggrund berücksichtigt werden, warum Tracks zusammengefasst werden und wie die Verantwortlichen das darausentstandene Werk verstanden wissen wollen. Einigermaßen abgrenzbar bleibt dabei dennoch: Gab es diese Tracks zuvor anderweitig – oder wurden sie über Jahre hinweg zusammengetragen und sollten auf die (vorläufig?) letztgültige Veröffentlichungsweise wahrgenommen werden?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9282233  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,234

    Zappa1Ich habe eigentlich ab seinem ersten Posting verstanden, was motörwolf sagen wollte. So schwierig ist das ja auch nicht. Er hat ja keine Petition für die Gleichstellung von Studio-Alben und Compilation-Alben gefordert. Eigentlich hat er nur, wenig erfolgreich, den historisch verschwommenen Begriff „Album“ darzustellen versucht, mehr wollte er nicht…

    Er hat gesagt, dass es keinen Unterschied zwischen Compilation und (Studio-)Album gibt. Und ich finde nicht, dass seine Beispiele eine solche Behauptung hergeben.

    dougsahmWird die Diskussion auch nicht auflösen. Gerade bei Jazz-LPs gibt es Studioaufnahmen, die in unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Besetzungen nicht in einem Guss aufgenommen wurden. Da kann man auch trefflich drüber diskutieren, ob das nun ein Album wäre oder nicht. Eine müsige Diskussion, meine ich.

    Der entscheidende Punkt ist anscheinend wirklich schwer zu verstehen:

    Compilation = Zusammenstellung von bereits veröffentlichten Tracks, Retrospektive.

    (Studio-)Album = Zusammenstellung von noch unveröffentlichten neuen Aufnahmen. Das „Studio“ bezieht sich vor allem auf den Unterschied zu Live-Alben (der ist hoffentlich klar?). Natürlich kann ein (Studio-)Album an verschiedenen Orten in unterschiedlichen Besetzungen aufgenommen sein, genauso wie ein Live-Album.

    Am Interssantesten finde ich ja, dass nach mehr als 12 Jahren RS-Forum darüber diskutiert wird, was ein Album ist ;-) Sachen gibts.

    Nun, Motörwolf hat ein Problem daraus gemacht, ich nicht.;-)

    dougsahmUnd Kraudn Sepp hätte niemals ein Album oder eine Single veröffentlicht, obwohl ich nachweisbar Vinyl von ihm habe. („jetzt kommt der doug wieder mit seinen absurden ethnischen Ausnahmen“ vermute ich als Antwort)

    Sind das alles Live-Aufnahmen? Dann sind die Alben vom Kraudn Seppe halt Live-Alben. Den Begriff der Live-Single habe ich noch nicht gehört, dürfte insgesamt eher die Ausnahme sein, aber es gibt natürlich live aufgenommene Singles.

    --

    #9282235  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Und was ist dann Joe Jacksons „Big World“? Bislang unveröffentlichte Songs wurden live vor stillem Publikum gespielt und aufgenommen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #9282237  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ich stell mir gerade den Kraudn Sepp vor, wenn er sagt: „Do nemma den Dräck, nachad nu den andan Dräck, do homma a nuu an Dräck, wemma den Dräck a nuu nemma, nachad homma a griawigs Leif-Oibum! Haud scho!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9282239  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,234

    dougsahmGestatten. Das habe ich noch nie verstanden. Was passiert denn, wenn man sich nicht festlegt. 30 User haben eine Compilation drin und 30 nicht?

    Das Ergebnis verwässert, weil die Teilnehmer von unterschiedlichen Auswahlkriterien ausgehen, das ist alles. Man „muss“ natürlich gar nichts. Diese ganzen Diskussionen um Kriterien bei der Listenerstellung beruhen doch eher auf dem Gefühl, man würde von wem auch immer zu irgendetwas gezwungen. Sobald jemand sagt: „Ich liste keine Compilations unter meinen Lieblingsalben, weil das für mich eine andere Veröffentlichungsform ist als (Studio-)Alben“ oder ein anderer „für mich ist das Jahr der Erstveröffentlichung entscheidend, nicht der deutsche VÖ-Termin“, dann ist die Reaktion sofort: „Unerhört, der will mir etwas verbieten.“

    --

    #9282241  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    waUnd was ist dann Joe Jacksons „Big World“? Bislang unveröffentlichte Songs wurden live vor stillem Publikum gespielt und aufgenommen.

    Live-Album, weil ja in einer „Konzert-Situation“ (= Darbietung von Musik vor Publikum) eingespielt. Dass das Publikum nicht zu hören ist, würde ich nicht übermäßig gewichten. Die Stille während des Mitschnitts könnte ja auch dem Umstand geschuldet sein, dass das Publikum zuvor hypnotisiert wurde. :lol:

    --

    #9282243  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    waUnd was ist dann Joe Jacksons „Big World“? Bislang unveröffentlichte Songs wurden live vor stillem Publikum gespielt und aufgenommen.

    Ein Album, undzwar ein ganz reguläres, jedenfalls laut discogs.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9282245  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,234

    Zappa1Ich stell mir gerade den Kraudn Sepp vor, wenn er sagt: „Do nemma den Dräck, nachad nu den andan Dräck, do homma a nuu an Dräck, wemma den Dräck a nuu nemma, nachad homma a griawigs Leif-Oibum! Haud scho!

    Na klar. Motörwolf schiebt eine Definitionsdiskussion an, indem er klare Begriffe verunklart, aber wenn man dagegen argumentiert, ist man halt ein Theoretisierer, der sich um irgendeinen Unsinn den Kopf zerbricht.

    --

    #9282247  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,234

    waUnd was ist dann Joe Jacksons „Big World“? Bislang unveröffentlichte Songs wurden live vor stillem Publikum gespielt und aufgenommen.

    Ist es eine Compilation? Nein. Es ist ein (Live-)Album. So einfach.

    --

    #9282249  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiNa klar. Motörwolf schiebt eine Definitionsdiskussion an, indem er klare Begriffe verunklart, aber wenn man dagegen argumentiert, ist man halt ein Theoretisierer, der sich um irgendeinen Unsinn den Kopf zerbricht.

    Ach Gottchen, das war doch jetzt gar nicht bös oder besonders ernst gemeint.

    Ich kenne halt die Geschichte vom Kraudn Sepp recht gut und hab ihn mir vorgestellt, wie er sicherlich auch im Moment recht amüsiert wäre, wie über seine Lieder und seine Aufnahmen hier philosophiert wird. Das war alles. Peace! ;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9282251  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Da ich „Big World“ bisher nicht gehört habe, eine kurze Frage: Durfte das Publikum zwischen den Songs nicht einmal klatschen?

    --

    #9282253  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,234

    Zappa1Ach Gottchen, das war doch jetzt gar nicht bös oder besonders ernst gemeint.

    Hier ist halt gerade Föhn.;-)

    --

    #9282255  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiHier ist halt gerade Föhn.;-)

    Ich würde ihn mir heute wünschen bei der Kälte hier…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9282257  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    wahrIst das wirklich so gemeint, dass Alben, die als zusammenhängene Sammlung von Musiktiteln nur als Download veröffentlicht wurden, für dich keinen Albumcharakter haben?

    Nach motörwolfs Defintion sind das ganz sicher keine Alben.

    Ich finde die ganze Diskussion inzwischen aber ziemlich müßig. Bei den gängigen Internet Datenbanken (discogs, r.y.m., etc.) wird ja auch nach Alben und Compilations unterschieden. Und den dort getroffenen Zuordnungen kann man in den meisten Fällen auch bedenkenlos folgen. Live-Alben sind nach diesem Verständnis übrigens ganz reguläre Alben. Und Download Alben werden in solchen Datenbanken in aller Regel gar nicht aufgeführt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9282259  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Ragged GloryLive-Album, weil ja in einer „Konzert-Situation“ (= Darbietung von Musik vor Publikum) eingespielt. Dass das Publikum nicht zu hören ist, würde ich nicht übermäßig gewichten. Die Stille während des Mitschnitts könnte ja auch dem Umstand geschuldet sein, dass das Publikum zuvor hypnotisiert wurde. :lol:

    Für mich ist das Endprodukt entscheidender als die Art der Aufnahme, die einem richtigen Konzert allenfalls ähnelt. Auf der fertigen Platte hört man nichts vom Publikum und es handelt sich ausschließlich um neue bisher noch nicht veröffentlichte Songs.

    MikkoEin Album, undzwar ein ganz reguläres, jedenfalls laut discogs.

    Sehe ich auch so.

    Herr RossiIst es eine Compilation? Nein. Es ist ein (Live-)Album. So einfach.

    Nein, doch nicht so einfach, siehe oben.

    Ragged GloryDa ich „Big World“ bisher nicht gehört habe, eine kurze Frage: Durfte das Publikum zwischen den Songs nicht einmal klatschen?

    Müsste ich noch einmal nachlesen, ob Klatschen komplett verboten war oder erst ein paar Sekunden nach Beendigung der Songs erlaubt war.

    Edit. Joe Jackson schreibt dazu auf seiner Website:
    „Myth 1: During the live recording of the album, the audience was forbidden to applaud. Fact: There was plenty of applause. We were just playing a lot of unfamiliar material, and recording it for an album, so the audience were asked to hold it until they were sure a song was finished. They understood this and there was no problem.“

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 235)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.