Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
-
AutorBeiträge
-
Mick67und woher sollen wir jetzt wissen, welche das sind?
Es geht doch in diesem Thread nur darum zu sehen, was er/sie in den 80ern gehört hat bzw. was er/sie an der Musik in den 80ern geschätzt hat.du musst es garnicht wissen
ich persönlich habe das interesse an diesen threads verloren
habe noch fast alles von den`60ger gelesen – die hälfte von den`70gern
und was in den `80gern steht ist absehbares ist immer das selbe
sehr langweiliges posten immer dieselben leute mit denselbe worte und denselbe “ der bauer frisst nur das was er kennt“
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sonic JuiceAch ne, habe mich vertan. Verwechsle popkid und songbird immer wegen den ähnlichen Avataren, dem ähnlichen Namen und dem ähnlichen Geschmack. Songbird ist wohl ein Bube.
Für Dich Steffi, Schatz. :liebe:
--
allman, heute so erfrischend destruktiv? Wo sind denn deine neuen Ideen? Meckern ist leicht. Alles nutzt sich mal ab und das gleiche Thema bringt zwangläufig Wiederholungen bei der Argumentation. Das ist zu erwarten und normal. Wenn dir dies nicht gefällt, dann musst du es ändern oder es akzeptieren.
--
Keep on Rocking!allmandu musst es garnicht wissen
…würde ich aber gern, da Du anscheinend einen guten Musikgeschmack hast. Nur Deine Postings zu bestimmten Künstlern oder Musik kommen eher bruchstückhaft. Ohne jetzt jedes posting von Dir gelesen zu haben, habe ich herausgehört, daß Du Bowie und die Stones gut findest. Mehr ist mir jetzt nicht präsent. Eine Liste von Dir wäre insofern ganz interessant gewesen. Aber wenn Du halt nichts willst
allmanich persönlich habe das interesse an diesen threads verloren
habe noch fast alles von den`60ger gelesen – die hälfte von den`70gern
und was in den `80gern steht ist absehbarDas würde ich z.B. bei meiner Liste ausschließen, weil ich die 80er live und (musik-)bewußt erlebt habe, die 60er nicht, die 70er zum kleineren Teil. Und ich finde, das erkennt man an der Auswahl.
…..allmanes posten immer dieselben leute mit denselbe worte und denselbe “ der bauer frisst nur das was er kennt“
Das kann auch gegen die Leute sprechen, die nicht posten aus blöder Prinzipienreiterei z.B.
--
WischmopDer grösste Hype war ein gewisser Nik Kershaw mit „Wouldn’t It Be Good“. Lief wochenlang in jedem Kommerzradio. (…)
P.S. In allen Listen fehlt bisher „She’s a Mystery to Me“ von Roy Orbison. Grosser Song, mit der beste, den U2 in den 80er geschrieben hat.Kommerzradio? 1983? Nein, damals dudelte es doch noch ausschließlich öffentlich-rechtlich, mal von Radio Luxemburg abgesehen, dass ich nie gehört habe.
She’s A Mystery hatte ich zumindest in meiner engeren Auswahl, sicher der beste Comeback-Song dieses wunderbaren Sängers.
--
Wischmop
P.S. In allen Listen fehlt bisher „She’s a Mystery to Me“ von Roy Orbison. Grosser Song, mit der beste, den U2 in den 80er geschrieben hat.
Das ist für mich sogar der beste Song, den Bono je geschrieben hat.
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe ihn in der Liste.
--
AmadeusUnd? Das war meine Schlussfolgerung darauf, dass ich aus den Listen mit dem höchsten Zuspruch die wenigsten Songs kenne. Vielleicht hab ich ja wirklich vieles überhört, was mir sehr gut gefallen würde? Meinte ich schon ernsthaft.
Ich muss sagen, bei Deiner Liste hatte ich auch den Gedanken, dass Du vielleicht vieles nicht mitbekommen hast, was Dir vielleicht gefallen hätte. Es sind bei aber immer noch genügend Songs, die ich damals auch gerne gehört habe.
Umgekehrt sehe ich Songbirds Liste (oder die von Mista und Bender Rodriguez) und weiß, da hätte mir auch vieles von gefallen, ich war halt nur nicht am richtigen Ort oder hatte nicht die richtige Clique. In der tiefsten Provinz damals – ohne Internet, man kann sich das ja gar nicht mehr vorstellen – auf eigene Faust weniger gängige Musik zu entdecken, war nicht einfach. Allerdings ist Songbirds Liste auch sehr monothematisch, fast 85% britischer Indiepop („Britpop“ sagte man ja erst später). Mein Interesse war immer stilistisch breitgefächert, weswegen ich nirgendwo Spezialist bin.
Schön ist auch die Liste von Nikodemus, weil ich daran gut nachvollziehen kann, warum parallel dazu meine 70er-Liste wiederum auf die etwas Älteren in ihrer Mischung sehr seltsam wirkte :-). Einerseits wirkliche Spezialistenmusik wie z.B. Scott Walker und George Jones (Namen, die ich erst in den 90ern wahrgenommen habe und die damals unter jungen Musikhörern definititv kein Thema waren), andererseits eben damals sehr gängige Chartserfolge, die zwar bis auf wenige Ausnahmen nicht schlecht sind, anhand derer man aber auch keine eigenständige Auseinandersetzung mit der damaligen aktuellen Popmusik erkennen kann. Kann ja auch gar nicht anders sein, weil Niko ja erst 81 oder 82 geboren wurde.
Für mich sind die 80er-Listen wirklich sehr interessant.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi
Umgekehrt sehe ich Songbirds Liste (oder die von Mista und Bender Rodriguez) und weiß, da hätte mir auch vieles von gefallen, ich war halt nur nicht am richtigen Ort oder hatte nicht die richtige Clique. In der tiefsten Provinz damals – ohne Internet, man kann sich das ja gar nicht mehr vorstellen – auf eigene Faust weniger gängige Musik zu entdecken, war nicht einfach. Allerdings ist Songbirds Liste auch sehr monothematisch, fast 85% britischer Indiepop („Britpop“ sagte man ja erst später). Mein Interesse war immer stilistisch breitgefächert, weswegen ich nirgendwo Spezialist bin.
t.Warte die 90er Liste ab. Das wird ein Ergebnis wie bei den Wahlen in der DDR.
--
candycolouredclownDas ist für mich sogar der beste Song, den Bono je geschrieben hat.
Sehe ich auch so, One Tree Hill ist in meiner Liste eher aus biographischen Gründen drin, weil ich eben damals auch U2 gehört habe. Ich hatte damals das Gefühl, ich müsste meinen auf Pop geeichten Geschmack weiterentwickeln und dazu müsse man bedeutsame, erwachsene Musik hören. Ja, ich ließ mir damals sogar von einer Kommilitonin ein Album der Simple Minds auf Cassette aufnehmen (das mit Belfast Child, Trevor Horns schlimmster Sünde). Jeder macht mal Fehler ;-).
--
candycolouredclownDas ist für mich sogar der beste Song, den Bono je geschrieben hat.
Durchaus möglich. Hat Bono den auch mal selber gesungen?
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Hab dabei gemerkt, dass ich nicht der Mensch für Lieblingssongs bin, eher der für Alben. Aber dennoch diese hatten sich bei mir in den 80er Ohren damals festgenistet. Undzwar so dauerhaft, dass ich mich heute noch (größtenteils) gern damit beschäftige.
Alex Chilton – Take It Off
Amos Garrett / Doug Sahm / Gene Taylor – Just Like A Woman
Bengt Berger – Bitter Funeral Beer
Bennie Wallace – Sweeping Through The City
Big Audio Dynamite – C’mon Every BeatboxBig Joe Turner – Kansas City
Black Uhuru – Sponji Reggae
Bob Seger – Against The Wind
Bobby Womack – I Wish I Didn’t Trust Him So Much
Brave Combo – Who Stole The Keeshka ?Camper Van Beethoven – Take The Skinheads Bowling
Captain Beefheart – Run Paint Run Run
Carla Bley – Reactionary Tango
Chalice – Good To Be There
Conexion Latina – Cantando La MelodiaCramps – Primitive
De La Soul – Ring, Ring, Ring
Der Plan – Komm zurück
Dexy’s Midnight Runners – Geno
Dinosaur Jr. – Freak SceneDissidenten – Inshallah
Ed Kuepper – Electrical Storm
Eddie Hinton – Letters From Mississippi
Eleventh Dream Day – Watching The Candles Burn
Evan Johns & His H-Bombs – Life Sentence In LoveFeelies – The Boy With The Perpetual Nervousness
Fela Anikulapo Kuti – Cross Examination
Felt – Primitive Painters
Flying Lizards – Summertime Blues
Four Tops – Loco In AcapulcoFrance Gall – Ella Elle l’a
Frank Zappa – Bobby Brown
FSK – Musikaner 3-4-Go!
Fuzzbox – Bohemian Rhapsody
George Clinton – Bullet ProofGodfathers – Birth, School, Work, Death
Godley & Creme ? – Snack Attack
Green On Red – That What Dreams Are For
Haindling – Rote Haar
Herman Brood – Hot ShotHubert von Goisern – Kren und Speck
Hugh Masekela – Lady
Human League – You’ve Lost That Loving Feeling
Hüsker Dü – Crystal
Ideal – MonotonieIrma Thomas – I Needed Somebody
Jason And The Scorchers – Last Time Around
Jayhawks – Two Angels
Jeffrey Lee Pierce – Love And Desperation
Joan Armatrading – All The Way From AmericaJoe Henry – Step Across The Mountain
Johnny Adams – My Heart Is Hangin‘ Heavy
Laibach – Life Is Life
Lauri Anderson – O Superman
Lester Bowie – The Great PretenderLinton Kwesi Johnson – Street 66
Lou Reed – Underneath The Bottle
Makin‘ Time – Feels Like It’s Love
Me And The Heat – Babylon, Babylon
Michael Nyman – Chasing Sheep Is Best Left To ShepherdsMiles Davis – Time After Time
Minimal Compact – Next One Is Real
Mink DeVille – Teardrops Must Fall
Neville Brothers – Hey Pocky Way
Nick Cave – Hammer SongParliament – Trombipulation
Pat Metheny – Are You Going With Me ?
Pixies – Gigantic
Pogues – Dirty Old Town
Rave-Up’s – RadioRebirth Brass Band – Big Chief
Rolling Stones – Harlem Shuffle
Screaming Blue Messiahs – I Wanna Be A Flintstone
Shriekback – The Reptiles And I
Slickaphonics – Step On Your WatchSolomon Burke – A Change is Gonna Come
Soundgarden – Flower
Stereo MC’s – On 33
Take 6 – Get Away Jordan
Talking Heads – Once In A LifetimeTav Falco – Tina, The Go Go Queen
The Fall – Victoria
The Housemartins – Sheep
The Monochrome Set – The Monochrome Set (I Presume)
The Saints – Just Like Fire WouldThe Silos – Margaret
The Woodentops – Get It On
Timbuk 3 – The Future’s So Bright, I Gotta Wear Shades
Tom Waits – In The Neighbourhood
Tuxedomoon – DesireUB40 – Food For Thought
Union Carbide Productions – Down On The Beach
Unknown Cases – Masimba Bele
Van Morrison – Summertime In England
Violent Femmes – ConfessionsWall Of Voodoo – Mexican Radio
Warren Zevon – Jeannie Needs A Shooter
Wim Mertens – Lir
Womack & Womack – Teardrops
Yes – Owner Of A Lonely Heart--
Herr Rossi….Ja, ich ließ mir damals sogar von einer Kommilitonin ein Album der Simple Minds auf Cassette aufnehmen (das mit Belfast Child, Trevor Horns schlimmster Sünde). Jeder macht mal Fehler ;-).
Sorry Rossi, blöder Kommentar. „Street Fighting Years“ war das letzte große Werk von Simple Minds. Da hat Trevor Horn noch ganz anderen Mist gebaut
--
Mick67Sorry Rossi, blöder Kommentar. „Street Fighting Years“ war das letzte große Werk von Simple Minds. Da hat Trevor Horn noch ganz anderen Mist gebaut
Ich fürchte, da sind wir völlig konträr. Mir ist schleierhaft, wie Trevor Horn innerhalb von ein oder zwei Jahren so eine Schnulze wie Belfast Child und so einen Geniestreich wie Left To My Own Devices (in meiner All-Time-Top10) von den Pet Shop Boys produzieren konnte.
Die Pop-Produzenten der 80er sind für mich allerdings trotzdem Stock-Aitken-Waterman … So, wenn das nicht eine Steilvorlage für die nächsten 20 Seiten ist, dann weiß ich auch nicht ;-).--
Ich mag „Street Fighting Years“ auch ganz gern. War das letzte gute Simple Minds Album.
Produziert hat es wahrscheinlich sowieso nur Stephen Lipson. Trevor Horn guckte bei solchen Jobs wohl nur ab und zu mal im Studio vorbei.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.