Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread) › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
AmadeusUnd? Das war meine Schlussfolgerung darauf, dass ich aus den Listen mit dem höchsten Zuspruch die wenigsten Songs kenne. Vielleicht hab ich ja wirklich vieles überhört, was mir sehr gut gefallen würde? Meinte ich schon ernsthaft.
Ich muss sagen, bei Deiner Liste hatte ich auch den Gedanken, dass Du vielleicht vieles nicht mitbekommen hast, was Dir vielleicht gefallen hätte. Es sind bei aber immer noch genügend Songs, die ich damals auch gerne gehört habe.
Umgekehrt sehe ich Songbirds Liste (oder die von Mista und Bender Rodriguez) und weiß, da hätte mir auch vieles von gefallen, ich war halt nur nicht am richtigen Ort oder hatte nicht die richtige Clique. In der tiefsten Provinz damals – ohne Internet, man kann sich das ja gar nicht mehr vorstellen – auf eigene Faust weniger gängige Musik zu entdecken, war nicht einfach. Allerdings ist Songbirds Liste auch sehr monothematisch, fast 85% britischer Indiepop („Britpop“ sagte man ja erst später). Mein Interesse war immer stilistisch breitgefächert, weswegen ich nirgendwo Spezialist bin.
Schön ist auch die Liste von Nikodemus, weil ich daran gut nachvollziehen kann, warum parallel dazu meine 70er-Liste wiederum auf die etwas Älteren in ihrer Mischung sehr seltsam wirkte :-). Einerseits wirkliche Spezialistenmusik wie z.B. Scott Walker und George Jones (Namen, die ich erst in den 90ern wahrgenommen habe und die damals unter jungen Musikhörern definititv kein Thema waren), andererseits eben damals sehr gängige Chartserfolge, die zwar bis auf wenige Ausnahmen nicht schlecht sind, anhand derer man aber auch keine eigenständige Auseinandersetzung mit der damaligen aktuellen Popmusik erkennen kann. Kann ja auch gar nicht anders sein, weil Niko ja erst 81 oder 82 geboren wurde.
Für mich sind die 80er-Listen wirklich sehr interessant.
--