Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Deine Einschätzung, die du sicher mit vielen anderen hier teilst, kann ich dir leider nicht nehmen. Bin noch der gleiche otis. Bin selbstironischer, weil reichlich viel selbstkritischer bzgl. meiner eigenen Einschätzung von Musik. Nehme mich da längst nicht mehr so wichtig wie früher, als ich noch glaubte, der Welt den Prog austreiben zu müssen. Aber das war wohl lustig. Damals war es mir aber noch ernst damit.
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungotisals ich noch glaubte, der Welt den Prog austreiben zu müssen. Aber das war wohl lustig. Damals war es mir aber noch ernst damit.
:doh: :lol:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Rhetorik Teil 1, der klassische Konflikt:
Fremdbild-Selbstbild--
WischmopGut möglich! Zumindest war es bisher fast immer so, dass die Meinungen der Vinylfraktion früher oder später sehr deckungsgleich waren. Und sich diese wiederum mit der Ihres großen Meisters WD deckten. Gleiches gilt für die Jazz-Fraktion des Forums. Mich hat dieses hohe Ausmass an Übereinstimmung schon immer sehr verwundert.
Ich empfinde das ähnlich. Ich sehe mich nicht als Jazz-Freak. Allerdings fahre ich seit Urzeiten zu Jazz-Festivals und habe schon einige der ganz großen live erlebt. Im Moment höre ich gerade wieder sehr viel Jazz. Es ist einfach eine Musik, die mir aus dem Herzen spricht. Die „Jazz-Fraktion des Forums“ – so es denn eine gibt – wirkt auf mich manchmal ein wenig verschlossen und doch sehr einhellig in ihrer Meinung. Das erlebe ich – hier im Forum – in allen anderen Musikkategorien anders. Aber wer weiß, vielleicht hören sie tatsächlich ähnlich. Warum auch nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Pink, auch dieser von dir zitierte Satz enthielt reichlich Selbstironie. Sollte es jedenfalls durch seine Formulierung.
--
FAVOURITESotisDeine Einschätzung, die du sicher mit vielen anderen hier teilst, kann ich dir leider nicht nehmen. Bin noch der gleiche otis. Bin selbstironischer, weil reichlich viel selbstkritischer bzgl. meiner eigenen Einschätzung von Musik. Nehme mich da längst nicht mehr so wichtig wie früher, als ich noch glaubte, der Welt den Prog austreiben zu müssen. Aber das war wohl lustig. Damals war es mir aber noch ernst damit.
otis, sollten wir demnächst, vielleicht mal wieder, bei Anita in der Scheuer an der Bar stehen, uns labern und labern, dann werden wir zwei sicher keine Probleme haben. Im Prinzip hab ich sowieso keins mit dir. Weil ich dich kenne, und ich weiß, was für ein feiner Mensch du bist.
Nur, denk halt du, und deine Vinyl.-Freunde und der Doebeling mal drüber nach, dass es nicht nett ist, wenn man in euren ach so tollen Threads, dann den dr.music für was hernimmt, ihn mehr oder weniger als Deppen bezeichnet, denkt doch einfach darüber mal nach.
Das geht nicht, das sich Doebeling als tops solche Sachen hier in diesem Forum raus nimmt.
Was soll das?
Und, das ist das, was ich dir vorwerfe, du wirst immer mehr Sprachrohr von tops/Doebeling.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102otisPink, auch dieser von dir zitierte Satz enthielt reichlich Selbstironie. Sollte es jedenfalls durch seine Formulierung.
Wenn wir natürlich dauernd rätseln müssen bei dir ,dann bringt das auch nicht sooo ville !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“otisPink, auch dieser von dir zitierte Satz enthielt reichlich Selbstironie. Sollte es jedenfalls durch seine Formulierung.
Das ist genau wieder so ein Satz…..praktisch soll der heißen:
Du bist doch einfach zu blöd das zu begreifen !
(aber das war ja bestimmt wieder IRONIE:doh: „da hat der das doch immer noch nicht begriffen !“)--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Franzen, a) lies den Post von tops genau.
b) habe ich ihn nicht als Regierungspsrecher verteidigt (hat er nicht nötig, denke dir einfach einen Smiley hinzu)
c) ist damit jetzt Schluss, will euch hier nicht weiter zumüllen:
wenn ihr in meinem Faves-Thread, (da sage ich, was ich denke, und das in erster Linie unironisch) alles das, was ihr mir hier vorwerft, findet, bitte lasst es raus.
Ansonsten werde ich mich meinerseits aus irgendwelchen leichteren Gesprächen, (so hatte ich gestriges über Smokie aufgefasst) demnächst raushalten. Und erbitte einen PM-Tritt vors Schienbein, wenn ich es doch mal wieder tun sollte. Allerdings führt das dann noch mehr dazu, dass alles, was ich schreibe, auf die Goldwaage gelegt wird, weil ich ja dann immer nur noch ernst schreibe (siehe Faves)
Wenn aber aus meinen Faves mir Obiges vorzuwerfen wäre, dann werde ich diese selbstverständlich aus dem Programm nehmen.--
FAVOURITESpink-niceDas ist genau wieder so ein Satz…..praktisch soll der heißen:
Du bist doch einfach zu blöd das zu begreifen !
(aber das war ja bestimmt wieder IRONIE:doh: „da hat der das doch immer noch nicht begriffen !“)„Sollte es durch seine Formulierung“ heißt, dass Ironie intendiert war. Wenn du sie nicht begriffen hast, spricht das nicht für deine Blödheit, sondern kann a) zeigen, dass ich es nciht geschafft habe, b) dass du sie überlesen wolltest, weil sie womöglich nicht in dein Otis-Bild gepasst hätte (was keinesfalls mit Blödheit zu tun hat, sondern mit ganz normalen Kommunikationsproblemchen)
--
FAVOURITESotisDas untere ist ein Zitat von vor fast zwei Jahren von mir. An dieser Einschätzung hat sich bis heute nichts geändert. Und wird sich auch nichts ändern. Was sollen also die obigen Kommentare Franz, Wischmop? Wenn hier irgendwo Unfairness erkennbar wird, dann doch wohl in solcherlei nett gemeinten Nebenbemerkungen. Die keiner nachprüfen kann, die sich so leicht dahersagen und die immer schön Öl ins Feuer gießen. Dass sie aber sehr verletzend sind, das nimmt man in Kauf.
Der erste Teil meiner Bemerkung war ironisch gemeint, glaube nicht, dass Du von heute auf morgen plötzlich Abba lieben wirst. Wenn er für Dich verletzend war, nehme ich ihn natürlich zurück und beende das Thema. Das Gleiche gilt für den Stones/Beatles-Beitrag. Den Eindruck, von oben auf andere User herabzuschauen, weil man über einen vermeintlich besseren Musikgeschmack verfüge, hatte ich aber bei Euch auch schon des öfteren. Die Gründe dafür waren mir aber nicht immer nachvollziehbar (z.B. was die Beatles/Stones-Diskussion im DJ-Thread betraf). Den Thread finde ich trotzdem sehr interessant, da kann auch der ein oder andere herablassende Ton (z.B. auch gegen Nicht-Vinyl-Hörer) nichts dran ändern.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Mick67Ok fang ich mal an mit dem Clau Liste Bashing
schlimmer als Abba ist:
Wings – Silly Love Songs
…
Kool & The Gang – Jungle Boogie
Kool & The Gang – Hollywood Swinging
…
Prince – I Wanna Be Your Lover
Prince – I Feel For You
..
Shirley & Company – Shame, Shame, Shame
…..
Mary Roos – Hamburg Im Regen
Truck Stop – Die Frau Die Nichts An Hat Als Den Gurt
….
George Baker Selection – La Paloma Blancadas ist der Kracher schlechthin
Da muss ich als ABBA-Fan mal kurz eingreifen: Silly Love Songs fand ich immer schon eher vernachlässigenswert (Mull Of Kintyre liebe ich dagegen). Die beiden Prince-Songs sind klasse und Shame, Shame, Shame nun wirklich einer der besten Disco-Tracks überhaupt, findet sich auch bei Dave Marsh „The Heart Of Rock And Soul“ unter den 1001 besten Singles aller Zeiten. La Paloma Blanca natürlich ein Kinderlied. Über die anderen kann ich nichts sagen.
Schlimmer oder trivialer als ABBA? So einfach kann man es nicht sagen, denn ABBA hatten selbstverständlich viele Titel, die einfach nur netter Singalongpop sind.
Was ABBA besonders macht und meilenweit über Boney M, Smokie etc. erhebt, sind die großen, ernsthaften Liebeslieder. Otis und Clau müssen das nicht nachempfinden, aber es gibt nun einmal viele erwachsene Menschen wie mich, die sich durchaus auch mit „wichtiger“ Musik intensiv befassen, für die haben Songs wie Knowing Me Knowing You, The Winner Takes It All, The Day Before You Came, One Man One Woman, That’s Me, When All Is Said And Done, If It Wasn’t For The Nights, The Name Of The Game usw. usw. eine echte emotionale Bedeutung. Da ziehe ich dann eindeutig den Vergleich zu den schönsten Songs der Beach Boys, von Elton John oder Billy Joel, um mal einige Namen zu nennen, die hier allgemein höher geschätzt werden.--
@Napoleon: Her mit der Liste! Den Stellenwert von Virginia Plain kann ich aus historischen Gründen absolut nachvollziehen, mich persönlich packt Do The Strand viel stärker.
--
Mann Leute, diese Posts, daß otis nun arroganter schreibt und sowieso anders als zuvor finde ich aber auch nicht. Sein Singles-Thread ist doch gerade eine Plattform auf der jemand schutzlos und ohne Attitüde präsentiert, was er liebt. Genauso bei ähnlichen Threads von Mikko, weilstein oder kramer. Der sog. Vinyl-Fraktion also. Ist auch eine Art mit der Schreibe dieser Personen vertraut zu werden. Dann immer noch darauf zu pochen, otis müße sich für dies und das rechtfertigen, verstehe ich im Moment auch nicht mehr anders als geschmackliche Gleichmacherei.
--
A Kiss in the DreamhouseHerr Rossi@Napoleon: Her mit der Liste! Den Stellenwert von Virginia Plain kann ich aus historischen Gründen absolut nachvollziehen, mich persönlich packt Do The Strand viel stärker.
Kommt. Mit 16 kickte mich das erste Hören von Virginia Plain so sehr, wie nur noch das erste Mal „Up the bracket“, „Ever fallen in love“, „Paint it black“ oder „Hole in the head“.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.