Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4007581  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    otisAber Franz, du nimmst wohl immer wörtlich, was ich schreibe.

    Vor drei Jahren noch hätte ich es nicht so wörtlich genommen, inzwischen ja.

    Wenn uns am Nachmittag Mrs. allmann vorwirft, wie doof wir sind und was wir für nen Mist hören, dann ist mir das egal, wenn du uns das vorwirfst, dann gehe ich davon aus, dass du es ernst meinst.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4007583  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    ClauSo ihr Lieben! Nun doch heute noch meine Liste. Es ist von allem etwas dabei! Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, etwas vergessen zu haben, aber ich poste sie jetzt mal trotzdem. Auch hier habe ich mir vorgenommen, im Sommer eine neue zu machen. Ich bin gespannt, inwieweit das Wetter Einfluß auf meine musikalischen Vorlieben hat. Wie dem auch sei, genug gefaselt, hier die Liste:

    John Lennon – Instant Karma
    John Lennon – #9 Dream
    Ringo Starr – It Don’t Come Easy
    George Harrison – Beware Of Darkness
    George Harrison – Wah Wah

    Wings – Silly Love Songs
    Led Zeppelin – Stairway To Heaven
    Led Zeppelin – Kashmir
    Led Zeppelin – Moby Dick
    Kinks – Alcohol

    The Jam – In The City
    The Jam – The Modern World
    The Jam – In The Crowd
    The Jam – Down In The Tube Station At Midnight
    The Jam – All Mod Cons

    Frank Sinatra – Theme From New New York, New York
    Sex Pistols – Holidays In The Sun
    UK Subs – Warhead
    Kool & The Gang – Jungle Boogie
    Kool & The Gang – Hollywood Swinging

    Mother’s Finest – Baby Love
    Bill Withers – Who Is He And What Is He To You
    Bill Withers – Ain’t No Sunshine
    Kiss – Shout It Out Loud
    Kiss -Rock And Roll All Nite

    Van Morrison – Bulbs
    Van Morrison – The Great Deception
    Van Morrison – Listen To The Lion (Live)
    Rolling Stones – Sway
    Rolling Stones – Rocks Off

    Rolling Stones – Happy
    Rolling Stones – Hand Of Fate
    Rolling Stones – 100 Years
    The Who – Behind Blue Eyes
    The Who – Won’t Get Fooled Again

    Kraftwerk – Kling Klang
    Kraftwerk – Trans Europa Express
    Kraftwerk – Neonlicht
    Kraftwerk – Autobahn
    Kraftwerk – Radioaktivität

    The Trammps – Disco Inferno
    The Temptations – Papa Was A Rolling Stone
    The Temptations – Masterpiece
    Prince – I Wanna Be Your Lover
    Prince – I Feel For You

    Sugarhill Gang – Rapper’s Delight
    Shirley & Company – Shame, Shame, Shame
    Kurtis Blow – The Breaks
    Bob Dylan – Hurricane
    Stevie Wonder – Supersticious

    Eric Burdon & War – Spill The Wine
    Eric Burdon & War – Paint It, Black
    J.J. Cale – Cocaine
    Eric Clapton – After Midnight
    Paul Simon – Duncan

    Wishbone Ash – Time Was
    Amon Düül II – Restless-Skylight-Transistor-Child
    Elias Hulk – Ain’t Got You
    Cressida – Munich
    Pink Floyd – Echoes

    Peter Frampton – Do You Feel Like We Do
    Mary Roos – Hamburg Im Regen
    Truck Stop – Die Frau Die Nichts An Hat Als Den Gurt
    Jürgen Marcus – Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues Leben
    Bernd Clüver – Der Junge Mit Der Mundharmonika

    Television – Marquee Moon
    Iggy Pop – The Passenger
    David Bowie – Rock’n’Roll Suicide
    David Bowie – Station To Station
    George Baker Selection – La Paloma Blanca

    Smokie – Wild Wild Angel
    Smokie – Baby It’s Up To You
    Ramones – Blitzkrieg Bop
    Ramones – Sheena Is A Punkrocker
    Ton Steine Scherben – Keine Macht Für Niemand

    Ton Steine Scherben – Macht Kaputt, Was Euch Kaputt Macht
    Stefan Hallberg – Wer Wird Deutscher Meister?
    The Doors – L.A. Woman
    The Doors – Hyacinth House
    Nick Drake – Pink Moon

    Booker T. & The M.G.’s – Melting Pot
    Lou Reed – Walk On The Wild Side
    Santana – Black Magic Woman
    Santana – Oye Como Va
    Juan Formell Y Los Van Van – Llegue Llegue-Guararey De Pastora

    Michael Jackson – Don’t Stop Till You get Enough
    The Jacksons – Dancing Machine
    Mountain – Theme From An Imaginary Western
    Yes – Going For The One
    Neil Diamond – Skybird

    Human League – Beeing Boiled
    The Cure – Fire In Cairo
    Joy Division – She’s Lost Control
    Simple Minds – Reel To Real
    Frank Zander – Ich Trink Auf Dein Wohl, Marie

    Elvis Presley – Fool
    Elvis Presley – Hurt
    Elvis Presley – An American Trilogy (Live)
    Free – Alright Now
    Curtis Mayfield – Move On Up

    2x Prince bereits in den 70ern lässt wirklich einiges für die 80er Liste befürchten …
    Positiv überraschend: „Duncan“ – grossartig wie so vieles auf Paul Simons Debutalbum (z.B. auch „Peace Like a River“ oder „Mother and Child Reunion“).
    Der Gassenhauer „Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues Leben“ ist auch toll. Fast schon auf „Fiesta Mexicana“-Level.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4007585  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,015

    otisWas ihr hier fabriziert, sind ja keine Listen. „Song“-Ansammlungen, sind das. Eine Liste fängt bei 1 an.

    Warum fängt eine Liste bei „1“ an? Wer hat das denn festgelegt? Du? Wenn Du eine Liste aller Dinge machst, die Du im Supermarkt kaufen möchtest, fängt diese Liste auch mit „1“ an? In etwa so:

    1. Butter
    2. Zahnpasta
    3. …

    Otis. Lies am besten alles nach, dann siehst Du, warum die Listen dieses Freds genauso sein müssen, wie sie sind. Es geht hier ganz bewußt nicht um kulturhistorische Bedeutung sondern um individuelle Vorlieben, bzw. erlebte Vergangenheit. Deswegen hatte der Signore ja schon bei der 60s-Liste die Idee, den Thread nicht „Die besten Songs…“ sondern „Deine Lieblingssongs…“ zu nennen. Dadurch ist in diese Freds deutlich mehr Drive reingekommen, weil man eben nicht ständig überlegen muß, ob man auch ja genug Dylan-Songs am Start hat.

    Gern können wir aber nochmal einen Fred mit Listen von innovativen Songs oder Songs von kulturhistorischer Relevanz aufmachen. Das hat ganz bestimmt auch seinen Reiz und da würde ich auch mitmachen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4007587  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Clau Es geht hier ganz bewußt nicht um kulturhistorische Bedeutung sondern um individuelle Vorlieben, bzw. erlebte Vergangenheit.

    Nur, ich hab das Gefühl, dass es diese erlebte Vergangenheit nur in den 60er gab, und jeder, der diese erlebte Vergangenheit nicht hat, der hat sowieso keine Ahnung von Musik. Weil danach kam nur noch Schrott, und wenn man den auch noch mag, dann ist man sowieso ein Unwissender.
    Allein schon die ganzen Leute, denen es einfällt, Stgt. Peppers zu mögen.
    Die sind alle verseucht auf Ewigkeit.
    Unvorstellbar sowas. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007589  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Lieber Clau, genau das war z.B. eine Stelle, in der man meine Ironie hätte erkennen können. In dem Post waren allein drei, vier Stellen, die ironisch intendiert waren: das Wort „fabriziert“, die “ “ um ‚Song‘, das Füllwörtchen „ja“ und die kurzen, apodiktisch gehaltenen Sätze. Letztere sollten auch etwas Selbstironisches haben. Ist aber wohl nicht rübergekommen. *SMILEY*
    und zur Sache:
    Meinetwegen sind Smokie die (späteren) Herman’s Hermits der 70er. Meinetwegen könnt ihr Manuela und Drafi mit Jürgen Marcus vergleichen, bloß hinkt der Vergleich. Aber das hier aufzudröseln, dürfte wohl wieder irgendwelche Ausbrüche zur Folge haben. Also lasse ich es.
    Ich habe nichts gegen eure Listen, hatte auch überhaupt nichts gegen Popkids. Nur unter der damaligen Überschrift „Die absolut besten 100 Songs der 60er“ war sie etwas auffällig. Unter dem jetzigen Thread-Titel kann doch jeder posten, was er will. Was steht mir das zu, das zu kritisieren? Denke das nicht mal clamheimlich. Was ein Schmarren also so zu reagieren.

    --

    FAVOURITES
    #4007591  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Ach Leute, regt euch doch nicht so auf. Im Kindesalter hat jeder Sachen gehört, die man später als „Mist“ bezeichnen kann. „No milk today“ ist mit Sicherheit nicht anspruchsvoller als „living next door to Alice“. Aber das alles wird von „der Junge mit der Mundharmonka“ noch gesteigert, weil man da sogar noch auf den Text achtet. Ich fand übrigens die Version von Mike Krüger (oder wer war das?) eh besser: „der Junge mit dem Hund von Monika“.

    Nicht so ernst nehmen. Kinder erleben Dinge anders als Jugendliche bzw. Erwachsene. Darin unterscheiden wir uns aber alle nicht. :lol:

    --

    Keep on Rocking!
    #4007593  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    otisLieber Clau, genau das war z.B. eine Stelle, in der man meine Ironie hätter erkennen können.
    und zur Sache:
    Meinetwegen sind Smokie die (späteren) Herman’s Hermits der 70er. Meinetwegen könnt ihr Manuela und Drafi mit Jürgen Marcus vergleichen, bloß hinkt der Vergleich. Aber das hier aufzudröseln, dürfte wohl wieder irgendwelche Ausbrüche zur Folge haben. Also lasse ich es.
    Ich habe nichts gegen eure Listen, hatte auch überhaupt nichts gegen Popkids. Nur unter der damaligen Überschrift „Die absolut besten 100 Songs der 60er“ war sie etwas auffällig. Unter dem jetzigen Thread-Titel kann doch jeder posten, was er will. Was steht mir das zu, das zu kritisieren? Denke das nicht mal clamheimlich. Was ein Schmarren also so zu reagieren.

    Der Vergleich zwischen Drafi und Jürgen Marcus, Manuela und sonst wem…der hinkt, das stimmt.
    Ohne eurer Steilvorlage, dass in den 60ern alls besser war, wäre er auch nie zustande gekommen.
    Gäb’s dieses Forum nicht, würde ich nie drauf kommen, ob J.M..oder D.D. besser ist.
    Diese Vergleiche sind Schmarrn.
    Was Rossi nur sagen wollte, dass sie von den Lyrics kein besseres Nieveau hatten, hatten sie auch nicht, und von den „Beats“ auch nicht.
    Alles war einfach zeitgemäß zurchtgeschnitten.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007595  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Jetzt sag doch mal, wo du in diesem ganzen 4 Jahre alten Forum von mir den Satz findest, in den 60s sei alles besser gewesen.
    Ich liebe die 70s. Nicht die der Smokie und Abba natürlich. Und Floyd und ELO natürlich. Und Prog und Rock. *hüstel* Aber die anderen sehr. Punk bescherte mir eine zweite Jugend. Wer hat die schon? *gg*
    Übrigens habe ich oben noch etwas editiert. *Smiley*

    --

    FAVOURITES
    #4007597  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,015

    @otis
    Du und auch einige andere hier im Forum sind des öfteren der Ansicht, man würde ihre Ironie nicht erkennen. Es gibt sogar den einen oder anderen User hier, der denen, die seine angebliche Ironie nicht erfassen, Dummheit unterstellt.

    Ich will es mal ganz nüchtern sagen. Nicht jedem ist es gegeben, seine Ironie in Wort und Schrift niederzulegen. Daran ist ja auch nichts auszusetzen. Dafür sind ja auch die tollen Smileys erfunden worden. Wenn jemand die nicht benutzen will, ist das auch okay. Sich dann aber zu beklagen, weil man es nicht vermag, seine Ironie verständlich niederzuschreiben ist schon arg merkwürdig.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4007599  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    otisJetzt sag doch mal, wo du in diesem ganzen 4 Jahre alten Forum von mir den Satz findest, in den 60s sei alles besser gewesen.
    Ich liebe die 70s. Nicht die der Smokie und Abba natürlich. Und Floyd und ELO natürlich. Und Prog und Rock. *hüstel* Aber die anderen sehr. Punk bescherte mir eine zweite Jugend. Wer hat die schon? *gg*
    Übrigens habe ich oben noch etwas editiert. *Smiley*

    Ich weiß jetz gar nicht, ob du mich meintest. Aber egal.
    tops hat ja schon an einige Abba-Songs Sterne zwischen **** und ***** verteilt. Dann gehe ich mal davon aus, dass du sie auch bald schätzen wirst.

    Nicht die der Smokie und Abba natürlich. Und Floyd und ELO natürlich. Und Prog und Rock. *hüstel*

    Allein das, ist an Arroganz schon kaum mehr zu überbieten.
    Klar, diesen Schrott hast du nicht gehört, hast gewartet, bis dich Patti Smith geweckt hat, oder sonst wer oder was….
    Mann, merkst du nicht, wie du rüber kommst, wie herablassend du geworden bist??

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007601  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @clau: Barclay James Harvest und Abba nicht verstehen, aber ist denn Keller überhaupt gross genug für alle deine Leichen? :lol:

    --

    Keep on Rocking!
    #4007603  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,015

    Amadeus@Clau: Barclay James Harvest und Abba nicht verstehen, aber ist denn Keller überhaupt gross genug für alle deine Leichen? :lol:

    Wie ich schon ein wenig weiter oben schrieb, vieles in meiner Liste ist schlimmer als alles, was Abba je gemacht haben. Erstaunlich ist nur, daß mir die übelsten Songs noch gar nicht um die Ohren gehauen wurden.

    Naja, mein Anwesen ist vollunterkellert und da ich alle Weinvorräte ausgesoffen habe, habe ich noch reichlich Platz… ;-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4007605  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Herablassend, Franz? Was soll ich dagegen sagen? Wenn es für dich so rüberkommt, wird es wohl so sein. Verstehst du überhaupt keinen Spaß mehr?
    Clau, du meintest mich, dass ich jemandem Dummheit unterstellt hätte, weil er meine Ironie nicht erkannt hat?
    So eingebildet allerdings bin ich schon, dass ich glaube, sprachlich in der Lage zu sein, Ironie auszudrücken. Ob sie als solche wahrgenommen wird, hängt dann sicher immer auch noch von mir ab, aber sicher auch von dem, der liest. Und bei selbigem von der Brille, die er auf hat. Franz hat sich in den letzten anderthalb Jahren darauf versteift, dass ich ein arrogantes Arschloch (ist, glaube ich, nicht sein Wort, ich verschärfe mal rethorisch) sei, das steht ihm zu, wird ihn aber nicht unbedingt empfänglich für ironische Anwandlungen meinerseits machen.
    Ich mag den Franz, wir kennen uns, und ich finde es schade, dass ich für ihn so „herablassend“ rüberkomme.
    Früher war ich wesenltich schärfer und frecher im Ton übrigens.

    --

    FAVOURITES
    #4007607  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1
    Mann, merkst du nicht, wie du rüber kommst, wie herablassend du geworden bist??

    Hi hi das erinnert mich an meinen Einstieg in dieses Forum vor 2,5 Jahren. Da ich mich damals negativ über Sgt. Pepper geäußert hatte, kam sofort der Vorwurf, ich könne das gar nicht beurteilen, da ich ja kein 60s Bewußterleber war. Und angelesen gelte nicht. Daraufhin bin ich ein wenig unsachlich geworden und habe mich erstmal für ein halbes Jahr aus diesem Forum verzogen.

    --

    #4007609  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    ClauWie ich schon ein wenig weiter oben schrieb, vieles in meiner Liste ist schlimmer als alles, was Abba je gemacht haben. Erstaunlich ist nur, daß mir die übelsten Songs noch gar nicht um die Ohren gehauen wurden.

    Naja, mein Anwesen ist vollunterkellert und da ich alle Weinvorräte ausgesoffen habe, habe ich noch reichlich Platz… ;-)

    Deine Liste ist gut. Paar Sachen kenne ich nicht. Da müssen wir mal noch reden.

    Das einzige, wo ich den Song mag, aber nicht den Interpreten.
    Ich hätte da wem anderen als Sänger/in eingesetzt

    Frank Sinatra – Theme From New New York, New York

    Kann ich nur von Liza Minelli hören.
    Bei Sinatra bekomme ich Magenkrämpfe.
    Die bekomme ich bei Sinatra aber grundsätzlich. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.