Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
-
AutorBeiträge
-
peterjoshua
zappa1Unterschreibe ich alles, ziemlich selbstverliebter und wichtigtuerischer Text.
Schade, dass Du das so siehst, wundere mich aber vor allem. dass Du Deine Kritik gleich so persönlich einfärbst. Mit Kritik in der Sache kann ich leben, ein anderes (langjähriges) Forumsmitglied mir nichts, dir nichts „selbstverliebt“ und „wichtigtuerisch“ zu nennen, nun ja.
Ich bin pathologischer Nostalgiker und schaue mit Genuss alte „Dalli Dalli“-, „Der große Preis“- und „Einer wird gewinnen“-Folgen an, gerne auch Schimanski- und sonstige, mitunter hornalte Tatort-Folgen. Gerade im Unterschied zu denen wird aber auch die Derrick-Schwäche deutlich. Natürlich waren es andere Zeiten, aber auch damals war es nicht nötig und auch nicht allgegenwärtig, sich derart wenig Mühe zu geben. Die ersten Derrick-Staffeln mögen besser gewesen sein. Ich habe mir auch „Das tödliche Schweigen“ von 1985 angesehen,also mittlere Phase. Das war nicht besser, der 7er BMW war da allerdings ein Audi 100.Lesbar war es, von daher nicht so schlimm. Und ja, den Derrick aus den bleiernen Jahren des deutschen TVs, den kenne ich auch noch. Statische Kamera, Texte immer nach Schema F, völlig spannungslose Regie und die Schauspieler sagen uninteressiert ihre Texte auf. Kein Wunder, dass die dann vor fremden Kameras aufblühten. Lohnte sich auch nicht anzuschauen, es war ja eh klar, wer der Täter war: immer der Villenbesitzer/Arzt/Politiker/Fabrikant. Kein Wunder, dass Schimanski (trotz oft ähnlicher Probleme) dann so ein Erweckungserlebnis war: besoffen an den Ruinen des Duisburger Hafens und Müller-Westernhagen singt „Nur hier in der Kneipe fühl ich mich frei“.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungpeterjoshuaIch habe mir auch „Das tödliche Schweigen“ von 1985 angesehen,also mittlere Phase. Das war nicht besser, der 7er BMW war da allerdings ein Audi 100.
Die Folge halte ich für recht ungeeignet, um die Serie niederzumachen, schon wegen dem großartigen Hans-Helmut Dickow. Auch wird die im Mittelpunkt stehende abgehalfterte Industriebrache recht anschaulich ins Bild gesetzt und eine recht bedrohliche Stimmung erzeugt.
Währenddessen ist die Folge „Einen schönen Tag noch Mörder“ ein ziemlich billiges Opfer, die sich ganz sicher nicht eignet um die gesamte Serie zu repräsentieren.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.R.I.P. Peter Sodann
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102R.I.P. Peter Sodann
Als Kommissar Bruno Ehrlicher im Tatort habe ich ihn immer gemocht.
--
R.I.P. Eckart Dux
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameR.I.P. Eleanor Coppola
Ihre Doku zum Dreh von Apocalypse Now, Reise ins Herz der Finsternis, hat mich genauso gefesselt wie der Film selbst.--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameR.I.P. Eleanor Coppola
--
Fast die komplette Familie ist schon oben, nun auch der Opa, mit ihm wird das himmlische Chaos noch größer werden.
Sehr traurig!
Gute Reise, Wichart von Roëll!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102R.I.P. Wichart von Roëll
Zumindest von der dauerhaften Besetzung war er doch der noch letzte Lebende nach dem Tod von Ingrid Steeger.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killR.I.P. Wichart von Roëll
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedR.I.P. Eleanor Coppola
R.I.P. Wichard von Roell
--
pipe-bowlR.I.P. Wichart von Roëll Zumindest von der dauerhaften Besetzung war er doch der noch letzte Lebende nach dem Tod von Ingrid Steeger.
Das stimmt, es ist nur noch Gundolf da, aber der war nur in der letzten Staffel bei der Familie.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102R.I.P. Wichart von Roëll
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryzappa1Fast die komplette Familie ist schon oben, nun auch der Opa, mit ihm wird das himmlische Chaos noch größer werden. Sehr traurig! Gute Reise, Wichart von Roëll!
Hast du ihn noch bei Kanal Fatal im BR gesehen? Da waren ja auch noch die Wepper-Brüder als Zwei Bayern im Weltall dabei. Das war grandios.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
zappa1Fast die komplette Familie ist schon oben, nun auch der Opa, mit ihm wird das himmlische Chaos noch größer werden. Sehr traurig! Gute Reise, Wichart von Roëll!
Hast du ihn noch bei Kanal Fatal im BR gesehen? Da waren ja auch noch die Wepper-Brüder als Zwei Bayern im Weltall dabei. Das war grandios.
Klar, der „Herr Schröder“. Ich habe sämtliche „Klimbim“-Folgen und auch so ziemlich alle „Kanal fatal“-Folgen gesehen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.