Dead & Gone

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,211 bis 12,225 (von insgesamt 13,942)
  • Autor
    Beiträge
  • #12015525  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    stormy-mondayR.I.P. Dick Fosbury Revolutionär. Das Gold von Ulrike Meyfart in München. Eine der wenigen Frauen, die damals den Flop sprangen…

    Stimmt. Jetzt, da Du’s sagst, fällt mir das mit den unterschiedlichen Techniken damals in dem Wettbewerb auch wieder ein. Gusenbauer, Blagoewa und auch die DDR-Athletinnen sprangen alle noch Straddle. Flop war immer noch in gewisser Weise revolutionär.

    R.I.P. Dick Fosbury

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12015537  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,360

    Und der Forbury-Flop war natürlich eine US-Erfindung, weshalb der Ostblock noch lange an der Straddle-Technik festgehalten hat bzw. festhalten musste. Man konnte ja unmöglich sofort die Technik eines US-Amerikaners übernehmen, wie effektiv und erfolgreich diese auch immer sein mochte.

    Dick Fosbury, Ruhe in Frieden.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12015545  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    R.I.P. Dick Fosbury

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12016801  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bobby Caldwell    R.I.P ….

    https://pitchfork.com/news/r-and-b-singer-bobby-caldwell-dies-at-71/

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12016809  | PERMALINK

    pet42

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 471

    #12016855  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    pheebeeUnd der Forbury-Flop war natürlich eine US-Erfindung, weshalb der Ostblock noch lange an der Straddle-Technik festgehalten hat bzw. festhalten musste. Man konnte ja unmöglich sofort die Technik eines US-Amerikaners übernehmen, wie effektiv und erfolgreich diese auch immer sein mochte. Dick Fosbury, Ruhe in Frieden.

    Dazu eine kleine Story am Rande, an die ich mich bis heute gut erinnere: Wir besuchten damals manchmal eine Verwandte meiner Mutter in der DDR. Deren Mann war strammer SED-Funktionär. Jeder sportliche und sonstige Erfolg des Westens war ihm ein Dorn im Auge. Er behauptete mir gegenüber dann auch, es widerspreche dem Wesen des Hochsprungs und des fairen Wettbewerbs, wie Fosbury und Meyfarth gesprungen sind. Sie hätten sich unfairerweise einen Vorteil verschafft, das entspräche gar nicht den Regeln, etc. pp. Ich fand diese Vorwürfe empörend, aber als 12-Jähriger war ich diesem Mann leider rhetorisch nicht gewachsen.

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #12016867  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,360

    childintime

    pheebeeUnd der Forbury-Flop war natürlich eine US-Erfindung, weshalb der Ostblock noch lange an der Straddle-Technik festgehalten hat bzw. festhalten musste. Man konnte ja unmöglich sofort die Technik eines US-Amerikaners übernehmen, wie effektiv und erfolgreich diese auch immer sein mochte. Dick Fosbury, Ruhe in Frieden.

    Dazu eine kleine Story am Rande, an die ich mich bis heute gut erinnere: Wir besuchten damals manchmal eine Verwandte meiner Mutter in der DDR. Deren Mann war strammer SED-Funktionär. Jeder sportliche und sonstige Erfolg des Westens war ihm ein Dorn im Auge. Er behauptete mir gegenüber dann auch, es widerspreche dem Wesen des Hochsprungs und des fairen Wettbewerbs, wie Fosbury und Meyfarth gesprungen sind. Sie hätten sich unfairerweise einen Vorteil verschafft, das entspräche gar nicht den Regeln, etc. pp. Ich fand diese Vorwürfe empörend, aber als 12-Jähriger war ich diesem Mann leider rhetorisch nicht gewachsen.

    Oh je. Ja, übel verblendete Ideologie.
    Heute würde man entgegnen, dass DDR Sport und fairer Wettbewerb zwei völlig fremde Welten waren.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12016869  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    R.I.P. Jim Gordon

    Den hat jeder mal gehört, unglaublich, wo der überall mitgespielt hat. Dank @pet42 für den Artikel, da ist ein Link auf den Artikel drin, den ich in den 80ern gelesen habe und den ich gruselig fand.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12016937  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    RIP Jim Gordon (1945-2023)

    Was für ein schlimmer Lebensweg. Wikipedia: „Ende der 1970er Jahre begann sich Gordon über Halluzinationen zu beklagen, er glaubte, Stimmen in seinem Kopf zu hören. Da sich sein Zustand nicht besserte, zog er sich 1981 aus der Öffentlichkeit zurück. 1984 wurde er wegen Mordes an seiner Mutter zu mindestens 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Seine Entlassung wurde ihm mehrfach verweigert, 2023 starb er im Gefängnis.“

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12016975  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,360

    Antje Vollmer, u.a. ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, ist mit 79 Jahren gestorben.

    R.I.P.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12016983  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    RIP Antje Vollmer

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12018185  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Hey Jim, lost soul, wherever you roam, find peace.

    R.I.P. Jim Gordon

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12018187  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    R.I.P. Antje Vollmer

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12018197  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,349

    R.I.P. Bobby Caldwell

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12019189  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Ich habe gerade erst gelesen, dass Steffen Basho-Junghans am 1. Dezember 2022 an Krebs verstorben ist. Er wurde 69 Jahre alt. Steffen Basho-Junghans war einer der großen Gitarristen unter den Stahlsaitenspielern. Er konnte sehr abstrakt und mit der Lust am Experiment spielen, hatte aber auch ein Faible für sehr schönes strukturelles Spiel, das immer den Gesamteindruck im Blick hatte. Britzelige helle Soundwälle konnte er auch. Für mich stand er auf einer Stufe mit den Vorbildern John Fahey und Robbie Basho. Das macht mich wirklich sehr traurig.

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,211 bis 12,225 (von insgesamt 13,942)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.