Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
mick67
stormy-mondayPutsch, ja! Oder zumindest einer Demokratie unwürdig. Wenn aber Ehrenmänner wie Lambsdorff, Friedrichs und ähnliches korruptes Gschwerl die Partei gegen die sozialliberalen Mayhofer, Baum und Hamm- Brücher handstreichartig übernehmen und Genscher auch mitwackelt und einen wegmauschelt mit Strauss und Kohl ist das okay bei einem Wählerauftrag von 4 Jahren?
Spannend. Erzähl mal.
Ich sass am Tag danach in einem Cafe am Strand in Spanien und hatte die BILD im Kiosk gegenüber im Blickfeld. Sauber, Schland!Dass da wesentlich mehr hinter dem Wechsel steckte, ist eigentlich jedem klar, der sich mit Politik ernsthafter beschäftigt als Leute wie Du, die sich mit BILD Zeitungsschlagzeilen „fortBILDen“.
Ihr Linken habt es doch immer noch nicht verkraftet, dass Kohl letztendlich den NATO Doppelbeschluss durchgezogen hat, für den Schmidt keinen Rückhalt mehr in der ach so betrogenen SPD hatte. Genscher & Co. waren da nur die Vollstrecker. Und dann war der NATO Doppelbeschluss dummerweise auch noch richtig im Rückblick.
Aber strick du nur weiter an Deinen Legenden, wenn es Dir gut tut. Deine armselige Reaktion gestern war einfach nur peinlich. AfD in links.Genscher, Lambsdorff und Co. haben den Wechsel zur CDU in Sorge um den NATO-Doppelbeschluss vollzogen? Wer strickt hier eigentlich an Legenden? Im Mittelpunkt stand der weitere Machterhalt der FDP angesichts einer schwächelnden SPD und dafür eignete sich bestens die „geistig-moralische Wende“, die Kohl flugs als zentralen Aspekt seiner eigenen Kanzlerschaft ankündigte. Diese gab interessierten Kräften in der FDP die Möglichkeit, den Schwerpunkt weg von vorrangig innenpolitisch liberaler hin zu dogmatisch wirtschaftsliberaler Politik zu verlagern und ab sofort an der Seite der CDU völlig ungehemmt klientelorientierte Wirtschaftspolitik zu betreiben. Stormy fragt vollkommen zu Recht, ob es dafür seinerzeit einen Wählerauftrag gab.
Verschone uns in einer möglichen Replik bitte mit pauschalisierenden, dummerhaften Kampfparolen gegenüber einzelnen Usern wie „ihr Linken macht/habt/tut…“ und bleib einfach beim Thema, ok? Deine Linkenphobie ist hier auch dem Letzten bekannt, Du musst sie nicht immer wieder zwanghaft betonen.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungR.I.P. Anita Pallenberg
….ohne Sie sind die 60er und 70er kaum vorstellbar!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Lächerlich so viel Wind um einen alten, kranken Mann zu machen. Schön zu beobachten, wie er in den Medien im Moment als Heiland gefeiert wird. Hab ich irgendwie gar nicht so mitbekommen, dass er das war. Aber das ist ja immer so, wenn sie dann tot sind, werden die ganzen schlechten Seiten schön unter den Tisch fallen gelassen. Dieser Mensch war und wird einfach nur gnadenlos überbewertet. Sein höchster Verdienst, die Einheit, wäre so und so gekommen. Da war er nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die wichtigen Weichen für die Einheit haben dabei andere Menschen gestellt.
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
childintimeStormy fragt vollkommen zu Recht, ob es dafür seinerzeit einen Wählerauftrag gab.
ob es dazu einen Wählerauftrag gab wurde direkt im Anschluss abgefragt, hat vielleicht Stormy in der Bild-Zeitung auf die Ferne nicht erkennen können. Es gab allerdings mittlerweile genügend Zeit, sich drüber zu informieren…
--
wenzel
mikko
Möge er dennoch in Frieden ruhen.was soll das denn jetzt heißen ?
Du kannst doch lesen. Es heißt das, was da steht. Ob Kohl hier nun hin gehört oder nicht, ist mir egal. Ich beteilige mich in aller Regel eh nicht an dem „Gerippe“. Ich habe nur spontan darauf reagiert. Und ich wollte mit meinem Post eine eine alte Weisheit ausdrücken: „De mortuis nihil nisi bene“. Für alle, die kein Latein können: „Über Tote nichts, es sei denn Gutes“. Deshalb: Möge er dennoch in Frieden ruhen. Alles klar?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!childintime Stormy fragt vollkommen zu Recht, ob es dafür seinerzeit einen Wählerauftrag gab. Verschone uns in einer möglichen Replik bitte mit pauschalisierenden, dummerhaften Kampfparolen gegenüber einzelnen Usern wie „ihr Linken macht/habt/tut…“ und bleib einfach beim Thema, ok? Deine Linkenphobie ist hier auch dem Letzten bekannt, Du musst sie nicht immer wieder zwanghaft betonen.
Wenn man hier so liest, ist es ja wirklich eigenartig, dass diese an die Macht geputschte Koalition dann doch recht schnell die im Anschluss angesetzte Wahl relativ klar gewinnen konnte. War das dann ein Wählerauftrag? Was hat die Bild dazu gemeldet?
--
What? Me Worry? // Top 20 Listenmagicmatthes
childintime Stormy fragt vollkommen zu Recht, ob es dafür seinerzeit einen Wählerauftrag gab. Verschone uns in einer möglichen Replik bitte mit pauschalisierenden, dummerhaften Kampfparolen gegenüber einzelnen Usern wie „ihr Linken macht/habt/tut…“ und bleib einfach beim Thema, ok? Deine Linkenphobie ist hier auch dem Letzten bekannt, Du musst sie nicht immer wieder zwanghaft betonen.
Wenn man hier so liest, ist es ja wirklich eigenartig, dass diese an die Macht geputschte Koalition dann doch recht schnell die im Anschluss angesetzte Wahl relativ klar gewinnen konnte. War das dann ein Wählerauftrag? Was hat die Bild dazu gemeldet?
Du meinst, man sollte sich Wähleraufträge nicht für eine komplette Legislaturperiode geben lassen, sondern nur, solange es politisch opportun erscheint? Natürlich auch eine Sichtweise…
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Das mit dem Wählerauftrag ist ja so eine Sache. Der Wähler wählt eine Partei, keine Koalition. Andererseits weiß der Wähler in aller Regel vorher wenigstens so ungefähr, welche Koalition die von ihm gewählte Partei bereit ist einzugehen. Zumindest war das damals so. Insofern kann man natürlich der FDP schon vorwerfen, dass sie die Umfallerpartei war. War ja auch nicht das erste Mal. Nur ging es 10 Jahre vorher in die andere Richtung.
Heute ist das alles viel schwieriger, weil inzwischen, außer bei einer so genannten Großen Koalition, immer mindestens drei Parteien gebraucht werden.In Finnland war das übrigens schon immer so. Große Koalitionen gehen dort gar nicht, weil alle irgendwo gleich groß sind. Hat dem Land bislang nicht geschadet.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikko In Finnland war das übrigens schon immer so. Große Koalitionen gehen dort gar nicht, weil alle irgendwo gleich groß sind. Hat dem Land bislang nicht geschadet.
Bis letzte Woche waren da ja auch noch die nationalistischen „Finnen“ dabei.
--
Ja, das war eine Mitte-Rechts Koalition. Aber selbst die hat sich an demokratische Regeln und Gepflogenheiten gehalten. Und nun sind die „Wahren Finnen“ raus. Über die Hintergründe ihres Ausschlusses aus der Regierungskoalition bin ich auch nur oberflächlich informiert. Möglicherweise gibt es bald Neuwahlen. Gehört aber alles nicht hier hin.
Zurück zum „Rippen“.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!R.I.P. Anita Pallenberg
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHeute morgen in der WAZ gelesen, und das hat mich sehr berührt, auch wenn Helmut Kohl weder meine politische Zustimmung hatte, noch ich CDU Fan bin, und für die Nachbarschaft des Herrn Holthoff Pförtner kann ich auch nix…
Aber sein Nachruf, und den hatte er klar schon in der Tasche, der hat mich wirklich berührt, da hatte ich Pipi in den Augen.--
childintimeGenscher, Lambsdorff und Co. haben den Wechsel zur CDU in Sorge um den NATO-Doppelbeschluss vollzogen? Wer strickt hier eigentlich an Legenden?
Der Übergang von der Koalition aus SPD und FDP zu einem Bündnis aus Unionsparteien und Freien Demokraten war die Folge der wachsenden Entfremdung zwischen den Koalitionspartnern im Bereich der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik zum einen, der zunehmenden Zerstrittenheit der SPD in Sachen Sicherheitspolitik (Nato-Doppelbeschluß) zum anderen.
R.I.P. Helmut Kohl
zuletzt geändert von lauster--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Gestern schrieb das Titanic-Magazin auf seiner Homepage:
TITANIC trauert um einen ihrer besten Mitarbeiter
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectGestern schrieb das Titanic-Magazin auf seiner Homepage: TITANIC trauert um einen ihrer besten Mitarbeiter
Na ja, nach hinten raus war die Performance nicht mehr so berauschend.
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.