Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone › Antwort auf: Dead & Gone
Das mit dem Wählerauftrag ist ja so eine Sache. Der Wähler wählt eine Partei, keine Koalition. Andererseits weiß der Wähler in aller Regel vorher wenigstens so ungefähr, welche Koalition die von ihm gewählte Partei bereit ist einzugehen. Zumindest war das damals so. Insofern kann man natürlich der FDP schon vorwerfen, dass sie die Umfallerpartei war. War ja auch nicht das erste Mal. Nur ging es 10 Jahre vorher in die andere Richtung.
Heute ist das alles viel schwieriger, weil inzwischen, außer bei einer so genannten Großen Koalition, immer mindestens drei Parteien gebraucht werden.
In Finnland war das übrigens schon immer so. Große Koalitionen gehen dort gar nicht, weil alle irgendwo gleich groß sind. Hat dem Land bislang nicht geschadet.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!