Dead & Gone

Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 13,703)
  • Autor
    Beiträge
  • #7569855  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    pip pyle (04.04.1950-28.08.2006), u.a. drummer bei gong und hatfield & the north

    http://www.mojo4music.com/

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7569857  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    http://www.news8austin.com/content/top_s

    Don Walser dies

    9/20/2006 2:47 PM
    By: News 8 Austin Staff

    Long-time Austin musician and yodeler extraordinaire Don Walser died
    Wednesday.

    His manager confirmed his death to News 8 Austin.

    Walser, 72, was a country music icon in Austin. He had the fortune of a
    late-life career revival. He was a regular performer at Jovita’s, The
    Broken Spoke, the Continental Club. And he was also famous for bringing
    country music to Emo’s.

    He died at his home from complications with diabetes.

    --

    #7569859  | PERMALINK

    thomas

    Registriert seit: 05.09.2002

    Beiträge: 389

    21.9.06: Boz Burrell ( Bassist King Crimson; Bad Company )

    Boz Burrell (b. Raymond Burrell on 1 August 1946, in Lincoln, England; d. 21 September 2006 in Spain) was a bass guitarist known for his involvement in bands such as King Crimson and Bad Company.

    He was brought into King Crimson as a vocalist and, as the band needed a bassist, was rapidly taught bass by guitarist Robert Fripp and became expert at it just as quick . He later joined Bad Company in 1973 to play bass, where he found international fame and fortune touring with them into the 90s. In recent years, he had been working with Tam White. He sadly passed away on September 21, 2006 ( Wikipedia)

    --

    #7569861  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    Sehr schade und natürlich auch viel zu früh.. Ein Guter auf den vier Saiten. R.i.p.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #7569863  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    R. I. P. !

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7569865  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Habe gerade heute zufällig noch das Debut von Bad Company gehört. Dachte mir noch: „Hey, der Bass geht gut ab.“
    Mach et juut!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7569867  | PERMALINK

    thomas

    Registriert seit: 05.09.2002

    Beiträge: 389

    Danny Flores – (aka Chuck Rio) – The Mexican Hillbilly – Godfather of Latino Rock – Died 9-19-2006 – Pneumonia ( Rock ) He was 77 years old – Born in Santa Paula – Singer and guitarist – Was a member of The 3-D Ranch Boys and The Champs (They did, „Tequila“)

    --

    #7569869  | PERMALINK

    andyparypa

    Registriert seit: 05.06.2006

    Beiträge: 91

    thomasDanny Flores – (aka Chuck Rio) – The Mexican Hillbilly – Godfather of Latino Rock – Died 9-19-2006 – Pneumonia ( Rock ) He was 77 years old – Born in Santa Paula – Singer and guitarist – Was a member of The 3-D Ranch Boys and The Champs (They did, „Tequila“)

    R.i.P.
    Hab mir vor kurzem erst die Champs-LP „Go Champs Go“ geholt. Super Tex-Mex Instrumental-Rock!!

    --

    Ursprünglich eignen Sinn lass dir nicht rauben, woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben. (Goethe)
    #7569871  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    [B]Klaus Renft

    R.i.P.

    --

    out of the blue
    #7569873  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    The Imposter[B]Klaus Renft

    R.i.P.

    Ein Großer aus dem Osten. R.I.P.

    --

    #7569875  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Mach’s gut Klaus!

    Was uns bleibt sind die Erinnerungen an einen wunderbaren Menschen und das Erbe Renft!

    Ruhe in Frieden

    --

    #7569877  | PERMALINK

    thomas

    Registriert seit: 05.09.2002

    Beiträge: 389

    21.10. Sandy West ( Schlagzeugerin der RUNAWAYS ) Lungenkrebs
    http://www.therunaways.com/

    --

    #7569879  | PERMALINK

    thomas

    Registriert seit: 05.09.2002

    Beiträge: 389

    30.10.: Ian Rilen ( bass/Rose Tattoo ): Krebs

    --

    #7569881  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    N24

    Die amerikanische Blues- und Jazz-S�ngerin Ruth Brown ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Nach Angaben der Rhythm & Blues Foundation – die sie mit gegr�ndet hatte – starb sie am Freitag in Las Vegas an den Folgen eines Schlaganfalls und Herzinfarkts.
    Brown begann ihre Karriere in den 50er Jahren mit Hits wie „Teardrops In My Eyes“, „5-10-15 Hours“ und „(Mama) He Treats Your Daughter Mean“.

    Einfluss auf Aretha Franklin

    Die Bluesmusikerin Bonnie Raitt w�rdigte Brown als eine der „wichtigsten und beliebtesten Personen der modernen Musik“. Browns Einfluss sei bei Little Richard und Etta James, von Aretha Franklin �ber Janis Joplin bis zu heutigen Diven wie Christina Aguilera zu h�ren. „Sie war meine Freundin und ich werde sie furchtbar vermissen“, schrieb Raitt.
    Browns soulige Stimme brachte ihrer Plattenfirma Atlantic Dutzende von Hits. Sp�ter k�mpfte sie daf�r, ihren Anteil an den Tantiemen von Atlantic zu bekommen und gr�ndete die Stiftung f�r Blues-Veteranen. In den 60er Jahren hatte sie keinen Erfolg mehr und war gezwungen, als Dienstm�dchen, Schulbusfahrerin und Lehrerin zu arbeiten, um allein ihre beiden S�hne durchzubringen.

    Comeback

    Mitte der 70er Jahre gelang ihr ein Comeback mit Blues- und Jazz-Aufnahmen f�r verschiedene Plattenfirmen sowie Film- und Musical-Rollen.
    Sie wurde f�r das R&B-Musical „Staggerlee“ gefeiert und gewann eine Tony-Auszeichnung als beste Darstellerin in der Broadway-Revue „Black and Blue“. Im Kultfilm „Hairspray“ von 1988 spielte sie einen resolute DJ. 1989 bekam sie einem Grammy als beste Jazz-S�ngerin f�r das Album „Blues on Broadway“. (N24.de, nz)

    --

    #7569883  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Anita O’Day died in her sleep on November 24, 2006, at the age of 87, in a West Hollywood, California convalescent hospital while recovering from pneumonia. She had demanded to be released from the hospital two days earlier. She left behind no children or immediate family.

    (Wikipedia)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 13,703)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.