Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Dead Can Dance 2019
-
AutorBeiträge
-
Zumal das Interview mit Brendan Perry im aktuellen RS fast so klingt, als würden sie „Dionysus“ gar nicht spielen … (mag aber auch nur ein Mißverständnis oder eine unglückliche Übersetzung sein).
--
My advice is, don't spend money on therapy. Spend it in a record store. (Wim Wenders)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Dezember 2019
The Rolling Stones: Making of „Let It Bleed“
Das sind die erfolgreichsten YouTube-Videos in Deutschland
Was macht eigentlich Buzz aus „Kevin allein zu Haus“?
Das sind die besten Comedy-Serien auf Netflix
Neu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Netflix-Neuerscheinungen
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe in einem Interview (nicht RS) gelesen, dass sie vom neuen Album nichts, oder so gut wie nichts, spielen werden. Fokus liegt auf älterem Material.
--
Schade eigentlich, ich hatte sogar erwartet, dass sie das neue Album komplett aufführen. Ich hoffe dann mal, dass die Setliste trotzdem anders aussieht als vot sechs Jahren.
--
My advice is, don't spend money on therapy. Spend it in a record store. (Wim Wenders)Dann ist es mir ein Rätsel warum die Tour unter dem Namen des neuen Albums läuft. Beruhigt mich aber trotzdem, da Lisa einfach zu kurz kommt im neuen Album. Habe zwar nicht die besten Sitzplätze in der Frankfurter Oper. Aber egal.
--
Die Tour läuft ja eben nicht unter den Namen des neuen Albums, sondern unter „A Celebration — Life & Works 1980-2019“.
zuletzt geändert von doc-f--
My advice is, don't spend money on therapy. Spend it in a record store. (Wim Wenders)Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Habe mich doch glatt durch das Cover blenden lassen. Danke.
--
Hat noch jemand hier Konzertkarten?
--
https://www.setlist.fm/setlist/dead-can-dance/2019/le-lieu-unique-nantes-france-4b90b3ae.html
Gestern Abend war Tourauftakt. Kein einziger Song meines Lieblingsalbums dabei. Nicht optimal
--
My advice is, don't spend money on therapy. Spend it in a record store. (Wim Wenders)Hm. Ich lasse mich mal überraschen. Und meckere dann erst nach dem Konzert.
--
Hold on a second, Sufjan Stevens just texted me right now.Noch 1x schlafen.
--
Hold on a second, Sufjan Stevens just texted me right now.doc-f
https://www.setlist.fm/setlist/dead-can-dance/2019/le-lieu-unique-nantes-france-4b90b3ae.html Gestern Abend war Tourauftakt. Kein einziger Song meines Lieblingsalbums dabei. Nicht optimal
Also ich finde die Setlist großartig! Und freue mich riesig auf Morgen.
--
Wow, großartiges Konzert heute im Tempodrom. Sehr intensiv und eine fantastische Setlist…
--
Ja, Freitag war definitiv der bessere Abend. Donnerstag wirkte die Band sehr reserviert, was wohl auch am eher unentspannten Publikum lag. Haufenweise Eventdeppen, ständig mit dem Blick auf die Uhr. Bei „The Host of Seraphim“ noch schnell ein Bier holen? Klar, geht ja gerade eh nicht so ab. Und dann beim letzten Ton des Hauptsets fluchtartig den Saal verlassen. Man möchte ja noch halbwegs pünktlich im Bett sein, um am nächsten Tag im Büro zu erzählen, wie krass man ist. /rant
Trotz allem ein schöner Abend, wenn auch nicht überragend.Tags darauf dann komplett andere Stimmung, schon beim Einlass spürte mal eine leichte Aufregung – vielleicht lag es auch am Wetter. Ab dem ersten Ton an wurde die Band mit Liebe überschüttet und das merkte man ihnen auch an. Brendan Perry wirkte für seine Verhältnisse gelöster als noch am Vortag. Auch stimmlich waren er und Lisa kraftvoller.
An der Setliste habe ich absolut nichts zu meckern, selbst wenn zwei meiner liebsten Alben nicht beachtet wurden. Dafür gab es satte 3 Songs aus „Spleen and Ideal“ und sogar „Bylar“, mein persönlicher Höhepunkt an beiden Tagen. Überirdisch.--
Hold on a second, Sufjan Stevens just texted me right now.Ich bin am 18.6. in Bochum dabei. Nachdem ich die letzten Setlists der aktuellen Tour gelesen habe, ist meine Vorfreude umso größer. Viele ältere Songs, darauf freue ich mich schon riesig. Mit dem „Weltmusik“ – Gedudel der jüngeren DCD-Vergangenheit konnte ich gar nichts mehr anfangen und deshalb wollte ich diesmal eigentlich gar nicht mehr hin.
Offenbar haben viele „alte“ DCD-Fans so gedacht, denn für beide Bochum-Gigs (18. / 19.6) sowie für weitere Termine gibt es noch ausreichend Tickets. Früher undenkbar, da waren die Konzerte von DCD schnell ausverkauft.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.