David Bowie

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,837)
  • Autor
    Beiträge
  • #673921  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mal ganz ehrlich, ich finde, man macht auch mit einer *best of* nix falsch.
    Für mich bei Musik, die ich gar nicht kenne, war sowas oft ein guter Einstieg, um mich dann näher mit den Werken zu befassen.
    Das sieht aber klar jeder anders.:-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #673923  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Wie gesagt: Die Singles Collection ist bestimmt ein guter Einstieg um etwas Übersicht zu gewinnen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #673925  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    Jan WölferAch, ja: Die Einstiegsfrage.
    Entweder für totale Neueinsteiger, die mal einen Überblick über sein Schaffen gewinnen wollen die Singles Collection.
    Aus der Frühphase empfehle ich auch Hunky Dory, natürlich auch Ziggy und Aladin Sane.
    Ansonsten wäre es vielleicht auch sinnvoll (und nicht redundant) mit den beiden 70s Liveplatten David Live (74) und Stage (78) einzusteigen, beide sind brilliant.
    Von der Liveversion von Ziggy Stardust (and the spiders from Mars) würde ich eher abraten, so gut finde ich diese Aufnahmen nicht, obgleich die DVD schon historisch gesehen essentiell ist. Aber musikalisch empfehle ich klar die beiden 70s Liveplatten!

    das ist richtig, um den Erfolg b.z.w. diesen Künstler überhaupt verstehen zu wollen muss man „Ziggy“ insbesondere das letzte Konzert “ das er jemals gab“
    schon so, mit diesen unmöglichen Klamotten, mit dem unvergessbaren
    M. Ronson seinem treuen Diener……
    wenigstens einmal gesehen haben und damit auch einen der songs die richtig knallten: “ Rock ’n‘ Roll Suicide “ !
    Des weiteren ist David Bowie ohne Major Tom, ohne diesen song „Space Oddity“ auch nicht denkbar, und deswegen ist BO auchnicht ohne „Life On Mars ?“ denkbar, nochweniger ohne „Ashes to Ashes “
    und ohne „Heroes“ geht gleich überhaupz nix

    so ist das, so ist das ungefähr

    --

    #673927  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Ich danke euch allen für eure Tipps!

    Werd mich jetzt mal genauer umsehen und vielleicht nächsten Monat was bestellen – z.Zt. bin ich abgebrannt ;-)

    --

    #673929  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    just medas ist richtig, um den Erfolg b.z.w. diesen Künstler überhaupt verstehen zu wollen muss man „Ziggy“ insbesondere das letzte Konzert “ das er jemals gab“
    schon so, mit diesen unmöglichen Klamotten, mit dem unvergessbaren
    M. Ronson seinem treuen Diener……
    wenigstens einmal gesehen haben und damit auch einen der songs die richtig knallten: “ Rock ’n‘ Roll Suicide “ !
    Des weiteren ist David Bowie ohne Major Tom, ohne diesen song „Space Oddity“ auch nicht denkbar, und deswegen ist BO auchnicht ohne „Life On Mars ?“ denkbar, nochweniger ohne „Ashes to Ashes “
    und ohne „Heroes“ geht gleich überhaupz nix

    so ist das, so ist das ungefähr

    Du hast Quicksand vergessen.;-)

    --

    #673931  | PERMALINK

    brianjones

    Registriert seit: 18.02.2008

    Beiträge: 33

    (Zitat von just me
    …das ist richtig, um den Erfolg b.z.w. diesen Künstler überhaupt verstehen zu wollen muss man „Ziggy“ insbesondere das letzte Konzert “ das er jemals gab“…)

    „this particular show is not only the last show on this tour
    but it´s the last show we will ever do, thank you.“

    so ähnlich die Einleitung und Ankündigung von „Rock’n Roll Suicide“ und dem inszenierten Abgang der Spiders from Mars und der gleichzeitigen Auferstehung Bowies in den Pop-Olymp
    Mich hat immer schockiert, dass der Arme Mick Ronson, Trevor Bolder und Woody
    Woodmansey (also die SPIDER FROM MARS) von dieser „Wir hören auf“ – Ansage im
    Hammersmith Odeon 1973 wohl nichts geahnt zu haben scheinen.
    Ich frage mich immer, was hätte Bowie mit dieser Band wohl noch für Platten hingelegt

    --

    hamma, hamma net so gern, wenn der DJ patzt und die Platte knackst
    #673933  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    BrianJonesIch frage mich immer, was hätte Bowie mit dieser Band wohl noch für Platten hingelegt

    Keine so wegweisenden, wie er ohne sie gemacht hat, fürchte ich. Was hätte Mick Ronson wohl zu Alben wie „Young Americans“, „Station to Station“ oder „Low“ beitragen können? Vermutlich nichts.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #673935  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Sonic JuiceKeine so wegweisenden, wie er ohne sie gemacht hat, fürchte ich. Was hätte Mick Ronson wohl zu Alben wie „Young Americans“, „Station to Station“ oder „Low“ beitragen können? Vermutlich nichts.

    Sehe ich genauso. The Spiders Of Mars hatten alles, was sie machen konnten gemacht, und Bowie war klug genug das auch so klar zu sehen und die Konsequenzen zu ziehen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #673937  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Eigentlich jammerschade, dass Trevor Bolder heute mit unsäglicher Matte, URIAH HEEP bei Weinfesten (gerne in Deutschland) am Bass begleitet.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #673939  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Dennis BlandfordEigentlich jammerschade, dass Trevor Bolder heute mit unsäglicher Matte, URIAH HEEP bei Weinfesten (gerne in Deutschland) am Bass begleitet.

    Stimmt leider, doch Ende Mai erscheint nach 10 Jahren endlich ein neues Album von Heep. „Wake The Sleeper“, hab schon vorab einiges gehört, guter alter Hardrock Kracher. Wird daher wohl mal wieder in der Veröffentlichungsflut untergehen. Und abgesehen von der unsäglichen Matte, ist Bolder aber ein feiner Basser.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #673941  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    just mehä? Wasn für n „Low-Block“ ? Verstehe ich jetzt grade kurz nicht

    Bei einigen Konzerten der Heathen-Tour im Herbst 2002 wurde jeweils das halbe „Low“ Album dem Publikum präsentiert, u.a. in Berlin und München. Ich fands super.

    --

    #673943  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    keithmoon2001Bei einigen Konzerten der Heathen-Tour im Herbst 2002 wurde jeweils das halbe „Low“ Album dem Publikum präsentiert, u.a. in Berlin und München. Ich fands super.

    Stimmt, habe gerade mal auf meiner CD nachgeschaut weil ich „einen Block“ also so ein Stück nach dem andren nicht in Erinnerung hatte
    aber mit „Breaking Glass“ „Speed of Life“ „Be My Wife“ und in den Encores mit „Sound and Vision“ und „A New Career in a New Town“ haben wir glatt die halbe „Low“ :-)

    übrigens, ich lese gerade auf der Startseite diese „magischen Momente“:
    Alien Nation
    David Bowie eröffnet die Glam-Rock-Ära
    Hier kommt das Zweitbeste nach Gott“, kündigt der „Master of Ceremony“ an, der britische DJ Kenny Everett, während die „Ode an die Freude“ aus Beethovens „Neunter Sinfonie“ in der altehrwürdigen Londoner „Royal Festival Hall“ aus der PA schallt.

    Ein einzelner roter Lichtstrahl zielt auf die Bühne und formt einen leuchtenden Heiligenschein um einen dünnen, Außerirdischen mit orangen Haaren, einem grünroten Raumanzug und roten Plateaustiefeln. „Hello“, sagt der Außerirdische in seinem weichen, kultivierten Akzent zur hysterischen Menge. „I‘m Ziggy Stardust, and these“ – Scheinwerfer erleuchten seine drei Mitmusiker – „are the Spiders From Mars“ …………….

    das ist ja nett geschrieben, wer hat denn das geschrieben ?

    --

    #673945  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    Mister Bowie könnte sich gerne mal wieder eine Scheibe alla „Lodger“ einfallen lassen. Oder mindestens „Young Americans“. Und bitte keine Reissbrettmucke wie „Reality“

    --

    #673947  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    bomberalfiMister Bowie könnte sich gerne mal wieder eine Scheibe alla „Lodger“ einfallen lassen. Oder mindestens “Young Americans“. …

    Also diese Zeiten sind dann doch definitiv vorbei. Wer kann sich das noch vorstellen?;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #673949  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    Wie das? Gibt es keine fantasievollen Musiker mehr oder gehöhrt Mister Bowie nicht mehr dazu. Bewiesen hat Bowie es nur noch teilweise durch seine Auftritte. Ein bisschen Transferleistung habe ich mir gewünscht. Aaarrgg, natürlich sollen „Young Americans“ oder „Lodger“ nicht kopiert werden. Es geht mir um den Esprit, die Vision, den Soul. Danke.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,837)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.