Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS
-
AutorBeiträge
-
SommerNö, ich kann euch da nicht ganz folgen. * * * ist für mich der Durchschnitt, das Mittelmaß, der Punkt im Koordiantensystem der von den Extremen * und * * * * * genau gleich weit entfernt ist. Gut bedeutet für mich hingegen schon „über dem Durchschnitt“. Ab * * * 1/2 würde ich von gut sprechen sofern es sich eher Richtung * * * * bewegt als in Richtung * * *.
Nicht nur der Rolling Stone übersetzt *** in „delektabel“, auch Mojo, Record Collector und Downbeat sprechen jeweils von „Good“, ich fühle mich also auf der sicheren Seite.
--
You can't fool the flat man!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungtina toledoDas stimmt zwar, sein letzter Post ist trotzdem Mist.
update:
tina toledo ****1/2
tina toledo
Im Ernst: Nur weil hier manchmal inflationärer mit Sternen umgegangen wird, muss man sich doch nicht zwangsläufig daran orientieren.Nein, muss man nicht. Aber ebenso wie **1/2 bei Doebeling mehr bedeuten als bei Willander oder Fuß, so muss man sich hier rechtfertigen, wenn man einerseits behauptet, daß xy ein tolles Album ist, aber man „nur“ **** vergibt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waupdate:
tina toledo ****1/2
Pfff.
Nein, muss man nicht. Aber ebenso wie **1/2 bei Doebeling mehr bedeuten als bei Willander oder Fuß, so muss man sich hier rechtfertigen, wenn man einerseits behauptet, daß xy ein tolles Album ist, aber man „nur“ **** vergibt.
Absolut. Sterne von anderen Leuten zu lesen macht deswegen im Allgemeinen ja auch nur Sinn, wenn man sie einschätzen kann.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Sommer Ab * * * 1/2 würde ich von gut sprechen sofern es sich eher Richtung * * * * bewegt als in Richtung * * *.
* * * 1/2 bedeuten bei mir, dass sich die dementsprechende LP eben zwischen einem guten und einem wirklich sehr gutem Album bewegt.
Generell möchte ich bei den guten oder noch besseren Alben einfach mehr Differenzierungsmöglichkeiten haben.
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Man könnte ja das Sternesystem durch Begriffe ersetzen, z.B.: Müll – durchschnittlich – gut – sehr gut – Meisterwerk. Die Diskussion wäre dann allerdings dieselbe, weil über die Bedeutung dieser Begriffe ebenfalls keine Einigkeit zu erzielen ist. Für den einen ist ein durchschnittliches Album „akzepabel/passabel o.ä.“, für den anderen ist das bereits „schlecht“, da am unteren Ende der relevanten Skala, oder es gibt überhaupt keine durchschnittlichen Alben usw usf…
--
Mr.Soul… Generell möchte ich bei den guten oder noch besseren Alben einfach mehr Differenzierungsmöglichkeiten haben.
Wobei wohl bei Dir die Fünfer reine Mangelware sind, oder!??:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTheMagneticField
Also im **1/2-*** Sterne Bereich von guten Wertungen zu reden finde ich schon etwas übertrieben.
Hab ich nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sommerloch *****
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Bibel ****, Kafkas Schloss *****, Buddenbrooks ****1/2 … kein vernünftiger Literaturkenner und -liebhaber redet so daher.
Und wollen wir wirklich so über Bildende Kunst reden: Guernica *****, Gerhard Richter ***1/2?
Ich weiß nicht genau, was die Tatsache, dass in der Popmusik Besternungen und Benotungen so selbstverständlich sind, über das Reflexionsniveau der Debatte aussagt und über das Verhältnis der Hörer zu dieser Musik. Aber ich fürchte: nichts Gutes.
Sollte Kunst wirklich in Kategorien messbar sein, die ansonsten bei Stiftung Warentest und in Lehrerkollegien angewendet werden?
Das ganze Besternungswesen ist mir zutiefst suspekt, es scheint mir mehr über die Leute, die damit arbeiten, und ihr Bedürfnis, die Welt unter Kontrolle zu kriegen, auszusagen, als über die Musik.
So.
Und gleichzeitig finde auch ich das Besternungs- und Listenwesen faszinierend, hilfreich, attraktiv, verführerisch und ganz pragmatisch: brauchbar.
Okay, schizophrener Standpunkt. Ich geb’s zu.--
bullschuetz *****
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~John BillSommerloch *****
Ja!
(Könnten Nouvelle Vague nicht noch schnell ein viertes *1/2-Sterne-Album veröffentlichen?)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadbullschuetz….
Und gleichzeitig finde auch ich das Besternungs- und Listenwesen faszinierend, hilfreich, attraktiv, verführerisch und ganz pragmatisch: brauchbar.
Okay, schizophrener Standpunkt. Ich geb’s zu.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Aus irgendeinem Grund fällt es mir deutlich leichter einzelne Songs eines Albums zu besternen als das komplette Werk. Vielleicht liegt es an der mangelnden Übung. Bis ich hier aktiv wurde habe ich mich nämlich darauf beschränkt von allen Alben die ich auf den PC überspielt habe, eben nur die einzelnen Lieder zu besternen.
Hierbei galt/gilt im Prinzip pipes Interpretation der Wertigkeit:pipe-bowl
***** überragend, ohne Schwächen
****1/2 sehr gut, maximal kleinste Abstriche
**** gut
***1/2 leicht überdurchschnittlich
*** durchschnittlich
**1/2 leicht unterdurchschnittlich
** schwach
*1/2 sehr schwach
* katastrophalAls ich hier nun nun an dem Sternewerfen für komplette Alben beteiligen wollte fiel mir interessanterweise ziemlich rasch auf, das sich meine „Bauchwertung“ häufiger nicht mit der „Mathematischen Wertung“ (rechnerisches Ergebnis aller Einzelsongs) deckte. Nicht wirklich ein Problem, aber zumindest treibt mich deshalb die Frage um ob ich der einzige bin, dem das so geht.
--
Living Well Is The Best Revenge.Abgedroschen: Ein Album ist ein Album- und eben mehr als die Summe seiner Teile.
--
StaggerleeAbgedroschen: Ein Album ist ein Album- und eben mehr als die Summe seiner Teile.
Vermutlich meinst du mit abgedroschen:“Schon an anderer Stelle bis zum abwinken diskuttiert worden.“
Für einen Tipp in welchem Thread das geschehen ist wäre ich dennoch dankbar. Würde nämlich tatsächlich gerne den einen oder anderen Gedanken dazu nachlesen und die Suchfunktion hat mich nicht wirklich weitergebracht.--
Living Well Is The Best Revenge. -
Schlagwörter: Bewertungssystem, Rating, S*****, starcrazy, Sterne
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.