Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Was man über das Forum wissen sollte (und hier erfragen kann) › Das neue Forum (Anregungen, Fragen und Kritik)
-
AutorBeiträge
-
ReinoHat was. Aber ob jeder Dubletten-Verursacher dran denkt oder Lust hat, sich die Zeit zu nehmen? Wie käme man dann auf 50.000 Beiträge?
Vor allem kann man gleich beim Posten Dubletten vermeiden. Und wenn man einen Post bearbeitet, reicht es aus, ein Häkchen zu entfernen, und die Bearbeitung wird nicht angezeigt und verursacht auch keinen Doppelpost.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungReino
Aber ob jeder Dubletten-Verursacher dran denkt oder Lust hat, sich die Zeit zu nehmen? Wie käme man dann auf 50.000 Beiträge?Tatsächlich sind das ja keine Doubletten. Im Thread wird nach wie vor ein Beitrag angezeigt, nur unter Aktivitäten sieht man alle Bearbeitungsstände. Das Löschen der veralteten Stände dürfte somit auch keine Auswirkung auf den Beitragszähler haben.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
j.w.<Ach, mir schwebt ein jungfräuliches Forum vor, wo wir nicht erst mit den Ureinwohnern einen Friedensprozess hinbekommen müssen. Die gute alte Struktur, vielleicht etwas gestrafft, dann ein Ruf an alle Ehemaligen und Aktiven und wir werden sehen…
Und Du glaubst ernsthaft, dass das dann mehr mit Inhalt gefüllt würde, als das hier gegenwärtig der Fall ist?
Eine funktionierende Suchfunktion wäre in einem neuen Forum jedenfalls nur noch halb so wichtig… So ärgerlich das Forum an vielen Stellen auch ist: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein neues Forum funktionieren würde: Erstens würde man viele interessante Threads und Post verlieren (sei es, weil die Schreiber nicht mehr da sind, sei es, weil man gemeinhin Grundsatzdiskussionen nicht gleichwertig wiederholt oder weil es ein Wahnsinnsaufwand wäre) und zweitens weil ein neues Forum ja auch wieder Wochen an Bugs, Funktions- und Layoutwünschen bedeuten würde.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickMikkoVor allem kann man gleich beim Posten Dubletten vermeiden. Und wenn man einen Post bearbeitet, reicht es aus, ein Häkchen zu entfernen, und die Bearbeitung wird nicht angezeigt und verursacht auch keinen Doppelpost.
Das stimmt leider nicht. Jede Korrektur verursacht Dubletten unter „Aktivitäten“. Mit dem Entfernen des Häkchens wird nur der Korrekturvermerk im Post selbst unterdrückt.
--
Nicht_vom_ForumEine funktionierende Suchfunktion wäre in einem neuen Forum jedenfalls nur noch halb so wichtig… So ärgerlich das Forum an vielen Stellen auch ist: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein neues Forum funktionieren würde: Erstens würde man viele interessante Threads und Post verlieren (sei es, weil die Schreiber nicht mehr da sind, sei es, weil man gemeinhin Grundsatzdiskussionen nicht gleichwertig wiederholt oder weil es ein Wahnsinnsaufwand wäre) und zweitens weil ein neues Forum ja auch wieder Wochen an Bugs, Funktions- und Layoutwünschen bedeuten würde.
Sehe ich genauso. Hier ist sicher noch einiges verbesserungswürdig, aber die Grundfunktionen sind vorhanden und auch anwendbar. Mal eben ein Alternativforum hochziehen, halte ich für eine fixe Idee.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?magicmatthesGibt es eigentlich im http://www.exmusikpress.de/ Forum Moderatoren? Oder funktioniert das auch so? Und kriegen die Moderatoren hier Geld (oder andere ‚Gratifikationen‘) fuer das Hochjubeln dieses tollen neuen Forums???
Wo genau hast Du hier denn ein „Hochjubeln“ seitens der Moderatoren gelesen? Ich zumindest habe nur als normaler User gewagt zu erwähnen, dass mir das Dauergejammer über den Relaunch auf die Nerven geht und ich diese Fetischisierung von technischen Features, ohne die das Forumsdasein anscheinend keinen Sinn mehr macht, nicht verstehen kann. Um hier inhaltlich zu diskutieren, sind die Möglichkeiten allemal gegeben. Dass hier noch viel verbessert werden kann, hat nun wirklich niemand bestritten. Aber egal, Hauptsache man kann den Moderatoren mal wieder eine reinwürgen …
--
Zu welchem Zweck nutzt ihr denn überhaupt „Aktivitäten“. Der Zusatz-Nutzen hat sich mir noch nicht erschlossen.
--
@dougsahm: Ich nutze „Aktivitäten“ auch nicht, aber es werden dort neben neuen Posts auch andere Aktivitäten gezeigt, z. B. wenn sich auf User-Profilen etwas ändert. Man kann auch nach verschiedenen Aspekten filtern, so dass man z. B. nur Aktivitäten von Usern aus der eigenen Kontakteliste angezeigt bekommt.
--
„Aktivitäten“ zeigt einem von sich aus an, wenn es neue Beiträge gibt und man kann sie hier auch lesen, allerdings nur die öffentlichen. Das gefällt zumindest mir recht gut. Wenn jetzt noch die bei „Was ist neu“ rausgefilterten Bereiche hier auch noch verschwinden und dafür die privaten Bereiche auftauchen, wäre es perfekt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Anscheinend hab ich diese neuen Features noch nicht verinnerlicht: Was eine eigene Kontaktliste ist, weiß ich nicht. Beim Lesen in „Aktivitäten“ muss ich häufig auf weiterlesen klicken (deshalb beschäftige ich mich in der Regel gar nicht damit) in Gegensatz zu „was ist neu“. Letzteres passt. Dass es bei „Was ist neu“ rausgefilterte Bereiche gibt, ist mir auch noch nicht aufgefallen. Ebensowenig kenne ich die privaten Bereiche – oder was damit gemeint ist – nicht.
Insgesamt habe ich schon den Eindruck es funktioniert. Allerdings habe ich mich, nachdem ich in der heissen Umstellungsphase selbst das zeitkritische EM-Tippspiel ordentlich abwickeln konnte, nicht mehr in die Details hineingepfriemelt.
--
Unter Profil\Einstellungen\Forensichtbarkeit kannst Du einstellen, was Du unter „Was ist neu“ nicht mehr sehen möchtest.
Private Bereiche sind Bereiche, die man nur sehen kann, wenn man angemeldet ist (z.B. das Politikforum).--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Danke sparch. Das ist die Erklärung = es betrifft mich gar nicht, deshalb ist es an mir vorübergegangen: Wenn ich angemeldet bin, will ich alles sehen können. Wenn ich nicht angemeldet bin, will ich gar nichts sehen.
--
sparch
Reino Aber ob jeder Dubletten-Verursacher dran denkt oder Lust hat, sich die Zeit zu nehmen? Wie käme man dann auf 50.000 Beiträge?
Tatsächlich sind das ja keine Doubletten. Im Thread wird nach wie vor ein Beitrag angezeigt, nur unter Aktivitäten sieht man alle Bearbeitungsstände. Das Löschen der veralteten Stände dürfte somit auch keine Auswirkung auf den Beitragszähler haben.
Mir ging es um den Zeitaufwand. Das Löschen dauert ja.
Mikko
ReinoHat was. Aber ob jeder Dubletten-Verursacher dran denkt oder Lust hat, sich die Zeit zu nehmen? Wie käme man dann auf 50.000 Beiträge?
Vor allem kann man gleich beim Posten Dubletten vermeiden. Und wenn man einen Post bearbeitet, reicht es aus, ein Häkchen zu entfernen, und die Bearbeitung wird nicht angezeigt und verursacht auch keinen Doppelpost.
Dachte ich auch erst nach einem Test, jetzt sind die geänderten Beiträge aber doch da. Und wer denkt schon ans Häkchen entfernen, seitdem die Änderungen nicht mehr im Beitrag selber aufgelistet werden.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Meine Wahrnehmung zu den Diskussionspunkten gestern Abend: das Verbesserungspotential im Handling gerade im Vergleich zum alten Forum ist nach wie vor ohne Zweifel gegeben. Die einzelnen Punkte dazu müssen m.E. nicht nochmal bemüht werden und sind längst fixiert. Aktuell habe ich auch den Eindruck, dass daran seit dem Abgang von Daniel Decker nicht intensiv, wenn überhaupt, gearbeitet wird. Das macht mir auch schon ein wenig Sorge, weil ich, sollte es wirklich nicht mehr vorangehen, einige für mich wichtige Komfortzonen verlassen müsste. Da bin ich auf die nächsten Tage/Wochen gespannt. Ansonsten bin ich ganz bei Rossi und seiner Sicht auf die Dinge. In der Sache kritisch bleiben und suboptimale Dinge ansprechen macht natürlich Sinn. Wochenlanges Lamentieren und frühzeitiges Fazit ziehen darüber, dass (nur!) durch den Relaunch alles den Bach runter gegangen ist, bringt dagegen nichts. Zu der Personendebatte: pinch ist nicht mehr da. Warum konnte niemand erklären, aber die Kritiker des neuen Forums schieben es natürlich auf den Relaunch. Dennis Blandford und John the Relevator waren nach dem Relaunch schon wieder aktiv. foe und popkid haben sich weit früher rar gemacht. Diese Verluste sind für den Gehalt des Forums natürlich schade. Die Post-Frequenz hat spürbar deutlich nachgelassen. Ich persönlich finde das momentan noch nicht tragisch, es gab auch Zeiten, da kam man gar nicht mehr hinterher und das war dann auch mühsam. Ansonsten ist es doch jedem freigestellt, eine Diskussion zu einem gewünschten Thema anzustossen und das gibt auch das neue Forum her. Ich bin nach wie vor guter Dinge, dass das hier eine Plattform für einen angenehmen Austausch über all die vorhandenen interessanten Themen bleiben kann.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killRossiDas stimmt leider nicht. Jede Korrektur verursacht Dubletten unter „Aktivitäten“. Mit dem Entfernen des Häkchens wird nur der Korrekturvermerk im Post selbst unterdrückt.
Ok, hab ich jetzt auch gesehen. Aber wozu braucht man „Aktivitäten“ überhaupt. Ich schau da eigentlich nie rein. Geht mir damit genauso wie dougsahm.
zuletzt geändert von mikko--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Gateway To Hell, Zwangspensionierung mit 60
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.