Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig?

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 429)
  • Autor
    Beiträge
  • #5775629  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Ich kann den Ansatz von Daniel Belsazar nur unterschreiben. Ich arbeite mit Jugendlichen- fast jeder hat immer und überall seinen MP3- Player und möchte immer und überall (auch im Untericht) Handy und MP3- Player benutzen und am besten noch gleichzeitig im Internet surfen/chatten.
    Musik verliert an Wert/Bedeutung: Sie ist eine Beschäftigung unter vielen, die aber alle gleichzeitig ablaufen- eine Fokussierung findet nicht statt; außerdem wird Musik durch die ständige Verfügbarkeit entwertet (der Wert entsteht durch die Knappheit eines Gutes). Die Aufmerksamkeitsspanne ist bei vielen extrem kurz (bedingt durch das Überangebot an Medien und einen Overkill an Eindrücken)- andererseits aber können sie besser als ich mit mehreren Dingen gleichzeitig umgehen.
    Außerdem befürchte ich, daß es relativ irrelevant ist die Vorzüge von Alben oder Singles zu diskutieren- und zwar in soweit, als daß sich das Medium durchsetzt, daß am praktischsten und einfachsten zu benutzen ist: MP3. Man muß es leider technokratisch sehen, Qualität spielt keine Rolle- höchstens für eine absolute Minderheit (siehe Vinyl).
    Ich selbst bin alles andere als ein Freund davon.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5775631  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    StaggerleeAußerdem befürchte ich, daß es relativ irrelevant ist die Vorzüge von Alben oder Singles zu diskutieren- und zwar in soweit, als daß sich das Medium durchsetzt, daß am praktischsten und einfachsten zu benutzen ist: MP3.

    auch, wenn man musik über die stereo-anlage/große boxen hören möchte? oder haben die jugendlichen von heute so etwas nicht mehr und hören ausschließlich über den mp3 player/ipod und über den rechner? :krank: oder wissen sie alle, wie man ein abspielgerät für digitale daten an die anlage/große boxen anschließt? :-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5775633  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    firecrackerauch, wenn man musik über die stereo-anlage/große boxen hören möchte? oder haben die jugendlichen von heute so etwas nicht mehr und hören ausschließlich über den mp3 player/ipod und über den rechner? :krank: oder wissen sie alle, wie man ein abspielgerät für digitale daten an die anlage/große boxen anschließt? :-)

    Das ist doch kein großes Kunststück. MP3 CDs oder DVDs spielt doch mittlerweile jeder Billig DVD Player ab. Meiner Beobachtung nach spielt aber ohnehin ein Großteil der Jugend Ihren Kram am PC ab.

    --

    #5775635  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Art VandelayDas ist doch kein großes Kunststück. MP3 CDs oder DVDs spielt doch mittlerweile jeder Billig DVD Player ab. Meine Beobachtung nach spielt aber ohnehin ein Großteil der Jugend Ihren Kram am PC ab.

    ach ja, man kann ja auch daten-CDs brennen… :doh:

    glaube trotzdem, dass es noch viele menschen, auch jugendliche, gibt, die CDs (alben) kaufen. ansonsten frage ich mich, warum’s bei saturn in der CD-abteilung regelmäßig voll ist…

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5775637  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Ich kann nur von unserer Einrichtung (wo ich arbeite) berichten. Auch wenn sich die Jugendlichen untereinander unterhalten, haben sie fast immer einen Stöpsel im Ohr.
    Was den Verkauf von Platten/CDs betrifft, so hatte ich vor einiger Zeit ein Gespräch mit einer Verkäuferin eines Platten/CD Ladens (nicht Saturn). Sie meinte, daß Geschäft würde sich auf Dauer nicht mehr rentieren, da nur noch ältere Leute wie ich dort CDs kaufen (die irgendwann mal aussterben). Jugendliche kaufen dort nicht mehr ein- der Laden wird wahrscheinlich längerfristig dicht gemacht. Das hängt natürlich auch mit Amazon zusammen, vielleicht auch mit dem Angebot aber ich glaube es ist nicht der Hauptgrund.

    --

    #5775639  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    firecracker
    glaube trotzdem, dass es noch viele menschen, auch jugendliche, gibt, die CDs (alben) kaufen. ansonsten frage ich mich, warum’s bei saturn in der CD-abteilung regelmäßig voll ist…

    Bei uns in München sind die Musik-Abteilungen von Saturn und Media Markt oft wie ausgestorben. Zumindest, wenn ich mal da bin. Mittlerweile haben auch die DVDs die Hälfte des Platzes, in dem CDs standen, erobert. Es gibt auch fast nur noch Sonderangebote und Charts-Musik.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5775641  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    firecrackerach ja, man kann ja auch daten-CDs brennen… :doh:

    glaube trotzdem, dass es noch viele menschen, auch jugendliche, gibt, die CDs (alben) kaufen. ansonsten frage ich mich, warum’s bei saturn in der CD-abteilung regelmäßig voll ist…

    Es ist warm, man hat ein Klo in der Nähe und es gibt Trinkwasserspender. Man kann dazu den Rolling Stone umsonst lesen. Wenn man Glück hat, laufen die Kaiser Chiefs oder Kooks an einem vorbei und üben Akkustikstücke ihrer Lieder ein.

    --

    #5775643  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    firecrackeransonsten frage ich mich, warum’s bei saturn in der CD-abteilung regelmäßig voll ist…

    Weil man da prima auf seinen Zug warten kann.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5775645  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    songbirdEs ist warm, man hat ein Klo in der Nähe und es gibt Trinkwasserspender. Man kann dazu den Rolling Stone umsonst lesen. Wenn man Glück hat, laufen die Kaiser Chiefs oder Kooks an einem vorbei und üben Akkustikstücke ihrer Lieder ein.

    :lol:

    bin auch manchmal außerhalb von instore gigs da… :-)
    kommt mir generell ziemlich voll vor.
    würde es diese blöde veröffentlichungspolitik, dass UK- und alben aus den staaten in deutschland oft so viel später erst bei uns erscheinen, nicht geben, würde ich auch öfter neue CDs mitnehmen, als nur sonderangebote…

    im hamburger saturn gibt’s eine große indie und jazz-sektion. gefunden habe ich da bisher fast alle in deutschland veröffentlichten alben (na ja, den großteil). allerdings kosten die nicht charts-CDs meist zwischen 16 und 20 euro…
    stimmt natürlich, dass die charts-CDs im vordergrund stehen… wie bei medimax auch, wo’s zwar das the enemy-album gibt, aber für 18 euro..?! da muss man sich ja nicht wundern, wenn’s im laden stehen bleibt.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5775647  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    ClauWeil man da prima auf seinen Zug warten kann.

    In Köln nicht unproblematisch. Ist doch ein bisschen weit zu den Gleisen. :-)

    Also gerade in Köln ist die CD-Abteilung (und die ist riesig) meist gut besucht und die Leute kaufen auch tatsächlich dort ein.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5775649  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Tom Verlaine. Habe insgesamt 4 CDs die ich behalten werde, weil er sie mir signiert hat.

    --

    #5775651  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sind CDs jetzt schon keine Alben mehr?

    --

    #5775653  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Dick Laurentsind CDs jetzt schon keine Alben mehr?

    Oops, jetzt hast du mir die Frage aus dem Mund genommen. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5775655  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dick Laurentsind CDs jetzt schon keine Alben mehr?

    Waren sie noch nie.

    --

    #5775657  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Wieso nicht?
    Ein Album ist Tracksammlung. Das Format kann eine z.B. Langspielplatte sein oder eine CD. Oder auch ein Download.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 429)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.