Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775645  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

songbirdEs ist warm, man hat ein Klo in der Nähe und es gibt Trinkwasserspender. Man kann dazu den Rolling Stone umsonst lesen. Wenn man Glück hat, laufen die Kaiser Chiefs oder Kooks an einem vorbei und üben Akkustikstücke ihrer Lieder ein.

:lol:

bin auch manchmal außerhalb von instore gigs da… :-)
kommt mir generell ziemlich voll vor.
würde es diese blöde veröffentlichungspolitik, dass UK- und alben aus den staaten in deutschland oft so viel später erst bei uns erscheinen, nicht geben, würde ich auch öfter neue CDs mitnehmen, als nur sonderangebote…

im hamburger saturn gibt’s eine große indie und jazz-sektion. gefunden habe ich da bisher fast alle in deutschland veröffentlichten alben (na ja, den großteil). allerdings kosten die nicht charts-CDs meist zwischen 16 und 20 euro…
stimmt natürlich, dass die charts-CDs im vordergrund stehen… wie bei medimax auch, wo’s zwar das the enemy-album gibt, aber für 18 euro..?! da muss man sich ja nicht wundern, wenn’s im laden stehen bleibt.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)