Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › CountryRock/Singer/Songwriter/Americana
-
AutorBeiträge
-
mach meine geliebte lu nich an du olle eule sonst gibs was.. :hau
jayhawks mag ich auch..B)
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich hab nicht verallgemeinert, ich habe ganz speziell gegen 4 Künstler meine Ablehnung ausgedrückt. Ohne Smilies und ohne Ironie!
Ahnung? Wasn dat…?
--
Originally posted by NiteOwl@3 May 2004, 11:00
nix da, die mag ich beide garnicht! Und die olle Lu immernoch und sowieso garnicht.Wenn schon: gar nicht
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Sebastian Frank@3 May 2004, 12:08
Wenn schon: gar nichtich schreibe, wie sie singt….
--
Originally posted by Sebastian Frank@3 May 2004, 11:47
Für mich ist sein einziger Tiefpunkt „Ten New Songs“. Leonard Cohen ist ansonsten ja auch einer, der es geschafft hat, in den 80er Jahren niveauvolle Alben herauszubringen, auch wenn es leider nicht allzu viele waren.Ich habe mir neulich „I'm Your Man“ zugelegt und es war schwer, es bis zum Ende durchzuhören. Ich hatte auch „First We Take Manhattan“ angenehmer im Ohr (hier verwäscht aber eine durchaus hörbare Cover-Version von REM die Wahrnehmung). „The Future“ muss ich mal wieder hören. Alle frühen Alben sind aber ausnahmsloos empfehlenswert, gerade weil ich KEIN Fan bin.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by „Niteowl“
Die Jayhawks sind auch sehr schlimmSooooo? Warum denn? Was ist an „Hollywood Town Hall“ denn schlimm?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.@KL
Ja, gerade für „I´m Your Man“ sollte man in entsprechender Stimmung sein, da geht „Various Positions“ leichter. Zu den frühen Alben: Richtig, alle grandios. „Songs Of Love And Hate“ räume ich sogar so großen Stellenwert ein, dass ich es mir verkneifen werde, die im Frühjahr oder Sommer zu hören. Passt nicht.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by KritikersLiebling+3 May 2004, 12:13–>
QUOTE (KritikersLiebling @ 3 May 2004, 12:13) Und jetzt mal stop!
Es soll über Countryrock- und Singer-/Songwriter- MUSIK diskutiert werden. So steht es jedenfalls irgendwo. Wenn jetzt aber über einzelne Bands und Künstler diskutiert wird, kann das ja besser in dem dafür hergerichteten Thread stehen. Dort dürfte es dann aber nur wiedergekäut aussehen.
Herr Doktor, wie redet man über eine Musikrichtung ohne Namen zu nennen und ohne abzudriften.
Ich mag am Countryrock das Wort Country nicht, weil ich immer den Marlboro Mann aus dem Kino vor Augen habe. Außerdem wurden irgendwo in den Tiefen auch Truck Stop genannt, die für einen gewissen Unbill immer gut sind. Steel-Guitar ist ein sehr nerviges Instrument, wenn, der Spieler ein vordergründiger Drängler ist (verleiht Jackson Brownes „Running On Empty“ eine schwerfällige, langweilige Patina, die es nicht braucht).
Außerdem beengt sich Countryrock meiner Meinung nach dann, wenn bestimmte Strukturen und SOunds und Elemente bewusst und gewollt eingesetzt werden. Dann mag ich ihn (den Countryrock) auch nicht mehr.
Bei Singer-/Songwritern gibt es meiner Meinung nach oftmals eine Entwicklungskurve. Konstant gut sind nur die Wenigsten. Wer weiß mehr?--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.NiteOwl,3 May 2004, 12:16Sooooo? Warum denn? Was ist an „Hollywood Town Hall“ denn schlimm?
Ist das ein Album von denen? Kenne nur ein paar Lieder, die Stimme missfällt mir (wie übrigens auch bei Oldham, Dunger und der ollen Lu). Sonst ist da nix, aber das reicht mir – ich mag das irgendwie nicht hören….Das kann ich als Argument jetzt nachvollziehen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Die Überschrift lautet CountryRock/Singer/Songwriter/Americana. Allgemeiner geht es fast nicht. Mir bleibt schleierhaft, wie darüber diskutiert werden soll. Dummer Thread, bei dem Initiator allerdings kein Wunder.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by beatlebum@3 May 2004, 11:32
Dummer Thread, bei dem Initiator allerdings kein Wunder.Na na na!!
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Originally posted by Sebastian Frank@3 May 2004, 11:33
Na na na!!Sorry, hatte einen anderen Initiator in Erinnerung. So geht Dein Satz völlig in Ordnung.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Originally posted by beatlebum@3 May 2004, 12:32
Dummer Thread, bei dem Initiator allerdings kein Wunder.:lol:
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Das Feld ist tatsächlich fast endlos weit gespannt. Selbst von Elvis gibt es eine Platte mit dem Titel „Country Rock“.
Johnny Cash gehört sicher auch dazu, wie Neil Young und Lynyrd Synyrd.
hab etwas nachgelesen: Country ist entstanden aus dem Southern Folk.
--
Keep on Rocking!Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.