Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › CountryRock/Singer/Songwriter/Americana › Re: CountryRock/Singer/Songwriter/Americana
Und jetzt mal stop!
Es soll über Countryrock- und Singer-/Songwriter- MUSIK diskutiert werden. So steht es jedenfalls irgendwo. Wenn jetzt aber über einzelne Bands und Künstler diskutiert wird, kann das ja besser in dem dafür hergerichteten Thread stehen. Dort dürfte es dann aber nur wiedergekäut aussehen.
Herr Doktor, wie redet man über eine Musikrichtung ohne Namen zu nennen und ohne abzudriften.
Ich mag am Countryrock das Wort Country nicht, weil ich immer den Marlboro Mann aus dem Kino vor Augen habe. Außerdem wurden irgendwo in den Tiefen auch Truck Stop genannt, die für einen gewissen Unbill immer gut sind. Steel-Guitar ist ein sehr nerviges Instrument, wenn, der Spieler ein vordergründiger Drängler ist (verleiht Jackson Brownes „Running On Empty“ eine schwerfällige, langweilige Patina, die es nicht braucht).
Außerdem beengt sich Countryrock meiner Meinung nach dann, wenn bestimmte Strukturen und SOunds und Elemente bewusst und gewollt eingesetzt werden. Dann mag ich ihn (den Countryrock) auch nicht mehr.
Bei Singer-/Songwritern gibt es meiner Meinung nach oftmals eine Entwicklungskurve. Konstant gut sind nur die Wenigsten. Wer weiß mehr?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.