Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Coffee and Cigarettes
-
AutorBeiträge
-
Yepp. Die Folge ist von 93. Damit sollte also eigentlich klar sein, warum Iggy noch in Lederjacke rumläuft. ;) – Dass du das gewusst hast, macht dich aber auch nicht sympathischer NiteOwl.
@ JanPP: Ich hab das mit der Jukebox nicht für die Pointe, dieser Szene, gehalten. Weiss gar nicht, ob es Jarmuschs` Ziel war, dass man sich da, oder allgemein bei diesem Film, krumlacht. Mit der Vorstellung diesen Film zu sehen, dass Jarmusch sich wieder etwas wahnsinnig Einfallsreiches ausgedacht hat, finde ich sowieso nicht richtig. Jarmusch hat sich in keiner seiner Filme, sehr viel spezielles ausgedacht oder irgendwie eine grosse Story aufgebaut. Jarmusch war immer Jarmusch. Einfach aber aussagekräftig. Vielleicht kommst du ja mit dieser Art von Film nicht ganz so klar.
Kann ich verstehen. Jedem sein Ding. ;)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Mark Oliver Everett@21 Aug 2004, 18:02
Jarmusch war immer Jarmusch. Einfach aber aussagekräftig.was ist denn die kräftige Aussage von C&C? Oder von mir aus auch von Night On Earth??
--
Originally posted by NiteOwl@21 Aug 2004, 18:09
was ist denn die kräftige Aussage von C&C? Oder von mir aus auch von Night On Earth??Von C&C hab ich noch nicht alle Folgen gesehen. Nur die Älteren. Bei denen, die ich bisher gesehen habe, (unter anderem Waits & Iggy sowie Roberto Benigni) war es wieder einmal nichts gross Auffallendes oder von grosser Story- Geprägtes, was mir gefallen hat. Es waren die einfachen schwarz-weiss Bilder, in ihrer Banalität und schauspielerischer Stärke, kaum zu toppen. Ich habe dabei nicht in jeder Szene, nach dem tieferen Grund gesucht. (Was wohl auch nicht überall der Fall war) Hab aber trotzdem aus jeder Szene etwas entnehmen können. Kleinigkeiten, Feinheiten oder uach ganz nette Denkanstösse, welche mir gut gefallen haben.
Night on earth setzt sich,wie C&C, aus mehreren kurzen Szenen zusammen. Jede Szene besitzt dabei für sich eine eigene Aussagekraft. Da gibt es die junge und naive Taxifahrerin, welche lieber Taxifährt, als in Hollywood Karriere zu machen oder die besoffenen Finnen in Helsinki, welche vor Augen geführt bekommen, was richtiges Leid bedeutet. In all diesen Szenen ist eineg grosse Situtationskomik enthalten. Die Szenen leben von ihrern kurriosen Begegnungen. (-> Ein deutscher Clown in New York als Taxifahrer…das muss man sich mal vorstellen :lol: )
Kann natürlich gut sein, dass du nun mit dem Allem nichts anfangen kannst. Einige brauchen eben den immer sehbaren Roten-Faden durch die Story und eine Aussage die einem gleich ins Gesicht springt und die anderen lieben es eher ein bisschen „verdrehter“.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAAlso gut.
“ Die Geschichte hat nicht wirklich eine Pointe, aber das ist auch bei Jarmusch nicht wirklich wichtig, denn eigentlich geht es auch bei ihm immer nur um das Geräusch, mit dem die größten Gesten einfach verpuffen. Oder darum, wie sich die kleinen gesten ganz unwahrscheinlich aufplustern. Kurz, seine Domäne ist das Mißverhältnis zwischen den großen und den kleinen Gesten des Lebens, zwischen dem, was der Alltag für den einzelnen bereithält. Und jedesmal macht es einfach nur Puff.“
„Alle sind bei Jarmusch eine große Familie, und wer an den Tisch gebeten wird, gehört dazu. von der augenzwinkernden Übereinkunft, daß man die geschichten als inszenierung durchschaut, leben seine Filme. (…) Im Kino Jim Jarmuschs ist alles möglich – und nichts passiert. (…) Im Grunde macht Jarmusch Schildkrötenkino: Sobald man nach einem tieferen Sinn fragt, zieht sich der Kopf in seine panzer zurück“.
(Faz)
--
Originally posted by Mark Oliver Everett@21 Aug 2004, 16:27
Hab aber trotzdem aus jeder Szene etwas entnehmen können. Kleinigkeiten, Feinheiten oder uach ganz nette Denkanstösse, welche mir gut gefallen haben.Geht mir genauso!
Eigentlich bin ich auch keine Jarmusch-Fan! Aber lass mich gern durch solche Werke, auf das Genre des Episodenfilms aufmerksam machen! Und wie gesagt mir hat der Film sehr gut gefallen, und man wird gar nich glauben, wie oft ich bei C & C lachen musste!
Vor allem „Cousins?“ mag doch an eine kleine aussagekräftige Komödie sein, sowie Benignis wunderbarer Auftritt (Was soll man gerade da anderes machen, als darüber schmunzeln!)!Ach ja Herr Ribot, sind Sie etwa in der Annahme, dass sich alle unsere Posts ausschließlich auf Beleidigungen und Zitate beziehen??? :hau
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
danke MOE, seh ich zwar vieles anders (ein deutscher Clown als Taxifahrer in New York gespielt von Müller-Stahl – wie verzweifelt muss man dafür sein…) – aber Filme müssen ja nicht jedem gefallen.
@Ribot: gegoogelt, supercool!
--
Originally posted by Mark Oliver Everett@21 Aug 2004, 18:27
Einige brauchen eben den immer sehbaren Roten-Faden durch die Story und eine Aussage die einem gleich ins Gesicht springt und die anderen lieben es eher ein bisschen „verdrehter“.jetzt wirst du frech.
Habe nichts aber auch gar nichts gegen schräge, verdreht Filme, was auch immer, liebe Monty Python, Schizopolis, Being John Malkovich, Adaptation etc etc
aber hier ist mein Problem, dass mir die nichtvorhandene, oder nicht ins Gesicht springende Aussage, genau das eben zu offensichtlich ist, „hey, wir machen n Film, wo nix passiert und Leute lässig darüber reden, wie uncool Zigaretten sind und dann selber eine rauchen“ (ich weiß schon, ribot, nix verstanden, tolle copy&paste-Meinung übrigens, Gratulation!).
diese gewollte coolness fand ich zuletzt bei Pulp Fiction cool, da war ich 15.Klar, jedem das seine, aber erzähl mir nix von wegen ich bräuchte Aussagen, die mir ins Gesicht springen.
Originally posted by JanPP@21 Aug 2004, 21:06
jetzt wirst du frech.Ja? Ist mir nicht aufgefallen….Neutrale Meinung von jemandem dazu?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAsagen wir.. es war ein bisschen provokant. Unnötigerweise..
(..man kann doch seinen eigenen Standpunkt vertreten, ohne den des anderen runterzumachen. Oder fühlst Du Dich durch Jans Kritik wirklich persönlich getroffen? So kommt das nämlich rüber.)
--
Ach sorry. Ich hab das wirklich nicht so verstanden. Dachte ich hätte eigntlich nur meinen Standpunkt klar gemacht. Braucht sicherlich mehr, dass ich jemanden absichtlich runtermachen möchte, zumal mich Jans Kritik wirklich persönlich getroffen hat.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA..dachte ich mir schon, aber sowas kommt schriftlich halt oft pampiger rüber als man es beabsichtigt.
(..und ich glaube in Deinem letzten Satz fehlt ein „nicht“, nicht?) ;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Mark Oliver Everett@22 Aug 2004, 19:12
Braucht sicherlich mehr, dass ich jemanden absichtlich runtermachen möchte…:rolleyes:
--
Originally posted by Mark Oliver Everett@22 Aug 2004, 19:12
Ach sorry. Ich hab das wirklich nicht so verstanden.
…zumal mich Jans Kritik wirklich persönlich getroffen hat.Angenommen, schon verziehen. ;)
du bist ja nicht so ausfallend geworden wie ribot.und harsche Kritik an Dingen, die ich sehr schätze, trifft mich auch jedes Mal sehr, kann das also sehr gut nachfühlen.
Originally posted by Mark Oliver Everett@22 Aug 2004, 19:12
Ach sorry. Ich hab das wirklich nicht so verstanden. Dachte ich hätte eigntlich nur meinen Standpunkt klar gemacht. Braucht sicherlich mehr, dass ich jemanden absichtlich runtermachen möchte, zumal mich Jans Kritik wirklich persönlich getroffen hat.EDIT: Scheisse…was schreib ich da?? Bin wohl schon ein wenig Müde. Fehlt natürlich ein „nicht“. Sorry :D
@ Jimmy: Ach Jimmy, lass es bitte gut sein. :ph34r:
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Mark Oliver Everett@22 Aug 2004, 19:28
@ Jimmy: Ach Jimmy, lass es bitte gut sein. :ph34r:hab doch gar nichts geschrieben. aber bitte schreib nicht sowas von wegen du wärst nicht leicht reizbar, wenn du weißt, dass es nicht stimmt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.