Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Coffee and Cigarettes › Re: Coffee and Cigarettes
Originally posted by NiteOwl@21 Aug 2004, 18:09
was ist denn die kräftige Aussage von C&C? Oder von mir aus auch von Night On Earth??
Von C&C hab ich noch nicht alle Folgen gesehen. Nur die Älteren. Bei denen, die ich bisher gesehen habe, (unter anderem Waits & Iggy sowie Roberto Benigni) war es wieder einmal nichts gross Auffallendes oder von grosser Story- Geprägtes, was mir gefallen hat. Es waren die einfachen schwarz-weiss Bilder, in ihrer Banalität und schauspielerischer Stärke, kaum zu toppen. Ich habe dabei nicht in jeder Szene, nach dem tieferen Grund gesucht. (Was wohl auch nicht überall der Fall war) Hab aber trotzdem aus jeder Szene etwas entnehmen können. Kleinigkeiten, Feinheiten oder uach ganz nette Denkanstösse, welche mir gut gefallen haben.
Night on earth setzt sich,wie C&C, aus mehreren kurzen Szenen zusammen. Jede Szene besitzt dabei für sich eine eigene Aussagekraft. Da gibt es die junge und naive Taxifahrerin, welche lieber Taxifährt, als in Hollywood Karriere zu machen oder die besoffenen Finnen in Helsinki, welche vor Augen geführt bekommen, was richtiges Leid bedeutet. In all diesen Szenen ist eineg grosse Situtationskomik enthalten. Die Szenen leben von ihrern kurriosen Begegnungen. (-> Ein deutscher Clown in New York als Taxifahrer…das muss man sich mal vorstellen :lol: )
Kann natürlich gut sein, dass du nun mit dem Allem nichts anfangen kannst. Einige brauchen eben den immer sehbaren Roten-Faden durch die Story und eine Aussage die einem gleich ins Gesicht springt und die anderen lieben es eher ein bisschen „verdrehter“.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA