Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Chris Rea – Blue Guitars (11 CDs)
-
AutorBeiträge
-
Interessante Kurzrezension im aktuellen RS.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungWolfenJa, kann man. Ich hab natürlich auch noch knapp 2 Monate Zeit um zu überlegen, wem ich dieses Geschenk denn unters Bäumchen lagen kann.:wow: Da hab ich momentan noch keine wirkliche Idee.
Mir?
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Sebastian FrankInteressante Kurzrezension im aktuellen RS.
Für mehr Details wäre wir Dir dankbar
--
matt.schwarzFür mehr Details wäre wir Dir dankbar
Na ja, lies es lieber selbst.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankInteressante Kurzrezension im aktuellen RS.
Hätte JH geschwiegen, wäre er ein Philosoph geblieben, so hatte er wohl einfach ein Fürzchen quer sitzen. Warum schreibt man eigentlich über Musik, die man von vorn herein scheiße finden will und von der man sich wahrscheinlich nur den Strichcode zu Gemüte geführt hat?
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]alltagspoetWarum schreibt man eigentlich über Musik, die man von vorn herein scheiße finden will und von der man sich wahrscheinlich nur den Strichcode zu Gemüte geführt hat?
Someone has to do the dirty work…
Im Ernst, frage das in diesem Fall Joachim selbst und erkundige Dich gleichzeitig, ob er damit eklatant von der Redaktionsmeinung abweicht. Würde mich wundern.--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankSomeone has to do the dirty work…
Im Ernst, frage das in diesem Fall Joachim selbst und erkundige Dich gleichzeitig, ob er damit eklatant von der Redaktionsmeinung abweicht. Würde mich wundern.Ach, ich glaube da ist keine Redaktionsmeinung zu erwarten, dafür ist das Projekt schon ein wenig sehr größenwahnsinnig und auf Nische hin produziert. Und da hätte ich mir einfach gewünscht, dass das ganze mit etwas mehr Respekt betrachtet oder mit Schweigen bedacht worden wäre.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Auf der anderen Seite……Rea hat 20 Jahre nichts vernünftiges hin bekommen und jetzt 11 auf einem Streich ??…..hääääää??
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceAuf der anderen Seite……Rea hat 20 Jahre nichts vernünftiges hin bekommen und jetzt 11 auf einem Streich ??…..hääääää??
Jetzt aber mal ein bisschen Kleingeld in Phrasenschwein. :bis_bald:
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]alltagspoetJetzt aber mal ein bisschen Kleingeld in Phrasenschwein. :bis_bald:
..naja unmöglich ist es nicht…aber wahrscheinlich??….gut, gut ich
tu ja schon was rein !--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich werde mir morgen gleich die neue RS kaufen, zumal da ja auch einiges über Kate Bush drin ist.
Dass dieses Projekt von Kritiker und anderen Interpreten argwöhnisch betrachtet wird, sollte nicht verwundern, den es stellt deren Weltbild wohl total auf den Kopf. Soviel gute Songs in einer solch kurzen Zeit ist unglaublich, aber meiner Meinung nach wahr.
Übrigends: Queen und Bowie sollen Under Pressure an einem Tag produziert haben.
Ein Spruch von den guten alten Slade: „Der einzige Grund für unsere Existenz ist, dass die Leute unsere Musik mögen“
Dazu brauchten die keine positiven Kritiken.
Jaja, natürlich weiß ich dass Chris Rea in einer anderen Liga spielt. Die vielen Kundenkritiker bei Amazon können sich nicht alle täuschen.Grüsse
--
Denke, daß Chris Rea in den letzten 20 Jahren durchaus ein paar recht ordentliche bis wirklich gute Scheiben abgeliefert hatte. Die alten Josephine-Sachen sind zwar nicht unbedingt meine Favoriten, aber hörbar sind sie allemal. Stony Read und The Blue Jukebox sind für mich kleine Meisterwerke und zeigten schon deutlich die Richtung an, die Chris Rea in den letzten Jahren einschlug.
Dieses 11 CDs umfassende Werk allerdings war in Presse und (Net) medien fast nur mit dem Begriff „Größenwahn“ betitelt.
Das Verrückte daran: es war bis vor 2 oder 3 Wochen eigentlich kaum bekannt, schlich sich eher heimlich still und leise in die Shops.
Dennoch fällt vielen Leuten bei der Kombination „Chris Rea“ und „11 CDs auf einen Schlag“ offenbar nur diese eine Umschreibung ein.Bisher hab ich innerhalb von 1 Woche die ersten 3 Alben intensiv gehört und bin nach diesen 3 Alben richtiggehend begeistert.
Hier erfüllt sich offenbar Chris Rea einen lange und vielleicht sehr heimlich gehegten Lebenstraum. Und es wird deutlich, daß der Mann tatsächlich „den Blues drauf hat“, wie man so sagt.
Jedenfalls für meine Begriffe lieferte er -zumindest bis zu den gehörten 3 Alben- eine tolle Blues-Werkschau ab.
Obwohl im Endeffekt nur meine eigenen Eindrücke für mich maßgebend sind, werde ich mir jedoch diese Kurzbesprechung (oder was auch immer) im RollingStone anschauen. Es ist mir dabei auch recht schnuppe, ob ein gewisser Herr JH von irgend einer Redaktionsmeinung abweicht oder nicht oder was auch immer. Redaktionsmeinungen sind nicht das Ende irgendwelcher musikalischer Fahnenstangen und Herr JH auch nicht das Fähnlein ganz oben drauf.--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )Kann mich der Meinung von Wolfen nur anschließen. Was mich ärgert, ist, dass solche Werke, die unheimlich aufwendig und mit Herzblut gemacht, ohne jegliche kommerziellen Gedanken produziert wurden, von Kritiker niedergemacht werden, ohne dass die sich wirklich die entsprechende Zeit genommen haben.
Um dieses Werk wirklich kennen zulernen bedarf es viel Zeit.
@ Wolfen
Wenn Dich die ersten 3 CD´s schon so begeistern, dann darfst Du Dich auf den Rest freuen. Während die Erste (Africa) sicher zu den Besten gehören, zählen die beiden folgenden meiner Meinung nach nicht dazu. Die wahren Perlen kommen erst später.Grüsse
--
matt.schwarzKann mich der Meinung von Wolfen nur anschließen. Was mich ärgert, ist, dass solche Werke, die unheimlich aufwendig und mit Herzblut gemacht, ohne jegliche kommerziellen Gedanken produziert wurden, von Kritiker niedergemacht werden, ohne dass die sich wirklich die entsprechende Zeit genommen haben.
Um dieses Werk wirklich kennen zulernen bedarf es viel Zeit.
@ Wolfen
Wenn Dich die ersten 3 CD´s schon so begeistern, dann darfst Du Dich auf den Rest freuen. Während die Erste (Africa) sicher zu den Besten gehören, zählen die beiden folgenden meiner Meinung nach nicht dazu. Die wahren Perlen kommen erst später.Grüsse
Aha…obwohl ich nach der leichten Verunsicherung in Bezug auf Album 2 und 3 dieses „Vinylizing“
mittlerweile recht charming finde. :D
Zu den anderen Alben werde ich mich über die Woche vortasten. Es mag vielleicht ein wenig albern klingen, aber ich hab keine Lust, mir die anderen Alben einfach so auf die Schnelle anzuhören. Ich möchte mir für jede CD genügend Zeit nehmen, um sie in Ruhe und jeweils in einem Rutsch durchhören zu können.--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )matt.schwarz Um dieses Werk wirklich kennen zulernen bedarf es viel Zeit.
Ach, manchmal reicht doch schon ein erster Blick und ich weiß, ob ich ein Album mögen möchte oder nicht. Und wenn wir ehrlich sind, klingt das Konzept erstmal wie eine Streber-Finger-Übung: „Guckt mal, wieviele Spielarten des Blues ich kenne!“ Da kann man schon mal stutzen (zumindest ging es mir so als Chris Rea bei den Interviews zu „The Blue Jukebox“ von seinen Plänen erzählte), wenn man Musikmachen eher als Bauch- denn als Kopfsache versteht.
Was mich ärgert, ist, dass solche Werke, unheimlich aufwendig und mit Herzblut gemacht
Die Geschichte mit dem Herzblut müsste dann übrigens für jede CD gelten und damit wäre jegliche Plattenkritik hinfällig.
ohne jegliche kommerziellen Gedanken produziert
Im Ernst: „Blue Guitar“ wird nicht verschenkt; auch wenn einige Posts vorher etwas anderes behauptet wird ;-); 45 – 60 € sind immer noch eine Menge Geld und für den absoluten Großteil der Preiskalkulation von Tonträgern ist es völlig unerheblich, ob das Werk 1 oder 11 CDs enthält. Natürlich könnte man sagen, dass das ganze Werk ja auch als 11 Einzel-CDs veröffentlicht werden könnte, aber es ist fragwürdig, ob das Ganze dann die interessierte Aufmerksamkeit bekommen hätte, die ja jetzt tatsächlich da ist.
Zudem wird es wohl tatsächlich so sein, und das ist sehr bedauerlich, dass Chris Rea es nicht mehr geschafft hätte, 11 Einzel-CDs zu promoten.
Was mich weiterhin an dieser *-Kritik von joachim Hentschel nachdenklich simmt ist, dass er eigentlich zugibt sich das Ganze nicht komplett angehört zu haben, geschweige denn etwas darüber schreibt warum er zur Tiefstwertung greift.
Liest sich eher wie ein gespielter Witz. PalimPalim…..--
...WO finde ich WO? [/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.