Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,851 bis 5,865 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #320959  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mick67Sind eigentlich die Soundproben auf der Live Springsteen Seite repräsentativ? Oder sind das komprimierte 96 kB/s Schnipsel

    Habe ich mir nicht angehört, aber erwarte keine klanglichen Wunderwerke. Die Aufnahmen von 1978 scheinen mir schlechter als die Aufnahmen von 1975 zu klingen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #320961  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    Gerade Springsteen im Staffelfinale von Van Zandts LILYHAMMER gesehen – sehr locker, eigentlich sogar cool (hemdsärmlig hochgekrempelt und Haar an der Scham sozusagen)…

    --

    #320963  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    Auch der Abschluß der Serie als big Brother neben Steven sehr passend:

    Schade das der Scheiß nun zu Ende ist, es war Unterhaltung der feineren Sorte. Danke Steven.

    --

    #320965  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BgigliIm Vergleich zeigt sich, dass die offizielle Ausgabe des Agora-Mitschnitts schlechter, weil deutlich komprimierter klingt als die Ausgabe des Leftfield-Labels, die Fetenguru oben schon gepostet hat! Keine gute Arbeit von Toby Scott. Dafür ist sein Mix der Multitracks aus dem Tower Theatre 1975 gleich mehrere Klassen besser, da man mitten im Konzert sitzt, mehr Raum, mehr Luft, mehr Klangbalance, nicht so frontal davorsitzend wie beim Agora-Konzert.
    Aber ansonsten; Boy, was sind das für Konzerte! Backstreets aus dem Agora treibt mir doch glatt die Tränen in die Augen vor Glück. Und so geht das immer weiter!

    Leider habe ich mir auch die beschriebene offizielle Ausgabe des Cleveland Konzertes gekauft. Wahnsinns Konzert (…mit miesem Sound). Das bestätigt meine weitreichende Abneigung gegenüber Bootlegs…o.k. der Mitschnitt ist offiziell, jedoch klingt es nach mittelmäßigem Bootleg. Schade…warum gibt es von der ’78er Tour eigentlich keine klanglich guten Mitschnitte? Das ist eine Schande…dennoch die Musik haut einen trotzdem um. Und die Ansagen Springsteens, z.B. vor „Racing in the streets“ machen vieles wett.

    Komme übrigens gerade von einer West Coast Tour zurück und irgendwann werde ich mal einige Stationen aus Springsteens Songs besuchen, wow, das wär‘ doch mal ein Urlaub :-)!

    Gemäß dem Motto „…we cover all the North East States“. Wobei Springsteen auch andere Orte besingt „Balboa Park“ (San Diego, dort war ich z.B. ;-)), „Atlantic City“ (wobei das ja eher eine Metapher ist…).

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung von Orten, die Springsteen besingt bzw. wo diese liegen? Z.B. „…opera at the turnpike…“, oder „Flamingo Lane“? „…we’re riding down Kingsely…“ spielt in Asbury Park.

    --

    #320967  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Wer schon von der Agora-Aktion enttäuscht war (ich nicht), sollte die Finger vom neuesten Konzert auf der offiziellen Download-Plattform lassen.
    Auch wenn die Soundqualität als hervorragend angepriesen wird – es ist enttäuschend. Der Krams klingt wie ein altes Telefon. Murks.
    Vielleicht bin ich ja selbst schuld, dass ich mich mit MP3 zufrieden gebe – bislang war’s kein Fehler.

    --

    #320969  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @d&f: Danke für den Hinweis. Nur bedeutet „Download“ nicht zwangsläufig „schlechte Qualität“. Es gibt auch auf der Springsteen Seite die Auswahl zwischen „MP3“, „ALAC“ und „FLAC“. Also auch an die Klang Freaks wurde gedacht („FLAC“). Doch was nützt das alles, wenn das Ausgangsmaterial, also die Aufnahme wenig hergibt? Oder es wurde schlecht gemixt? Oder beides ;-)?

    --

    #320971  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass Bgigli recht hat: die Aufnahmen von 1975 klingen besser als die 1978-Aufnahmen, von denen es immerhin zwei offizielle VÖ gibt, die beide gleichermaßen schlecht klingen, während die 1975er Aufnahmen gleichermaßen gut sind.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #320973  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Der Meadowlands Mitschnitt ist doch von ’84. Also das verstehe ich jetzt nicht. Auf der Live Compilation „75-85“ klingen die 84/85er Sachen doch recht gut.

    Hat jemand Erfahrungen zum Nassau Mitschnitt von der „River“ Tour?

    --

    #320975  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Mr. BadlandsHat jemand Erfahrungen zum Nassau Mitschnitt von der „River“ Tour?

    Das würde mich auch interessieren. Ebenso wie es um den „Agora“-Mitschnitt steht.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #320977  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    fictionmasterDas würde mich auch interessieren. Ebenso wie es um den „Agora“-Mitschnitt steht.

    Dazu haben sich Bgigli und ich oben etwas geschrieben.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #320979  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Mr. Badlands@d&f: Danke für den Hinweis. Nur bedeutet „Download“ nicht zwangsläufig „schlechte Qualität“. Es gibt auch auf der Springsteen Seite die Auswahl zwischen „MP3“, „ALAC“ und „FLAC“. Also auch an die Klang Freaks wurde gedacht („FLAC“). Doch was nützt das alles, wenn das Ausgangsmaterial, also die Aufnahme wenig hergibt? Oder es wurde schlecht gemixt? Oder beides ;-)?

    Bislang habe ich mich mit den MP3-Downloads gut bedient gefühlt. Mit meinem Tinnitus hör‘ ich den Unterschied zwischen Flac und sorgfältig gesampletem MP3 nicht. Das Nassau-Coliseum-Konzert gefällt mir ausgezeichnet, an Agora habe ich nichts auszusetzen, die Tower-Aufnahme finde ich großartig – ebenso wie die neueren Konzerte, die ich mir gekauft habe (Apollo, eins aus Brisbane und eins aus Auckland).
    Die Diskussion um die Klangqualität habe ich bislang interessiert verfolgt, ohne mich einzumischen, auch zu Meadowlands hätte ich meine Klappe gehalten, wenn nicht live.brucespringsteen.net die Klangqualität über den grünen Span gelobt worden wäre.
    Würde mich interessieren, ob die Flacs besser sind.

    --

    #320981  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dummundfeigeBislang habe ich mich mit den MP3-Downloads gut bedient gefühlt. Mit meinem Tinnitus hör‘ ich den Unterschied zwischen Flac und sorgfältig gesampletem MP3 nicht. Das Nassau-Coliseum-Konzert gefällt mir ausgezeichnet, an Agora habe ich nichts auszusetzen, die Tower-Aufnahme finde ich großartig – ebenso wie die neueren Konzerte, die ich mir gekauft habe (Apollo, eins aus Brisbane und eins aus Auckland).
    Die Diskussion um die Klangqualität habe ich bislang interessiert verfolgt, ohne mich einzumischen, auch zu Meadowlands hätte ich meine Klappe gehalten, wenn nicht live.brucespringsteen.net die Klangqualität über den grünen Span gelobt worden wäre.
    Würde mich interessieren, ob die Flacs besser sind.

    Am Konzertereignis „Agora“ habe ich auch nichts auszusetzen, wie gesagt, es geht ja in der Diskussion um die Klangqualität. Könntest Du denn sagen, ob klanglich gesehen „Nassau“ oder „Agora“ die Nase vorne hat?

    Was ich auch nicht ganz verstehe ist, dass z.B. „Sandy…“ auf „Live ’75 – 85“ besser klingt, als auf dem aktuellen Mix…schon seltsam. Es handelt sich bei beiden um den gleichen Auftritt (identisches Datum).

    Edit: Uups. Hab‘ gerade gemerkt, dass die „Sandy…“ Version auf dem Box Set doch von einem anderen Konzert stammt, nämlich vom schon genannten „Nassau“ Konzert. Also müsste der Klang dieses Konzertes eigentlich besser sein, als der „Agora“ Mitschnitt.

    Die ’78er Aufnahmen des Boxsets wurden zum Großteil im Roxy aufgenommen, mit Ausnahme von „Fire“, das vom legendären „Winterland“ Konzert stammt. Gibt es denn vom ’78er Roxy Konzert einen guten Mitschnitt? Zumindest die Live Versionen auf dem Box Set klingen doch ganz ordentlich. Zumindest klingen sie natürlicher und nicht so zusammengepresst wie der aktuelle „Agora“ Mitschnitt.

    --

    #320983  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Eben wieder „Live ’75-’85“ gehört. Die Aufnahmen klingen echt besser, als dieses zusammengepresste neue Live Zeug. Dennoch unternehme ich noch einen Versuch auf Springsteen.net und werde das „Nassau“ Konzert wählen.

    --

    #320985  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Es gibt jetzt auch einen Download von 1988:

    Das interessiert mich jetzt auch, weil ich von der „Tunnel of Love“ Tour kaum etwas kenne. Die bisherigen verfügbaren Konzerte habe ich mir nicht downgeloaded, weil ich da schon mehr Bootlegs besitze als ich hören kann.

    http://live.brucespringsteen.net/live-music/0,12676,584/Bruce-Springsteen—The-E-Street-Band-mp3-flac-download-4-23-1988-Los-Angeles-Sports-Arena-Los-Angeles-CA.html?utm_campaign=ldmailer150708&utm_medium=email&utm_source=livedownloads

    --

    #320987  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Sieht gut aus, diese 1988er Setlist. Er spielt einige Raritäten (unter anderem „Part Man, Part Monkey“!).

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,851 bis 5,865 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.