Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,846 bis 4,860 (von insgesamt 6,501)
  • Autor
    Beiträge
  • #318919  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    @tomjoad
    Ich kann deinen Ausführungen nicht ganz folgen.
    Alleine schon die Aussage „Clarence doesn’t leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die“ sagt doch klar, wo die Richtung hin geht. Von den Gründungsmitgliedern sind einige nicht mehr dabei, viele sogar, die noch in der Band waren, als zum ersten Mal „E-Street“ auftauchte (auf der 2. LP). Die E-Street Band ist mehr als jeder einzelne von ihnen, also wird auch nicht wegen einem die Band aufgelöst. Und das mit Lofgren mußt du nicht überbewerten: Bruce sagte damals, Lofgren sei „big part of the E-Street Band, but he didn’t take part in Run.“

    --

    Include me out!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #318921  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    VjaggIch glaube auch, dass der Name erhalten bleibt. Auch wenn ein sehr wichtiger Teil fehlt. Es haben ja sogar Queen unter gleichem Namen weitergemacht, obwohl das Gesicht der Band plötzlich nicht mehr da war…

    … für mich ist das auch nicht mehr Queen, sondern eine Coverband mit einem begabten Sänger, einem phantastischen Gitarristen und einem charismatischen Schlagzeuger. Aber bitte, das ist nur meine persönliche Meinung, durch die sich niemand angegriffen fühlen soll; ich will keinen Glaubenskrieg und keine langen Diskussionen verursachen.

    Ob die E-Street Band die E-Street Band bleibt, ist abzuwarten – mir fehlt schon Danny Federici, wie es ohne Clarence Clemons werden wird, kann ich mir nicht vorstellen.

    --

    #318923  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    werner@tomJoad
    Ich kann deinen Ausführungen nicht ganz folgen.
    Alleine schon die Aussage „Clarence doesn’t leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die“ sagt doch klar, wo die Richtung hin geht. Von den Gründungsmitgliedern sind einige nicht mehr dabei, viele sogar, die noch in der Band waren, als zum ersten Mal „E-Street“ auftauchte (auf der 2. LP). Die E-Street Band ist mehr als jeder einzelne von ihnen, also wird auch nicht wegen einem die Band aufgelöst. Und das mit Lofgren mußt du nicht überbewerten: Bruce sagte damals, Lofgren sei „big part of the E-Street Band, but he didn’t take part in Run.“

    Ich sage ja nicht, dass ich nicht auch „gespalten“ bin ( Sonst hätte ich auch nicht meine Signatur geändert ). Ich hänge sehr an der E-Street Band
    Nils Lofgren ist für mich auch ganz klar E-Street Band, aber schon Charles Giordana ist kein E-Streeter mehr. Ebenso wenig Soozie Tyrell, obwohl auch mittlerweile lange mit auf der Bühne. Patti Scialfa gehört dazu , ist aber öfters nicht mit dabei ( in Zukunft wohl wieder, da die Kinder langsam alle flügge sind ). Wenn aus irgendwelchen Gründen Little Steven nicht mehr dabei wäre bei einer Tour, wüsste ich nicht ob Bruce dann noch auf der Bühne sagen könnte, es klingt schon ohne Clarence kaum mehr echt :

    You’ve just seen….“the heartstoppin‘, pants-droppin‘, hard rockin‘, booty shakin‘, earth quakin‘, love makin‘, viagra takin‘, history makin‘, legendary E STREET BAND!!!“

    Oder ?

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #318925  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Eben auf Youtube entdeckt und konnte es einfach nicht vorenthalten.

    Bruce im Stone Pony, wie er die Stones covert und wie er sich am Johnny B. Good Solo versucht.

    http://www.youtube.com/watch?v=QBPDqtZBFeg&feature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=lDmD6K13Jdk

    Vielleicht nicht die besten Versionen der Songs, aber es klingt nach jeder Menge Spaß. :lol:

    --

    #318927  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Der Boss hatte gestern seinen ersten Auftritt nach „C“´s Tod. Es gab einen Auftritt der „Sensational Soul Cruisers“ mit dem Leadsänger JT Bowen in der Wonder Bar wo der Boss eh ab und zu auftaucht. JT Bowen war damals auch der Leadsänger der „Red Bank Rockers“ die zu „C“´s Solokarriere gehörten. Bruce hat insgesamt eine 3/4 Stunde performed, hier ein Link zu dem Song „Savin up“ ( vom Boss geschrieben und damals eines der Singles von Clarence Clemons mit den Red Bank Rockers ).
    Der Boss wirkt so gut gelaunt wie immer – und das ist auch gut so ! Ausserdem werde ich den Eindruck nicht los, dass das nächste Album sehr Soul-lastig wird, was ich ausserdem sehr gut finden würde. „( Your Love keeps liftin´me ) Higher“ ist Live ja eh ein absolutes Highlight gewesen ( hab ich auch gleich nochmal gelinked ).

    Savin´ up

    Higher

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #318929  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Und hier ein paar coole Clips vom Gig in der Wonderbar:

    http://www.backstreets.com/news.html

    #318931  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Interessantes Interview mit der Witwe vom Big Man

    http://www.rollingstone.de/magazin/features/article108741/Interview-mit-Victoria-Clemons-der-Witwe-des-Big-Man-Clarence-Clemons.html

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #318933  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Chris Church „Springsteen“
    http://www.youtube.com/watch?v=y7XIB-piS_I

    WG

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #318935  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Habt Ihr eigentlich schon : ?

    Wenn nicht kann ich dies nur empfehlen , bei cdwow z.B. für 12,99.

    Ein sehr bemerkenswertes Benefiz-Konzert im und für den Main Point, einer Location für ca. 300 Leute. Der Zeitpunkt war ca. ein halbes Jahr vor VÖ des Born to Run Albums. Trotzdem finden sich bereits diverse Tracks des Albums im Konzert wieder. Jungleland ist allerdings noch ohne das legendäre Sax-Solo und die Violinen klingen für mein Ohr recht grausam. Alleine aber schon wegen des Openers „Incident on 57th Street“ lohnt sich der Kauf. Weitere Highlights :
    – Die Frühversion von Thunder Road ( hier noch Wings for Wheels ) Mary heisst hier noch Angelina :-)
    – For You mit Bruce Solo am Piano
    – It´s hard to be Saint rockt gewaltig
    – 3 rare Coverversionen „Mountain of Love“ + „I want You“ + „Back in the U.S.A“

    Negativ ist höchstens anzumerken dass auf Disc 2 bei der 18-minütigen „NY City Serenade“ die Soundqualität deutlich schwächelt. Hier die komplette Tracklist :

    Disk 1 :
    1.Intro
    2.Incident on 57th Street
    3.Mountain Of Love
    4.Born To Run
    5.The E Street Shuffle
    6.Wings for Wheels [Thunder Road]
    7.I Want You
    8.Spirit In The Night
    9.She’s The One
    10.Growin Up
    11.It’s Hard To Be A Saint In The City
    12.Jungleland

    Disk 2 :
    1.Kitty’s Back
    2.New York City Serenade
    3.Rosalita [Come Out Tonight]
    4.4th Of July, Asbury Park
    5.A Love So Fine / Shout
    6.For You
    7.Back In The USA

    + 16-seitiges Booklet

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #318937  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    TomJoadAlleine aber schon wegen des Openers „Incident on 57th Street“ lohnt sich der Kauf.

    Das ganze Konzert ist fantastisch, aber „Incident“ ist wirklich überragend. Hier manifestiert sich für mich Springsteens ganzes Genie als Performer. Er singt den Song ja nicht einfach nur, sondern interpretiert das Stück, fast so als wäre es ein Gedicht. Dabei kreiert eine so sagenhaft intensive und intime Atmosphäre, dass man beim Hören der CD förmlich spüren kann, wie er das Publikum in seinen Bann gezogen haben muss.
    Aber auch sonst ist das Album in meinen Augen ein Pflichtkauf für jeden Springsteen-Fan, falls man nicht ohnehin schon das Bootleg hat.

    Wobei ich TomJoad aber auch dahingehend Recht geben muss, dass Jungleland oder zB auch Thunder Road hier noch nicht die Brillanz der endgültigen Versionen erreicht haben und man froh sein muss, dass Bruce die Stücke noch deutlich überarbeitet hat.

    --

    #318939  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    kleiner tipp am rande : falls jemand die “ darkness – box “ noch nicht sein
    eigen nennt, schaut mal bei jpc rein, lohnt ggfalls.:-)

    --

    #318941  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Was kommt jetzt?

    Ich frage mich was als nächstes von Springsteen kommen wird?

    Nach Clarence Clemons-Tod,wird sich der Boss sicherlich neu positionisieren in Sachen Musikrichtung.

    Genau da liegt meine ständige Sorge,wenn ich mir überlege was Bruce so seit 1972 macht,nehme nur die Zeit nach der Gründung seiner Begleitband E-Street Band.

    Ich sags immer,Bruce verschwendet sein Talent gehörig.Er hat eine wundervolle Rockstimme,spielt grandios Gitarre zudem schreibt der zeitlose Lieder aum laufenden Band,aber warum gleitet er ständig in die Popmusik?Warum driftet er häufig ins Mainstream?Und vorlallem warum macht er nicht endlich ein waschechtes Hartrockalbum im Stile der Steel Mill (seine frühere Band)?

    Wenn ich lese,der Produzent für das neue Studioalbum ist Ron Aniello,kriege ich wieder Sorgenfalten im Gesicht.Aniello zeichnete sich bislang als Produzent für Pop-und Soulalben für viele Küsntler.Die Wahrscheinlichkeit ist eben hoch,dass Springsteen wiedereinmal uns mit einem glatten Popalbum breichern wird!

    Bin seit 1983 Bruce Springsteen-Fan,er seither mein Lieblingskünstler,wird es auch bleiben egal was kommt.

    Er hat einfach viel zuviel geniale Alben wie z.B. „Born to run“,“Darkness on the edge of town“,“The ghost of Tom Joad“,“The rising“,“Magic“ oder „Greetings from Asbury Park“ abgeliefert,das ist nicht erreichbar für keinen Musiker der Welt.

    Nur wie ich eingangs sagte,schade wie Bruce sein unglaubliches Talent so fahrlässig verschwendet,da ist viel mehr drin…

    Danke für die Aufmerksamkeit.

    WG

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #318943  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    peter göbelkleiner tipp am rande : falls jemand die “ darkness – box “ noch nicht sein
    eigen nennt, schaut mal bei jpc rein, lohnt ggfalls.:-)

    Jau, das wollte ich auch grad scheiben.

    http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Bruce-Springsteen-The-Promise-Darkness-On-The-Edge-Of-Town-Story-3CD-3DVD/hnum/8600195

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #318945  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Woody Guthrie
    Ich sags immer,Bruce verschwendet sein Talent gehörig.Er hat eine wundervolle Rockstimme,spielt grandios Gitarre zudem schreibt der zeitlose Lieder aum laufenden Band,aber warum gleitet er ständig in die Popmusik?Warum driftet er häufig ins Mainstream?Und vorlallem warum macht er nicht endlich ein waschechtes Hartrockalbum im Stile der Steel Mill (seine frühere Band)?
    (…)
    Er hat einfach viel zuviel geniale Alben wie z.B. „Born to run“,“Darkness on the edge of town“,“The ghost of Tom Joad“,“The rising“,“Magic“ oder „Greetings from Asbury Park“ abgeliefert,das ist nicht erreichbar für keinen Musiker der Welt.
    (…)
    Nur wie ich eingangs sagte,schade wie Bruce sein unglaubliches Talent so fahrlässig verschwendet,da ist viel mehr drin…

    Ja, mit einem waschechten Hardrockalbum (vielleicht sogar auf Basis von Texten von Woodie Guthrie) gäbe es eine Chance, dass dieser Verschwendung von Talent vielleicht Einhalt geboten werden könnte. Aber wie groß diese Chance ist, vermag ich nicht zu schätzen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #318947  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    j.w.Ja, mit einem waschechten Hardrockalbum (vielleicht sogar auf Basis von Texten von Woodie Guthrie) gäbe es eine Chance, dass dieser Verschwendung von Talent vielleicht Einhalt geboten werden könnte. Aber wie groß diese Chance ist, vermag ich nicht zu schätzen.

    :-)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,846 bis 4,860 (von insgesamt 6,501)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.