Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
werner@tomJoad
Ich kann deinen Ausführungen nicht ganz folgen.
Alleine schon die Aussage „Clarence doesn’t leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die“ sagt doch klar, wo die Richtung hin geht. Von den Gründungsmitgliedern sind einige nicht mehr dabei, viele sogar, die noch in der Band waren, als zum ersten Mal „E-Street“ auftauchte (auf der 2. LP). Die E-Street Band ist mehr als jeder einzelne von ihnen, also wird auch nicht wegen einem die Band aufgelöst. Und das mit Lofgren mußt du nicht überbewerten: Bruce sagte damals, Lofgren sei „big part of the E-Street Band, but he didn’t take part in Run.“
Ich sage ja nicht, dass ich nicht auch „gespalten“ bin ( Sonst hätte ich auch nicht meine Signatur geändert ). Ich hänge sehr an der E-Street Band
Nils Lofgren ist für mich auch ganz klar E-Street Band, aber schon Charles Giordana ist kein E-Streeter mehr. Ebenso wenig Soozie Tyrell, obwohl auch mittlerweile lange mit auf der Bühne. Patti Scialfa gehört dazu , ist aber öfters nicht mit dabei ( in Zukunft wohl wieder, da die Kinder langsam alle flügge sind ). Wenn aus irgendwelchen Gründen Little Steven nicht mehr dabei wäre bei einer Tour, wüsste ich nicht ob Bruce dann noch auf der Bühne sagen könnte, es klingt schon ohne Clarence kaum mehr echt :
You’ve just seen….“the heartstoppin‘, pants-droppin‘, hard rockin‘, booty shakin‘, earth quakin‘, love makin‘, viagra takin‘, history makin‘, legendary E STREET BAND!!!“
Oder ?
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die