Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,516 bis 4,530 (von insgesamt 6,502)
  • Autor
    Beiträge
  • #318259  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Ich hab ja fast schon mit solchen Diskussionen gerechnet! :-)
    Es gibt halt von der 78er Tour (bis auf Phoenix) keine professionellen Video-Mitschnitte, Bruce hatte damals eine große Abneigung gegen solche Dinge (kann mich noch erinnern, wie verzweifelt Rockpalast-Rüchel seit 79 versuchte, Bruce dafür zu gewinnen.
    Phoenix war von vorneherein nur geplant für ein paar Songs als Promo,
    Landover (Largo) ist wie Houston über die Haus-Kameras mitgeschnitten, mal das zur Erklärung: Viele US-Hockey oder Basketball-Arenen haben schon in den 70ern inhouse-Kamera-Systeme gehabt um in den Box-Logen den Reichen schön Bild zu überliefern, das waren normalerweise 4 kameras auf jeder Seite, in Houston kommen davon 3 zum Einsatz (links, rechts, frontal) – der Sound ist wie schon erwähnt der Pult-Mix, weswegen manches etwas lauter gemixt ist (Glockenspiel) – ABER: Bruce und die Band klangen in den 70ern auch noch etwas anders als heute, z.B. hatte Bruce seine Verzerrung damals noch mit so ner billig Tretmine abgefackelt, was bei Fender-Amp und Gitarre diesen ultraspitzen Sound machte. Heute nimmt er ja meist ne ganz normale Marshall-Verstärkung!
    Also, ich find den Sound gut – es geht ja um RocknRoll und wer da auf Schönklang aus ist, muss wohl Abstriche machen! Nuff said :-)

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #318261  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Saffer38Ich hab ja fast schon mit solchen Diskussionen gerechnet! :-)
    Also, ich find den Sound gut – es geht ja um RocknRoll und wer da auf Schönklang aus ist, muss wohl Abstriche machen! Nuff said :-)

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich kann dieses audiophile Gegacker auch nicht mehr hören/lesen.

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #318263  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Danke für die erhellenden Infos, Saffer. Am Anfang war ich etwas negativ überrascht von der Bild- und Tonqualität. Das hat sich aber ganz schnell gelegt. Am Anfang hört alles in der Tat etwas dumpf an, dann scheint man aber wohl die richtigen Knöpfe gefunden zu haben.

    Ich wünschte aus der Zeit gäbe es auch entsprechendes Bildmaterial von den Stones.

    --

    #318265  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    John The RelevatorDu sprichst mir aus der Seele. Ich kann dieses audiophile Gegacker auch nicht mehr hören/lesen.

    Darf ich dennoch Fragen an die Springsteen-Fans hier stellen oder sollte ich in Zukunft vorher Deine Erlaubnis einholen?

    Saffer38
    Es gibt halt von der 78er Tour (bis auf Phoenix) keine professionellen Video-Mitschnitte.

    Richtig. Die Frage war nur, ob man die richtige Entscheidung mit der Auswahl von Phoenix getroffen hat, da die Bildqualität (da sind sich alle ja einig), nicht gerade sensationell ist.

    Also, ich find den Sound gut – es geht ja um RocknRoll und wer da auf Schönklang aus ist, muss wohl Abstriche machen! Nuff said :-)

    Es geht nicht um Schönklang, es geht um die Frage, ob sich die offizielle Veröffentlichung auf dem Niveau der häufig exzellent klingenden Bootlegs aus dieser Zeit bewegt oder nicht. Wenn ich stets audiophilen Schönklang bevorzugte, dann dürfte ich mir Musik aus den 20er und 30er sicher nicht anhören.

    Mick67Du kannst ihn jetzt dazu zählen. „Prove It All Night“ endet nach ca. 11 Minuten.

    Inzwischen Antwort erhalten. Er bezog sich auf Phoenix. Das hat er allerdings etwas unglücklich und missverständlich ausgedrückt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #318267  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    So, gerade angekommen, endlich! Heute Abend geht’s hoffentlich mit dem Hören los …

    Als erste Aktion gleich die Pappe von „The Promise“ eingerissen. Kann gar mit Worten ausdrücken, wie ich diese billigen neuen Verpackungen hasse! Ansonsten ist die Aufmachung natürlich wunderbar.

    Saffer38Also, ich find den Sound gut – es geht ja um RocknRoll und wer da auf Schönklang aus ist, muss wohl Abstriche machen!

    Die mache ich gerne, hoffentlich auch bei den Outtakes. Einen schlimmeren Sound als den modernen Einheitsbrei der letzten beiden Studioalben kann ich mir beim Boss nicht vorstellen.

    --

    #318269  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Mick67Noch eine Botschaft an diejenigen, die die Blu-Ray eventuell kaufen wollen. Ich würde sie nicht kaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das angesichts der Qualiltät der DVD etwas bringt. Die ist nicht ganz so toll zumindest am Anfang. Hinten raus wird’s etwas besser.

    Genau das dachte ich mir auch – und bereue deshalb den Kauf der DVD-Version nicht im geringsten. :-)

    Mick67Ich bleibe dabei, eine ganz wunderbare Box! Ich habe selten was besseres in der Hand gehalten.

    Der Meinung schließ ich mich an. Einfach eine wundervolle Veröffentlichung.

    Schön wäre bloß gewesen, noch mehr Outtakes mitgeliefert zu bekommen. Wo sind zum Beispiel die erste Fassung von „Frankie“, „Janey needs a shooter“, „Preachers daughter“ oder die Harfenversion von „Racing…“?
    Vermutlich werden wir darauf warten müssen, bis irgendwann „Tracks 2“ erscheint, wo hoffentlich alle noch fehlenden der angeblich über 70 aufgenommenen Songs enthalten sind…

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #318271  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wieviel Unveröffentliches hat Bruce eigentlich noch im Keller? Ich bin ja nach 12 Jahren immer noch erstaunt, was allein auf der Tracks 4er Box so alles ehemals unveröffentlichtes drauf ist.

    --

    #318273  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Wie viel Unveröffentlichtes der Mann noch im Keller herumstehen hat, würde mich auch interessieren. Oder vielleicht lieber nicht – bestimmt würde mir vor Staunen der Mund offen stehen bleiben. :lol:
    Wenn die Musiker sagen, dass er für „Darkness“ 70 Lieder aufgenommen hat, glaube ich das gern. Und das war bloß die Session für dieses Album…

    „Tracks“ erstaunt mich auch immer wieder. Ist eine meiner liebsten Springsteen-Veröffentlichungen… :sonne:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #318275  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    @nail: naja, es gibdefintiv kein besseres Bild-Material, Passaic ist s/w und Landover wurde ja schon in der 70ern/80ern als VHS hewftig getradet, gerade bei „Rosie“ in landover merkt man das ziemlich – sind auch mehr Standbilder wegen Bildaussetzer drauf. Houston ist zum einen mal ein komplettes Konzert und das Bild ist doch gut! Nochmal was zur Erklärung: Bei heutigen DVD-Recordings von Konzerten sind noch zusätzliche Weiß-Scheinwerfer auf der Bühne, ist also neben der eigentlichen Lightshow nochmals für die Kameras ausgeleuchtet (besonders bei der NYC-DVD) – das gabs in den 70ern noch nicht, bzw. wusste die Band teilweise gar nicht, dass sie übers House-System läuft (is witzig auf der Landover-DVD, als Bruce das nach 6,7 Songs irgendwie mitkriegt, fängt er gleich an sich für die Kameras in der Nase zu pobeln) –
    Das Hammersmith-Konzert von 75 war insofern großes Glück, da Mike Appel im after-Btr-Hype ja gleich ein Live-Dreifachalbum und einen Konzertfilm rausbringen wollte. Nur deswegen gab es einen 24-Track-Audio-Mitschnitt und Bilder von 4 Kameras!

    Wie schon erwähnt, war Bruce zu der Zeit absolut gegen Video-Mitschnitte. Robert Hilburn antwortet er in einem Interview auf die Frage, bei welchem Konzert in welcher Stadt Kameras nicht stören würden: Bei jedem Konzert in jeder Stadt! :-)

    @fictionmaster: Naja teilweise (Frankie, Iceman, Give the kirl a kiss, Don’t look back) sind die ja auch schon auf Tracks drauf. Bruce schreibt doch selber im Booklet, dass wenn man die Darkness-Songs von Tracks und die Songs von The Promise zusammennimmt, man einen echten Eindruck eines Alternativ-Albums zu Darkness hat. Ich habe auf jeden Fall noch ne ganze Latte an Titeln aus der Darkness-Ära, jau, Tracks2 kann kommen :-)

    #318277  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Jan Wigger und ich sind nicht immer einer Meinung. Hier allerdings sind wir beste Freunde, best Kumpels!!

    SPON zur The Promise: The Story Of The Darkness On The Edge Of Town Story Box!

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #318279  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Na endlich!!! Die Box ist heute angekommen und liegt abholbereit bei meinem Cousin, der sie für mich mitbestellt hatte. Ach, das wird ein Fest.

    John The RelevatorJan Wigger und ich sind nicht immer einer Meinung. Hier allerdings sind wir beste Freunde, best Kumpels!!

    SPON zur The Promise: The Story Of The Darkness On The Edge Of Town Story Box!

    Yep, der Text liest für nen Springsteen-Fan wirklich schön. Und ob „Born to Run“ oder doch eher „Darkness“ das größere Album ist, dass hab ich mich auch schon viele Male gefragt. Und komme nicht wirklich zu einem klaren Ergebnis. Beide Alben sind auf ihre Art und Weise einzigartig.
    Ach ja, und Mando Diao haben bei mir nun endgültig verschissen (siehe Band on the Run Text). ;-)

    --

    #318281  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    So und hier noch mal zum Vergleichen mit Houston:

    1) Factory (Landover 15.8. 78)
    http://www.youtube.com/watch?v=5zBvfgeGKwI

    2 Candy’s Room (Passaic, 19.9.78)
    http://www.youtube.com/watch?v=8oTFJhhWW8g&feature=related

    Auch wenn die Performances shithot sind, von der Sound- und Bild-Qualität war dann wohl Houston echt die beste Quelle!

    #318283  | PERMALINK

    tarkus

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 1,931

    Frage in die Runde: hat sich eigentlich jemand das BD-Set zugelegt ?

    --

    #318285  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Ich komme gerade dazu, mir das erste mal „The Promise“ anzuhören (die DVD’s habe ich gleich „verschlungen“) – und dann startet das Ganze mit dieser unglaublichen Version von „Racing In the Street“. Ich habe 16 Versionen dieses Songs – aber die spielt ganz ganz vorne mit!

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #318287  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Edit

    Da war jemand schneller :-)

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,516 bis 4,530 (von insgesamt 6,502)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.