Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Aus der Erinnerung
Secret Garden
57 Channels
und natürlich Hungry Heart mit Wolfgang Niedeckensind für mich wirklich keine Großtaten.
Die „The Rising“ Auskopplungen sind ganz gut. Sind sie aber wirklich besser als
„Radio Nowhere“?--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungLCMABWas erwartet man eigentlich von einem fast 60jährigem „Altrocker“? Oder was kann man erwarten? Ich finde, dafür kracht es sehr ordentlich.
Wenn er nur ein „Altrocker“ mit einer treuen Fangemeinde wäre, wäre es ja in Ordnung. Aber es gibt immer noch um jede Veröffentlichung von Bruce ein großes Halali, es wird also allgemeine Relevanz beansprucht. Da hört man halt auch hin, wenn man kein eingeschworener Fan ist.
Nur zum Vergleich: Mir gefällt die neue Single von Mary Weiss (Ex-Shangri-Las), „Don’t Come Back“ deutlich besser und die Dame ist sogar noch ein, zwei Jahre älter, meines Wissens. Die Single „rockt“ nicht nur sehr frisch und unverbraucht, es ist auch noch ein guter Song. Der Vergleich liegt nahe, weil Bruce und Mary sich kennen.--
Dennis BlandfordAus der Erinnerung
Secret Garden
57 Channels
und natürlich Hungry Heart mit Wolfgang Niedeckensind für mich wirklich keine Großtaten.
Die „The Rising“ Auskopplungen sind ganz gut. Sind sie aber wirklich besser als
„Radio Nowhere“?Da wird es schon eng. Die HH-Single zählt natürlich nicht. Mit den anderen beiden könntest Du Recht haben, ansonsten wird es aber wirklich eng.
@Rossi: Das Niveau von Springsteen war aus meiner Sicht über die Jahre hinweg so hoch, dass ich eben relativ hohe Erwartungen habe. Er sucht sich eben auch akutelle, relevante Themen aus (Krieg, Einwanderung, usw.) und schafft es, diese sehr ansprechend umzusetzen. „Allgemeine Revelanz“ na ja, vielleicht. In den USA sicherlich mehr als hier.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Herr RossiWenn er nur ein „Altrocker“ mit einer treuen Fangemeinde wäre, wäre es ja in Ordnung. Aber es gibt immer noch um jede Veröffentlichung von Bruce ein großes Halali, es wird also allgemeine Relevanz beansprucht. Da hört man halt auch hin, wenn man kein eingeschworener Fan ist.
Nur zum Vergleich: Mir gefällt die neue Single von Mary Weiss (Ex-Shangri-Las), „Don’t Come Back“ deutlich besser und die Dame ist sogar noch ein, zwei Jahre älter, meines Wissens. Die Single „rockt“ nicht nur sehr frisch und unverbraucht, es ist auch noch ein guter Song. Der Vergleich liegt nahe, weil Bruce und Mary sich kennen.Ich versteh schon, wie es gemeint ist. Nun der Bruce ist aber nunmal allein durch seine Vergangenheit eine andere Liga als die meisten „guten Musiker“. Sollte Herr M. Jackson mal in die Verlegenheit kommen, eine neues Album zu veröffentlichen, wird da sicher auch mehr TamTam gemacht, als sagen wir, bei Ryan Adams.
Wo ich auf jeden Fall mitgehe-so gut ist „Radio Nowhere“ nicht, das man darüber Stundenlang diskutieren müßte. Aber zur Zeit, wenn es im Auto läuft, drücken meine GF und ich abwechselnd den „back button“.
Jetzt schauen wir mal, was das Album so bringt. Übrigens, wies aussieht, mit noch einem zusätzlichen Song. „Terrys Song“. Sicherlich für/über seinen verstorbenen Freund/Bodyguard Terry Magovern.--
nail75Da wird es schon eng. Die HH-Single zählt natürlich nicht. Mit den anderen beiden könntest Du Recht haben, ansonsten wird es aber wirklich eng.
Es hat mich heute Morgen beim Zähneputzen aus dem Radio unvermittelt angesprungen u. dann noch die Belobigungen der Moderatoren, dass der Boss ja im Rhein-Neckar Delta gastiert; ich gebe zu, ich war ein wenig euphorisiert.
Trotzdem, es ist ein anderer Sound als die letzten, natürlich ebenfalls heiß geliebten Rummelplatzknaller (allen voran „Murder Inc“). Schnell, stringent, akzentuiert, für mich keinesfalls monoton u. natürlich mit Clarence Clemons. Ich kann was anfangen damit, definitiv.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."LCMABIch versteh schon, wie es gemeint ist. Nun der Bruce ist aber nunmal allein durch seine Vergangenheit eine andere Liga als die meisten „guten Musiker“. Sollte Herr M. Jackson mal in die Verlegenheit kommen, eine neues Album zu veröffentlichen, wird da sicher auch mehr TamTam gemacht, als sagen wir, bei Ryan Adams.
Wo ich auf jeden Fall mitgehe-so gut ist „Radio Nowhere“ nicht, das man darüber Stundenlang diskutieren müßte. Aber zur Zeit, wenn es im Auto läuft, drücken meine GF und ich abwechselnd den „back button“.
Jetzt schauen wir mal, was das Album so bringt. Übrigens, wies aussieht, mit noch einem zusätzlichen Song. „Terrys Song“. Sicherlich für/über seinen verstorbenen Freund/Bodyguard Terry Magovern.btw: Alben von Bruce Springsteen interessieren mich seit der Nebraska, vielleicht noch die „Born In The USA“ , nicht mehr so sehr. Allesamt (Tom Joad vielleicht noch ausgenommen), nicht mehr so prickelnd als die älteren Sachen. ABER: Eine neue Scheibe bedeutet immer ein neues Live-Erlebnis, und das ist das was mich so euphorisiert. Seit 1981 in der Frankfurter Festhalle (The River Tour) versuche ich auf jedes Live Konzert zu gehen und ich bin niemals enttäuscht worden. Da gerät ein neues Album schnell zur Nebensache. Mein Erwartungsgrad ist nicht der höchste. Live Karten hab ich schon!!
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey@DB: Ich will ja auch gar nicht ausschließen, dass der Song noch wächst. Ergänzend wollte ich noch sagen, dass Springsteen für mich keineswegs nur als politischer Künstler interessant ist, sondern vor allem deshalb, weil er unglaublich vielfältige und eindringliche Bilder von Amerika schafft.
@JTR: Da kann ich nicht mithalten, aber ich habe Springsteen zweimal gesehen und es war zweimal fabelhaft.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich kann mit Born to Run (STUDIO!!!) nicht viel anfangen. Yep.
--
LCMABIch kann mit Born to Run (STUDIO!!!) nicht viel anfangen. Yep.
Ich och nich.
Dafür schein ich einer der wenigen Darkness Fans zu sein.
Anyway,
ich will mich jetzt zwar nicht zuuuu weit aus dem Fenster lehnen (vor allem da ich ja erst einen Song vom Album kenne), doch das Radio macht mich richtig „heiß“ auf die Scheibe.
Es klingt nicht so „poliert“ wie the Rising und hat für mich auch nicht so viel mit HT & LT zu tun, wie einige hier schon geäussert haben.
Selbst wenn der Text nun wirklich nicht herausragend ist und einem die eine oder andere Zeile doch bekannt vorkommt, so hat er doch eine Dynamik die ich auf seinen letzten rockigen Studioalben vermisst habe.--
LCMABmeine GF
Was bedeutet die Abkürzung denn?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiWas bedeutet die Abkürzung denn?
Ich kenn nur GV
--
Herr RossiWas bedeutet die Abkürzung denn?
Girlfriend?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Girlfriend?
Pah, ich hatte gestern tollen GV mit meiner GF, aber ibwezg.
--
RealmanNa ja, wenn ich mir allein nur die Tom Joad anhöre, also so subtil könnens nicht viele.
Nun ja, Subtilität hat nicht unbedingt etwas mit der Instrumentierung zu tun, bei Springsteen sind es eben die großen Themen, die großen Gesten, egal ob mit E-Street-Donner oder mit der Klampfe. Aber zum einen kann er ja tatsächlich anders, zum anderen höre ich Springsteen wie gesagt nicht wegen der Subtilität. Einer muss ja auch die große Geste wagen, um so besser, wenn es Springsteen macht.
Herr RossiWenn er nur ein „Altrocker“ mit einer treuen Fangemeinde wäre, wäre es ja in Ordnung. Aber es gibt immer noch um jede Veröffentlichung von Bruce ein großes Halali, es wird also allgemeine Relevanz beansprucht. Da hört man halt auch hin, wenn man kein eingeschworener Fan ist.
Nur zum Vergleich: Mir gefällt die neue Single von Mary Weiss (Ex-Shangri-Las), „Don’t Come Back“ deutlich besser und die Dame ist sogar noch ein, zwei Jahre älter, meines Wissens. Die Single „rockt“ nicht nur sehr frisch und unverbraucht, es ist auch noch ein guter Song. Der Vergleich liegt nahe, weil Bruce und Mary sich kennen.Das Album mochte ich auch.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Gf-girlfriend-wobei ich gv auch noch irgendwoher kenn. ;)
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.