Bruce Springsteen – Tracks II: The Lost Albums

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bruce Springsteen – Tracks II: The Lost Albums

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 113)
  • Autor
    Beiträge
  • #12506683  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,594

    Max Gösche bezeichnet im aktuellen RS diese Veröffentlichung aus Bruce Springsteens Archiven als „eine der spektakulärsten Ausgrabungen der Rock-Geschichte“, und mir fällt gerade kein weiteres Beispiel ein bei dem ein Act aus der allerersten Liga mal eben so sieben fertig produzierte Alben aus seinem Archiv raushaut. Und die noch alle richtig  gut sind.

    Das sind hier wohlgemerkt keine Outtakes (mit Ausnahmen beim ersten Album), sondern Alben die Bruce aus strategisch/künstlerischen Gründen zur Zeit ihres Entstehens nicht veröffentlichen wollte. Ich höre seit Tagen nichts anderes, die Qualität und musikalische Vielfalt dieser Alben finde ich unglaublich.

    Bei aller Freude über diesen musikalischen Schatz finde ich es schade, dass diesen Alben wohl nicht die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zuteil werden wird. In einer Box deren Artwork „Outtakes!!!“ schreit. Bei Streamingdiensten werden die einzelnen Alben nicht als solche aufgeführt, keine einzelnen Cover. Die Veröffentlichung fand im Vorfeld nur wenig statt, mein Interesse hielt sich in Grenzen und ich hatte keine Ahnung was mich letztendlich erwarten würde. („Outtakes auf 9 LPs? Ob ich das brauche…“). Ich denke dass allein schon eine Ankündigung der Philadelphia Street Sessions („das Album zu Streets Of Philadelphia“) mehr Aufmerksamkeit erregt hätte. So bleiben Alben (von denen ich bestimmt 2 unter die Top10 Springsteens zähle) mehr oder weniger unter dem Radar.

    Vorläufige Einschätzung:
    Twilight Hours **** 1/2
    The Streets of Philadelphia Sessions **** 1/2
    Inyo ****
    Somewhere North of Nashville ****
    Faithless ****
    Perfect World ****
    LA Garage Sessions ****

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12506711  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Ich hatte im Vorfeld ebenfalls gezögert, bin aber nach intensiverer Beschäftigung sehr dankbar, dass ich mich durchgerungen habe, in dieses sekundäre Bruce-Universum einzutauchen. Tracks II ist nicht bloß eine Sammlung vergessener Songs, sondern eine beeindruckende stilistische Erweiterung seiner Diskographie – teils radikal, teils subtil, aber immer konsequent. Deine Faves teile ich – aktuell liegen Twilight Hours und die The Streets of Philadelphia Sessions auch bei mir vorn.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12506715  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Hier erster Durchlauf! L.A. Sessions etwas weniger Nebraska als erwartet und mehr The River, was aber nicht schlecht ist.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12506725  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Habe gerade erst angefangen mit dem Hören, aber Streets Of Philadelphia Sessions ist wirklich unglaublich gut. Bin gespannt, wie es weitergeht. Die Box ist nicht gerade billig, aber ich habe den Kauf wirklich nicht bereut.

    zuletzt geändert von mistadobalina

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #12506753  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    Bin selbst nie der Springsteen die-hard Fan gewesen aber ein Freund hat sich die Box gegönnt und wir haben gestern eine gemeinsame Hörsession „gewagt“ . Könnte mir vorstellen, dass die Alben später auch nochmal einzeln erscheinen werden. Zumindest würde das für mich auch Sinn ergeben, da nicht alle „Lost Alben“ auf den gleichen Niveau sind.  Mein Ranking nach einem Durchlauf (mein Kumpel sieht das ähnlich würde nur „Faithless“ höher bewerten):

    1. Inyo * * * * 1/2
    2. Twilight Hours * * * *
    3. Streets Of Philadelphia Sessions * * * *
    4. Faithless * * * 1/2
    5. Perfect World * * * 1/2
    6. Somewhere North Of Nashville * * *
    7. L.A. Garage Sessions 83 * * *

    Die Box selbst ist zwar sehr teuer aber recht hübsch und auch gut gestaltet. Pressfehler könnten wir nicht feststellen sowie auch kein Seamsplit bei den Covern (was ja häufiger vorkommt). Persönlich mag ich keine Boxen, besonders solch eher klobige Baukasten nicht, da sie aus Erfahrung langfristig nur als Staubhalter dienen (bei mir wohlgemerkt). Falls die Einzelalben noch erscheinen, werde ich mir „Inyo“, „Twilight Hours“ und die „Philadelphia Sessions“ wohl zulegen. Ansonsten ist es das erste Reissue Highlight 2025. Demnächst erscheint dann mit „The Making Of Five Leaves Left“ mein heiß ersehntes Reissue des Jahres (immerhin mein Lieblingsalbum).

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12507003  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Nachdem „Tracks“ auch nach über einem Vierteljahrhundert mein Lieblingsalbum ist, habe ich dem Release der schon mehrfach angekündigten Fortsetzung lange entgegengefiebert. Enttäucht wurde ich nicht – auch wenn ich „Tracks 1“ immer noch einen Tacken besser finde.

    Die neue Box hat von allem mehr. Mehr starke Songs, mehr schwache Songs. Krass finde ich, dass es gleich sieben komplette Alben sind. Die meisten davon in solch hoher Qualität, dass sie als Einzelveröffentlichung zweifellos höhere Beachtung erhalten hätten.

    So wie viele andere, bin auch ich von den „Streets of Philadelphia Sessions“ sehr begeistert. Erschreckend, dass Bruce die Platte so lange zurückgehalten hat.

    Twilight Hours“ ist ein schönes Abend-in-der-Stadt-Album und ebenfalls toll. Das kann man immer wieder mal auflegen.

    „Somewhere North of Nashville“ ist eine recht hemdsärmelige Country/Honkytonk-Platte. Für mich, der kein großer Country-Fan ist, ist es genau das richtige. Die neuen Versionen von „Janey“ und „Stand on it“ mag ich sehr. Auch der „Repo Man“ startet gleich von Anfang an gut durch.

    „Perfect World“ ist eine normale Rockplatte, in der Form, wie man sie von Springsteen bereits kennt.

    Die „LA Garage Sessions“ haben mich am wenigsten überrascht, weil ich einen Großteil der Songs bereits von Bootlegs kenne. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen mag ich die Platte sehr. Von mir aus hätte Bruce hier gerne auch ein Doppel-Album mit den restlichen Demos veröffentlichen können.

    An „Faithless“ und „Inyo“ taste ich mich noch heran. Beides sind recht ruhige Alben.Vielleicht ein bisschen zu ruhig. Bei Einzel-Veröffentlichungen wäre ich hier vielleicht etwas enttäuscht. Mit seinen vielen Mexiko-Einflüssen trifft „Inyo“ auch nicht so ganz meinen Geschmack. Mal schauen, ob sich das nach mehrmaligem Anhören noch ändert …

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #12507021  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Borcholte ist auch ganz angetan.Aber kann man jemandem trauen, der „The River“ für Springsteens bestes Album hält?

    zuletzt geändert von wa

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #12507037  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    waBorcholte ist auch ganz angetan.Aber kann man jemandem trauen, der „The River“ für Springsteens bestes Album hält?

    Er schreibt immerhin „vielleicht“ davor, legen wir ihm die Zweifel mal positiv aus…

    Ich hab noch nicht alles angehört, bin aber soweit auch sehr positiv überrascht. Die Streets of Philadelphia Sessions finde ich auch sehr gelungen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12507117  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Keine Ahnung, wann ich mir das alles anhören kann, aber ich vermute, das muss dann doch wohl sein….

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #12507193  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,594

    Erwähnte ich schon wie großartig Twilight Hours ist? Der dunklere Bruder von Western Stars, noch mehr opulente Streicher, Brass, weniger Glen Campbell, mehr Burt Bacharach. Diesen nocturalen Schmelz kann man kitschig finden, aber die Songs sind einfach so toll. High Sierra, ein musikgewordener Film. Die Roy Orbison Vibes von Highliner. Ach, eigentlich kann man alle nennen.

    Western Stars war für mich bisher das beste Album von Bruce Springsteen seit Born In The USA. Das könnte sich mit Twilight Hours ändern. Und klar, Album des Jahres bisher (falls es als reguläres Album 2025 überhaupt zählt, ich denke als Bestandteil einer Archivsammlung eher nicht).

    --

    #12507225  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    j-wKeine Ahnung, wann ich mir das alles anhören kann, aber ich vermute, das muss dann doch wohl sein….

    Das dachte ich bisher auch.
    Aber nachdem Peter Urban letzten Mittwoch einiges davon auf NDR2 gespielt hatte, musste ich eine Entscheidung treffen.
    Jetzt gibt es auch kein Zurück mehr.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12507403  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    pheebee

    j-wKeine Ahnung, wann ich mir das alles anhören kann, aber ich vermute, das muss dann doch wohl sein….

    Das dachte ich bisher auch. Aber nachdem Peter Urban letzten Mittwoch einiges davon auf NDR2 gespielt hatte, musste ich eine Entscheidung treffen. Jetzt gibt es auch kein Zurück mehr.

    Same here, ist bestellt…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #12507491  | PERMALINK

    lattenschuss

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 12,664

    Bei Apple Music (und auch sonstigen Streamingdiensten) einfach kein Verweis auf die einzelnen Alben in der Box. Einfach nur CD 1 –> CD 7.

    Einzelheiten, wenn auch oft nur sehr knapp, muss man sich selbst zusammensuchen. Im Rolling Stone (07/2025) gibt es wenigstens eine Seite. Etwas besser ist mal wieder die Wikipedia (en./UK). Dort findet man auch noch Hinweise auf weitere Veröffentlichungen in den nächsten Jahren (Tracks III)

    --

    #12507893  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Ich habe nun den ersten Spin der neun Scheiben hinter mir und auch ich muss feststellen, dass sich die Anschaffung absolut gelohnt hat, weil ich erstens wirklich nichts gehört habe, wo man sagen könnte, dass es ein Release nicht verdient hat und besser im Verborgenen geblieben wäre und zweitens die Cover und Booklets wirklich sehr schön gestaltet sind.

    Allerdings höre ich die Alben qualitativ ein wenig anders als manch anderer hier, wobei sich meine erste Wertung bei allen Alben sicherlich noch um einen halben Stern bewegen könnte. Nach den ersten Eindrücken sähe ein Ranking so aus:

    1. Streets of Philadelphia Sessions ****1/2
    2. Inyo ****
    3. Perfect world ****
    4. Somewhere North of Nashville ***1/2
    5. Twilight hours ***1/2
    6. L.A. Garage Sessions ’83 ***1/2
    7. Faithless ***1/2

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12508001  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Eine Woche intensiv gehört und die Begeisterung zumindest über einen Teil der Alben ist noch eher gewachsen. Generell ist die Box wirklich fantastisch, als Gesamtpaket von toller Musik und den wirklich schön aufgemachten Alben. Ich glaube, wenn man die Alben nur im Stream hört, geht einiges verloren.

    Am meisten begeistert mich Inyo, unglaublich, dass er dieses Meisterwerk nicht direkt veröffentlich hat. Die größte Überraschung für mich, positiv gesehen, ist Faithless, ich hatte da eigentlich wenig erwartet und staune jetzt über ein wirklich schönes Soundtrack-Album, auch wenn man wohl den Film niemals zu sehen bekommen wird, aber die Musik steht für sich. Twilight Hours hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber ich hätte auch auf Western Stars verzichten können. Auf der anderen Seite natürlich faszinierend, dass Springsteen auch noch im eher fortgeschrittenen Alter die Kraft und Inspiration hat, an zwei Alben gelichzeitig zu arbeiten, die wohl auch viele begeistern können.

    Mein Zwischenstand:

    1. Inyo *****
    2. Streets of Philadelphia Sessions ****1/2
    3. L.A. Garage Sessions ’83 ****
    4. Faithless ****
    5. Somewhere North of Nashville ****
    6. Perfect World ***1/2
    7. Twilight Hours ***

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 113)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.