Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bruce Springsteen – Tracks II: The Lost Albums › Antwort auf: Bruce Springsteen – Tracks II: The Lost Albums
Nachdem „Tracks“ auch nach über einem Vierteljahrhundert mein Lieblingsalbum ist, habe ich dem Release der schon mehrfach angekündigten Fortsetzung lange entgegengefiebert. Enttäucht wurde ich nicht – auch wenn ich „Tracks 1“ immer noch einen Tacken besser finde.
Die neue Box hat von allem mehr. Mehr starke Songs, mehr schwache Songs. Krass finde ich, dass es gleich sieben komplette Alben sind. Die meisten davon in solch hoher Qualität, dass sie als Einzelveröffentlichung zweifellos höhere Beachtung erhalten hätten.
So wie viele andere, bin auch ich von den „Streets of Philadelphia Sessions“ sehr begeistert. Erschreckend, dass Bruce die Platte so lange zurückgehalten hat.
Twilight Hours“ ist ein schönes Abend-in-der-Stadt-Album und ebenfalls toll. Das kann man immer wieder mal auflegen.
„Somewhere North of Nashville“ ist eine recht hemdsärmelige Country/Honkytonk-Platte. Für mich, der kein großer Country-Fan ist, ist es genau das richtige. Die neuen Versionen von „Janey“ und „Stand on it“ mag ich sehr. Auch der „Repo Man“ startet gleich von Anfang an gut durch.
„Perfect World“ ist eine normale Rockplatte, in der Form, wie man sie von Springsteen bereits kennt.
Die „LA Garage Sessions“ haben mich am wenigsten überrascht, weil ich einen Großteil der Songs bereits von Bootlegs kenne. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen mag ich die Platte sehr. Von mir aus hätte Bruce hier gerne auch ein Doppel-Album mit den restlichen Demos veröffentlichen können.
An „Faithless“ und „Inyo“ taste ich mich noch heran. Beides sind recht ruhige Alben.Vielleicht ein bisschen zu ruhig. Bei Einzel-Veröffentlichungen wäre ich hier vielleicht etwas enttäuscht. Mit seinen vielen Mexiko-Einflüssen trifft „Inyo“ auch nicht so ganz meinen Geschmack. Mal schauen, ob sich das nach mehrmaligem Anhören noch ändert …
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de