Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Bruce Springsteen – 02.07.09 München
-
AutorBeiträge
-
…das Thema Sound beschäftigt uns ja in diesem Forum irgendwie alle…bei Springsteen speziell mittlerweile jedes Jahr…
ich weiß auch nicht ob es ihn… also Springsteen interessiert was die Leute in einem Stadion vom Sound mitbekommen…wäre doch mal ’ne nette Interview Frage für den Rolling Stone (?)…ich kann mich an 1988/1999 nicht mehr so richtig an den Sound in der Waldbühne/ Wuhlheide erinnern…aber wer’s n beiden „Arenen“ schafft schlechten Sound zu verbreiten…dem kann glaub‘ ich nicht geholfen werden…
an die Rising Tour im Velodrom kann ich mich noch sehr gut erinnern…der Sound war leider sehr breeig…obwohl wir sehr gut standen (nähe Soundboard)…der Sound letztes Jahr in HH war o.k…besser als 2003 …dieses Jahr in Frankfurt war’s auch o.k…ein „bisschen“ schlechter/ leiser als in HH…aber o.k. (stand beides mal vorne im ersten Bereich – hinten …soundtechnisch eigentlich gut)
…mit der E Street Band ist’s leider immer ein bisschen breeig…mal mehr mal weniger…
mit der Seger Sessions Band in der Frankfurter Festhalle hatte er erstaunlich guten Sound…obwohl viel mehr Leute in der Band waren als in der E Street Band sind…und wir jetzt noch nicht mal besonders gut gesessen haben…
der Sound der D & D Tour im Berliner ICC war sehr gut…aber o.k….bei einer solo Tour wäre alles andere wirklich schlimm…ich stelle immer wieder fest das man eigentlich in jede Halle oder Stadion guten Sound hinbekommt…habe vor allem hier in Berlin bei den unterschiedlichsten Künstlern schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht…von der Arena in Treptow bis zum Olympiastadion (meiner Meinung die „problematischsten Sound Veranstaltungsorte“ hier)…schlecht bis wunderbar…wenn die Techniker wollen und sich die Zeit dafür nehmen bzw. haben…vielleicht ist es wirklich das Zeit – Problem…keine Ahnung…
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungnightbirdAlso ich weiss nicht, ich frag mich ja schon langsam, ob mit mir was nicht stimmt.
Ich war vom ersten Ton an in München vom Sound begeistert und dachte mir, „endlich mal wieder guter Sound!“So geht’s mir auch gerade wenn ich diese „Diskussion“ lese. Ich stand ca. 10 Meter mittig vor der Bühne und kann mich überhaupt nicht beschweren. Das Echo am Ende der Songs hatte ich ja von Beginn an erwartet und während der Songs hörte ich es nicht.
Und noch ein kleine generelle Bemerkung/Frage zum Thema:
Kann es sein, dass der „gemeine Musikkonsument“ inzwischen zu verwöhnt ist von seiner schönen Live-DVD-Sammlung inklusiver aller Nachbearbeitungen und natürlich dem perfekt ausgerichteten 5.1.-Sound? Live ist halt Live und das wird hoffentlich so bleiben.--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stonefür mich war es war schon allein aus nostalgischen Gründen ein wahrer Genuß den Boss nach mehr als 20 Jahren mal wieder live zu erleben. Jetzt weiß ich endlich was ich mit meinen Springsteen CD’s Zuhause falsch mache – ich spiele sie zu leise ab!
Wahnsinn diese Atmosphäre in München – 40.000 Menschen Tanzen und Klatschen wie die Wilden, daß ihnen die Arme weh tun! Und das 3 Stunden lang praktisch ohne spürbare Pausen…
Der Mann wirkt alleine durch seine Bühnenpräsenz wie eine Naturgewalt!
Da ist mir doch der Sound völlig wurscht! Wenn ich guten Sound will, gehe ich nicht in ein Stadion sondern gönne mir auf der Heimkinoanlage eine Referenz-Bluray (z.B. Stones Shine A Light, ZZ-Top – Live From Texas oder Alice Cooper – Live At Montreux) oder ich gehe in einen guten Jazzclub.
Egal wann Springsteen wieder in Deutschland vorbeischaut – ich bin auf alle Fälle mit dabei. Dieses Event ist jeden der ungefähr 8.400 Cent wert! Und hoffentlich ist dann Clarence Clemons auch wieder mit dabei!
Hier noch ein kleines Bild etwa eine Stunde vor dem Konzert. Während des Konzertes war ich dann zu sehr mit Klatschen beschäftigt
Die BluRay kommt ja sicher bis spätestens Weihnachten…
--
AlarichDa ist mir doch der Sound völlig wurscht! Wenn ich guten Sound will, gehe ich nicht in ein Stadion […]
Sorry, aber das halte ich für Krampf. Abgesehen davon, daß ich normalerweise auf Konzerten mit 200 – max. 3000 Besuchern bin und schon deshalb „den Stadionsound“ nicht wirklich vergleichen oder beurteilen kann: Ich erwarte auch bei großen Konzerten einen passablen Sound. Es gibt mittlerweile gute Tricks zum Laufzeitausgleich. 80+ Euronen sind durch „Stadionatmosphäre“ allein nicht zu rechtfertigen.
Speziell der Springsteen-Gig litt halt an der Position der Bühne (gut zu sehen im Bild): Ostseite, nicht wie sonst Nordseite, so daß gegen das Stadiondach (Westen) gespielt wurde. Ich bin kein Toningenieur, aber daß das in die Hose gehen kann, wenn man in einen Schalltrichter spielt, ist doch eigentlich klar.
Daß einige guten Sound hatten, beweist ja, daß es möglich ist, daß er aber stark positionsabhängig war.Wenn man schon eine Längsseite nutzen will, wäre die Alternative gewesen, die Bühne auf die Westseite zu setzen, den Sonnenuntergang im Rücken. Wer braucht schon ein Dach auf der Tribüne, der Wetterbericht hat ja was von 90%-Wahrscheinlichkeit gesagt … :lol:
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.@ Jake
Du warst da? Man hätte doch vorher sich viel mehr absprechen sollen… :roll: sozusagen eine „Event-Forumstreffen“
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneFetenguru@ Jake
Du warst da? Man hätte doch vorher sich viel mehr absprechen sollen… :roll: sozusagen eine „Event-Forumstreffen“
Ja, hätte gut gepasst. Wird mal wieder Zeit für einen Biergartenabend in München. :bier:
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Knuffelchen
Von den verzückten Gesichtern der Zuschauer vorne am Bühnenrand – kein Graben zwischen der Band und dem Publikum, super – wie sie Bruce fast ehrfürchtig berührten. Aber er trägt seine Rolle als Messias wirklich mit einer natürlichen Würde. Wirkte sehr entspannt, unaufgeregt und unverkrampft.http://www.youtube.com/watch?v=QEAhLY78JVk
…. aber nicht zu laut drehen.--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.