Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Brett Anderson (ex-Suede) – dto.
-
AutorBeiträge
-
chocolate milkIch bin sehr gespannt auf sein Soloalbum. Mal schaun wie es klingen wird…
wie suede oder the tears.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Werbungpopkidwie suede oder the tears.
Dann wäre doch alles in Ordnung, oder?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordDann wäre doch alles in Ordnung, oder?
mir ist das wurscht. interessiert mich beides nicht. wobei ich es generell uninteressant finde, wenn eine soloplatte genauso klingt, wie bands, die man vorher hatte. sprich, null entwicklung. aber wie gesagt, so oder so nicht meine baustelle. noch nie gewesen. das ist mir zu schwurbelig.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!@ popkid: klare Ansage! Was den Britpop betrifft sind Suede allerdings eine Band, die definitiv einen tieferen Eindruck als Menswear, Marion oder Mansun hinterlassen hat. Butlers Gitarrenspiel ist wirklich außerordentlich u. hat seine eigenen Trademarks. An Brett scheiden sich die Geister, heliumgetränkte Micky Mouse oder ausdrucksstarker Sänger? Songs wie „Metal Mickey“ u. „Animal Nitrate“ vom Debut müssten doch auch dir gefallen?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford
Gerade die B-Seiten der ersten 7-8 Singles sind m.E. gleichwertig mit den A-Seiten.Da kann ich nur zustimmen. Deshalb ist für mich auch die B-Seiten-Collection „Sci-Fi Lullaby“ das beste Suede-Album überhaupt. So vielseitig und kreativ wie auf diesen zwei CDs klingt sie auf keinem anderen Album.
Danke für die zwei Links.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deDennis Blandford@ popkid: klare Ansage! Was den Britpop betrifft sind Suede allerdings eine Band, die definitiv einen tieferen Eindruck als Menswear, Marion oder Mansun hinterlassen hat. Butlers Gitarrenspiel ist wirklich außerordentlich u. hat seine eigenen Trademarks. An Brett scheiden sich die Geister, heliumgetränkte Micky Mouse oder ausdrucksstarker Sänger? Songs wie „Metal Mickey“ u. „Animal Nitrate“ vom Debut müssten doch auch dir gefallen?
ich fand animal nitrate beim release gut, bis ich das video sah. danach war ich so erschrocken, das ich mich nie wieder davon erholt habe.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Du stehst also nicht auf Leder, Hüftschwung, Androgynie u. Schweinsköpfe?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordDu stehst also nicht auf Leder, Hüftschwung, Androgynie u. Schweinsköpfe?
genau. und dann noch die frisur vom brett damals. gruselig!
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Die Pose selbst könnte von Morrissey sein!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."igitt! das ist nix für mich.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Auf morrissey-solo gibt es die Möglichkeit das komplette neue Album von Brett Anderson anzuhören (:-)). Leider bleibt auch nach mehrmaligem Hören kein Song haften bzw. klingt fast alles wie ganz schwaches Suede B-Seitenmaterial circa zu „Head-Music“ Zeiten. Butlers Gitarre fehlt an allen Ecken u. Enden u. der verstärkte Einsatz von Streichern lässt das ganze fad u. teilweise erschreckend banal wirken. Nichts ist mehr geblieben von der schwelgerischen Eleganz des „ Dog man star“ Albums. The Tears waren vor 2 Jahren meilenweit besser u. interessanter. Der ganze Sinn des Albums ist mir schleierhaft? Warum ist das Songmaterial so dermaßen dünn? Ich sehe schon die schlechten Kritiken in der Musikpresse, die werden kein Erbarmen haben…
Für mich als Fan der ersten Stunde, das schwächste Produkt im Zusammenhang mit Brett Anderson überhaupt.
Einziger Anspieltipp: “Love is dead“, als gute erste Single
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."fictionmasterDa kann ich nur zustimmen. Deshalb ist für mich auch die B-Seiten-Collection „Sci-Fi Lullaby“ das beste Suede-Album überhaupt. So vielseitig und kreativ wie auf diesen zwei CDs klingt sie auf keinem anderen Album.
Danke für die zwei Links.
Sci-Fi Lullaby habe ich vorgestern für 6.-€ im Schnäppchenladen „Andrä“ in Münster gekauft, tolle Platte in der Tat…wächst von Tag zu Tag. Europe Is Our Playground ist der einzige Track den ich von den Songs vorher kannte und ich ärgere mich fast, daß ich erst jetzt richtig auf die Band aufmerksam geworden bin. Da gibt es anscheinend einiges nachzuholen.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince KajukuSci-Fi Lullaby habe ich vorgestern für 6.-€ im Schnäppchenladen „Andrä“ in Münster gekauft, tolle Platte in der Tat…wächst von Tag zu Tag. Europe Is Our Playground ist der einzige Track den ich von den Songs vorher kannte und ich ärgere mich fast, daß ich erst jetzt richtig auf die Band aufmerksam geworden bin. Da gibt es anscheinend einiges nachzuholen.
Glückwunsch zum Kauf. Die DoCD ist echt der Hammer (vor allem bei einem Preis wie 6 Euro!) . Meine Favoriten sind von jeher „The sound of the streets“ und „The big time.“ Aber auch der Rest der Platte ist nicht von schlechten Eltern. Durchhänger wie auf den regulären Platten gibt es dort keinen einzigen.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deFavoriten kann ich bisher nicht ausmachen, was in der Regel für ein gutes Album spricht…ich werde mich da Stück für Stück herantasten. Tatsache ist, daß ich mal wieder dabei ertappe, daß ich auf diese schnulzige Musik stehe. Queen, Virgin Steele und Suede müssen wohl irgendwas gemeinsam haben.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince KajukuFavoriten kann ich bisher nicht ausmachen, was in der Regel für ein gutes Album spricht…ich werde mich da Stück für Stück herantasten. Tatsache ist, daß ich mal wieder dabei ertappe, daß ich auf diese schnulzige Musik stehe. Queen, Virgin Steele und Suede müssen wohl irgendwas gemeinsam haben.
Genau, taste dich langsam an die Platte heran. Dann wirst du damit noch lange Spaß haben. Es kommt auch immer auf die seelische Verfassung an. Wenn du gerade etwas geknickt bist, wird dir sicher auch das traurig-schöne „Another no one“ ans Herz gehen.
Und ein bisschen Schnulzenmucke ab und zu ist doch ohnehin nicht verkehrt, oder?--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Brett Anderson, Suede
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.