Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz
-
AutorBeiträge
-
Nein, so einfach ist das natürlich nicht. Wo kämen wir denn hin, wenn wir das Phänomen Ausländerfeindlichkeit so einfach generell ablehnen. Es macht natürlich einen großen Unterschied ob man nur latent oder massiv ausländerfeindlich ist. Ob man seine Ausländerfeindlichkeit nur für sich oder lieber in der Gruppe lebt. Ob man nur bestimmte Ausländer ob ihrer speziellen ethnischen Herkunft verachtet, oder alle, oder ob da auch religiöse oder rassenidelogische Aspekte hineinspielen.
Darf man nicht über einen Kamm scheren. Auf keinen Fall.
Und wenn jemand mal Wortführer für einen Teil der Bewegung war, ist der natürlich auch unter einen grundsätzlichen Opferschutz zu stellen. Wahrscheinlich sind die Onkels genauso wie weiland Dylan von einer Szene einfach vereinnahmt worden. Nur weil sie mal in jugendlichem Leichtsinn so was wie ein Äquivalent zu „Masters of war“ oder „The times are a-changing“ veröffentlich haben, das halt von bestimmten Kreisen zur Hymne erkoren wurde. Man kann sich seine Fans halt nicht aussuchen.Also: Bitte etwas nachsichtiger mit dieser Band und bitte auch nicht alle fremdenfeindlichen Tendenzen über einen Kamm scheren. Wenn man z.B. Engländer hasst aber Türken dafür liebt ist man doch nicht pauschal ausländerfeindlich, oder? Gleicht sich doch irgendwie aus in der Summe. Im Zweifelsfalle liebt man halt das eigene Land umsomehr. Da fällt mir ein, dass ich schon lang kein Graffito mit „Deutschland, halt’s Maul!“ gesehen habe….
Achtung: Satire!!!!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungClose to the edgeZweifellos gibt es im Zusammenhang mit den Onkelz viele Vorurteile. Das liegt aber vor allem an der Band selbst, die sich nie wirklich Mühe gegeben hat, selbstkritisch damit aufzuräumen.
Öffentliche Aussagen wie diese waren doch an der Tagesordnung. Alles Fake?
--
Close to the edgeZweifellos gibt es im Zusammenhang mit den Onkelz viele Vorurteile. Das liegt aber vor allem an der Band selbst, die sich nie wirklich Mühe gegeben hat, selbstkritisch damit aufzuräumen. Im Gegenteil, die dubiose Vergangeheit wurde ja sogar als Mythos zementiert.
Vorurteile waren gewünscht, damit immer genug Kritiker da sind, und die Band und ihr Anhang den gehetzten Underdog spielen konnte („mit dieser Band hast du nicht viele Freunde“).das sehe ich nun nicht so. sie haben sich sehr wohl in der öffentlichkeit ihrer vergangenheit gestellt.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Merkt Ihr eigentlich nicht, dass sich diese Diskussion hier immer nur im Kreis dreht?
--
popkiddu hast einfach eine meinung, die aus einer reihe von vorurteilen besteht und null hintergrundinformationen oder sonstiger beschäftigung mit einer band, szene usw. und die du auch nicht ändern möchtest. insofern brauchst du mir auch nichts weiter dazu sagen. glotze an und fertig, so nach dem motto. da erwarte ich nichts weiter. aber solch ein geblubber ist mir dann doch zu blöd.
mir ist schon desöfteren aufgefallen, dass deine eigene meinung für dich das nonplusultra ist und du dich scheinbar der hohepriester der popkultur hältst, der die weisheit mit löffeln gefressen hat.
leider habe ich keine zeit, mich von morgens bis in die nacht vor´s internet zu hocken wie andere scheinbar. trotzdem erlaube ich mir eine meinung zu den braunen onkelz zu haben und wenn ich ihnen ihre angebliche läuterung nicht abnehme, dann habe ich meine gründe dafür.
aber komischerweise enden alle gespräche über die onkelz, egal wo, so dass denen die ihnen die braune vergangenheit vorhalten, für bescheuert erklärt werden.
daher thema für mich hier beendet!Berry65mir ist schon desöfteren aufgefallen, dass deine eigene meinung für dich das nonplusultra ist und du dich scheinbar der hohepriester der popkultur hältst, der die weisheit mit löffeln gefressen hat.
leider habe ich keine zeit, mich von morgens bis in die nacht vor´s internet zu hocken wie andere scheinbar. trotzdem erlaube ich mir eine meinung zu den braunen onkelz zu haben und wenn ich ihnen ihre angebliche läuterung nicht abnehme, dann habe ich meine gründe dafür.
aber komischerweise enden alle gespräche über die onkelz, egal wo, so dass denen die ihnen die braune vergangenheit vorhalten, für bescheuert erklärt werden.
daher thema für mich hier beendet!da du dich ganz offensichtlich mit dem, was du da von dir gibts bzw. über diejenigen, über die du gerade urteilst, nicht auseinander gesetzt hast, ist deine meinung nunmal bescheuert. dein erster satz ist natürlich noch bescheuerter. dein zweiter auch nicht viel mehr durchdacht.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Berry65mir ist schon desöfteren aufgefallen, dass deine eigene meinung für dich das nonplusultra ist und du dich scheinbar der hohepriester der popkultur hältst, der die weisheit mit löffeln gefressen hat.
Was popkid über einzelne Künstler schreibt hat immer Hand u. Fuß u. ist nie spekulativ oder halbwissend. Deswegen stimmt deine Einschätzung absolut nicht.
„Der Vergangenheit stellen“ muß noch lange nicht als Zustimmung für die Onkelz gehandelt werden. Bis zum heutigen Tag ist dem neutralen Betrachter unklar, wer oder was damals Mitte der Achtziger die Band von national infizierten, gewaltverherrlichenden Alkis zu gewaltverherrlichenden Alkis (Onkelz wie wir, Kneipenterroristen) u. später clevererweise Märtyrern werden lies? Die eigene Werteänderung, einhergehende mit dem Älterwerden, oder doch außenstehende Vordenker u. BWL Absolventen?--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Jan Wölfer, Deine Dylan Analogie ist ziemlich fehl am Platze. Und was Du über die verschiedenen Arten oder Abstufungen von Ausländerfeindlichkeit schreibst, klingt auch nicht sehr durchdacht. Erinnert mich irgendwie an einen mir persönlich bekannten NPD-ler, der mit einer Koreanerin verheiratet ist und damit regelmäßig jeden Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit abbügelt. Oder an die Dumpfbacken, die den Döner Verkäufer an der Ecke nett finden, weil sie ihn persönlich kennen, aber kein Problem damit haben, jeden ihnen unbekannten fremd Aussehenden anzupöbeln oder zu verprügeln.
Das Problem der Böhsen Onkelz ist 1. ihre Vergangenheit 2. ihre bis heute nicht klar und eindeutig vollzogene Abkehr von dieser Vergangenheit und 3. ihre mehr oder weniger bewusste Anbiederung an eine bestimmte Fan Klientel, die zwar nicht per se „rechts“, „nationalitisch“ oder „fremdenfeindlich“ ist. Die aber für derartiges Gedankengut mindestens so empfänglich ist wie für die „heroischen“ Texte der Onkelz.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ Mikko: Dann hätte ich da also einen Smiley hinmachen sollen? Hat das den Eindruck gemacht, ich meinte das ernst so?
Na, dann werde ich das nochmal kennzeichnen. Nix für ungut.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch dachte das war so offensichtlich ironisch-zynisch-dummdreist formuliert, dass mir das keiner für bare Münze abkaufen würde, aber das habe ich offensichtlich falsch eingeschätzt!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferIch dachte das war so offensichtlich ironisch-zynisch-dummdreist formuliert, dass mir das keiner für bare Münze abkaufen würde, aber das habe ich offensichtlich falsch eingeschätzt!
Für mich war das ziemlich offensichtlich. Gerade dann auch noch, wenn man Dich virtuell hier über die Jahre und dann auch noch persönlich kennengelernt hat.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Ja, jetzt verstehe ich Deinen feinen Humor erst.
Sorry.
Einen Moment lang dachte ich schon, Du meinst das ernst. Und wenn sogar ich das dachte, dann wohl die verschiedenen Irrlichter, Trimmies und Donnies erst recht.
Nichts für schlecht.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!beatlebumFür mich war das ziemlich offensichtlich. Gerade dann auch noch, wenn man Dich virtuell hier über die Jahre und dann auch noch persönlich kennengelernt hat.
Ja ich gebe zu, Beatlebum, das hat mich auch stutzig gemacht. Trotzdem finde ich die nun herbeigeführte Eindeutigkeit bezüglich Jans Post sehr begrüßenswert.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Geschickter Sarkasmus von Jan, indem er subtil die „ewig falsch verstandenen Onkelz“ mit den eigenen Waffen schlägt.
So was müßte mir mal einfallen.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."MikkoJa ich gebe zu, Beatlebum, das hat mich auch stutzig gemacht. Trotzdem finde ich die nun herbeigeführte Eindeutigkeit bezüglich Jans Post sehr begrüßenswert.
Da stimme ich Dir zu. Ansonsten kann sich das „Thema“ jetzt wieder weiter endlos im Kreis drehen.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Das Thema „Böhse 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.