Böhse 0nkelz – Viva los tioz

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Böhse 0nkelz – Viva los tioz

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 277)
  • Autor
    Beiträge
  • #5937843  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    The Imposterseh schon, dreht sich wieder

    bin raus

    Ich auch.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5937845  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    The Imposter…eine komplett neue Fanbase erarbeiten müssen

    Naja, ich glaube nicht das in der Spätphase der Onkelz, diese im rechten Lager noch beliebt waren. Und nebenbei, ist heute ein Skin den wirklich noch erkennbar ? Bomberjacke und Springstiefel sind heute „in“ und längst zur normalen Kleidung übergegangen. Die wirklichen Nazis geben sich doch klugerweise meist kleidungstechnisch nicht als solche zu erkennen. Die sitzen meiner Meinung nach ganz wo anders. Die paar Glatzen, die in der Stadt rumtingeln sind doch nur dummes Fußvolk, das irgendwo irgendjemand eine drauf geben wollen. Meist wissen die doch eh nicht wovon sie reden.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5937847  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    IrrlichtNaja, ich glaube nicht das in der Spätphase der Onkelz, diese im rechten Lager noch beliebt waren. Und nebenbei, ist heute ein Skin den wirklich noch erkennbar ? Bomberjacke und Springstiefel sind heute „in“ und längst zur normalen Kleidung übergegangen. Die wirklichen Nazis geben sich doch klugerweise meist kleidungstechnisch nicht als solche zu erkennen. Die sitzen meiner Meinung nach ganz wo anders. Die paar Glatzen, die in der Stadt rumtingeln sind doch nur dummes Fußvolk, das irgendwo irgendjemand eine drauf geben wollen. Meist wissen die doch eh nicht wovon sie reden.

    jetzt hast du hier aber auch leicht den überblick verloren.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #5937849  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Kommen wir doch mal von dieser äußeren Ebene hier weg. Ob die Band sich richtig losgesagt hat von ihrer Vergangenheit und alten Fans oder nicht, das interessiert mich heute eigentlich schon gar nicht mehr. Die Band ist eh Geschichte.
    Aber inhaltlich und musikalisch haben sie ja offenbar Eindruck gemacht auf eine ganze Menge Leute. Da möchte ich ansetzen. Drehen wir den Spieß mal um. Nicht ich will erklären, warum ich die Onkelz Scheiße finde (mal ganz salopp gesagt) – das habe ich anderswo im Übrigen bereits erläutert – sondern ihr, die ihr die Band mal richtig toll fandet und immer noch ab und zu ihre Musik hört, ihr erklärt jetzt mal bitte, was an denen so gut ist.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5937851  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    MikkoDa möchte ich ansetzen. Drehen wir den Spieß mal um. Nicht ich will erklären, warum ich die Onkelz Scheiße finde (mal ganz salopp gesagt) – das habe ich anderswo im Übrigen bereits erläutert – sondern ihr, die ihr die Band mal richtig toll fandet und immer noch ab und zu ihre Musik hört, ihr erklärt jetzt mal bitte, was an denen so gut ist.

    Alles klar !
    Die Onkelz bieten von denen Bands wo ich kenne fast die meisten Alben. Dadurch ist natürlich eine große Bandbreite an Themen vorzufinden. Ich würde es so sagen: Die Onkelz haben m.E. nach fast für jede Stimmung die ich bisher hatte mindestens ein textlich wie musikalisch passendes Lied geschrieben. Nebenbei ist es natürlich Musik in die man, wie schon geschrieben, viel hinein interpretieren und sich dadurch natürlich auch mit so manchem Text identifizieren kann. Zu diesem Thema würde ich z.B. das Stück „Stand der Dinge“ von Dopamin aufführen, das bringt mich jedes mal wieder in eine melancholisch nachdenkliche Stimmung. Genauso wie „Jetzt oder nie“ und „Knast“. Bei diesen Stücken mag ich die Texte, ob die jetzt aufgesetzt sind oder nicht. Das die Onkelz musikalisch nicht die Krönung der Schöpfung sind und Kevin jetzt nicht grade zu den guten Sängern zählt (haha) ist natürlich nicht zu leugnen. Aber oftmals berührt doch die einfachste Musik am meisten. Da fallen mir so spontan natürlich Stücke wie „Let it be“ ein, das ich absolut eindrucksvoll finde, obwohl es jetzt nicht grade ein Komplexitätswunder ist. Und sooo gut, naja, bei mir wäre das wohl übertrieben ! Von den 14 offiziellen Alben, liegen bei mir nur 4 über ****. Und nur Dopamin bekommt von mir die **** 1/2. Das krasse Gegenstück bilden dagegen die Scheiben der Anfangstage „Kneipenterorristen“ & „Es ist soweit“ (enthalten bereits keine rechten Texte mehr). Die liegen bei mir irgendwo zwischen * 1/2 & ** 1/2. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Onkelz vermögen es nahezu jede Stimmung von mir zu bedienen und dafür schätze ich sie. Wenn man sich mal in die Discography eingeklinkt hat wird man mit Sicherheit wie ich einige Stücke entdecken, die abseits von Sex/Alkohol/Party/Selbstlob & Faschorock stehen. Von mir sind die Onkelz allerdings erst ab den „Heiligen Liedern“ empfehlbar, alle Vorgängeralben halte ich für musikalisch wie textlich irrelevant.

    LG Irrlicht

    :bis_bald:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5937853  | PERMALINK

    donnie

    Registriert seit: 22.10.2005

    Beiträge: 498

    IrrlichtIch bevorzuge immer noch Dopamin. Musikalisch wie textlich die reifste Onkelz-Platte, wie ich finde. Die meisten Leute, die Onkelz hören, bevorzugen allerdings die Phase zwischen Wir ham‘ noch lange nicht genug bis Schwarz/Weiss. Wie sieht’s bei dir aus ?

    Ich zitiere einfach mal aus dem (von mir eröffneten [img]http://pix.nofrag.com/b/f/1/0ca49e37c2b603530470d81b56325.gif) Onkelz-Alben-Besternungsthread:

    Donnie
    Kneipenterroristen **
    Es ist soweit ***
    wir ham‘ noch lange nicht genug ***1/2
    Heilige Lieder *****
    Weisses Album **1/2
    Schwarzes Album **
    Hier sind die Onkelz****
    E.I.N.S. ****1/2
    Viva Los Tioz ***
    adios ***1/2

    IrrlichtNaja, hab mich schon immer mehr für Dinge abseits der Norm interessiert und Satanismus war zu einem gewissen Zeitpunkt natürlich auch ein Interessengebiet. Das hat sich mittlerweile aber definitiv gelegt. Momentan interessiert mich Buddhismus mehr (was für ein Übergang ;-)).

    Verdammt, das erinnert mich jetzt irgendwie ein klein wenig an mich selbst…..[img]http://pix.nofrag.com/b/f/1/0ca49e37c2b603530470d81b56325.gif

    Irrlicht
    Aber ich geb dir Recht, meine Liebe gilt der melancholisch teilweise auch depressiven Musik. Auch wenn ich mir mit depressiv schwer tue, ich habe noch keine Musik gefunden, die mich wirklich in so eine Stimmung bringt, auch kein Joy Division.

    Sag mal, kennst du zufällig die neue Scheibe von SHINING? Könnte vielleicht deinen Geschmack treffen…..

    --

    #5937855  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Irrlicht
    Die Onkelz bieten von denen Bands wo ich kenne fast die meisten Alben.

    Sätze, die das Leben schreibt.

    --

    FAVOURITES
    #5937857  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    DonnieSag mal, kennst du zufällig die neue Scheibe von SHINING? Könnte vielleicht deinen Geschmack treffen…..

    Puh,…Shining…,ne ehrlich bin mir sicher das ich von denen noch nie was gehört habe. Höre mir die Songs von myspace morgen an, hoffe mal, das mit Black/Death-Metal ist nur ein ungenauer Überbegriff. Ich bevorzuge Melancholie und Düsternis mit schönen Stimmen. z.B. Katatonia, Anathema, Thine, Antimatter, Lingua, Ghost brigade, teilweise Moonspell usw. Gekreische und Gegrunze ist nich so ganz meine Vorstellung von Musik.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5937859  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    otisSätze, die das Leben schreibt.

    Och Mensch, jetzt legt doch nich jedes Wort gleich auf die Goldwaage. Aus dem Text sollte doch eigentlich der wahre Grund hervorgehen, oder ?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5937861  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Wer sich für solch tolle Sachen abseits der Norm wie Satanismus oder Buddha interessiert, muß sich aber auch nicht besser ausdrücken können. Verstehen sowieso nicht.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #5937863  | PERMALINK

    donnie

    Registriert seit: 22.10.2005

    Beiträge: 498

    IrrlichtPuh,…Shining…,ne ehrlich bin mir sicher das ich von denen noch nie was gehört habe. Höre mir die Songs von myspace morgen an, hoffe mal, das mit Black/Death-Metal ist nur ein ungenauer Überbegriff. Ich bevorzuge Melancholie und Düsternis mit schönen Stimmen. z.B. Katatonia, Anathema, Thine, Antimatter, Lingua, Ghost brigade, teilweise Moonspell usw. Gekreische und Gegrunze ist nich so ganz meine Vorstellung von Musik.

    Die haben (zumindest auf der neuen Scheibe) mit klassischem Black- oder gar Death-Metal fast gar nichts mehr zu tun. Ist IMO sehr melancholische, traurige, aber auch sehr schöne Musik. Hör dir am besten einfach mal den Stream vom neuen Album auf der verlinkten Seite an.

    --

    #5937865  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Im internen Onkelz-Backkatalog sieht die Reihenfolge bei mir so aus:

    1. Dopamin **** 1/2
    2. E.I.N.S. ****
    3. Ein böses Märchen… ****
    4. Viva los tioz ****
    5. Adios/Schwarz *** 1/2-*** 3/4

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5937867  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Napoleon DynamiteWer sich für solch tolle Sachen abseits der Norm wie Satanismus oder Buddha interessiert, muß sich aber auch nicht besser ausdrücken können. Verstehen sowieso nicht.

    ich glaube mit 17 hattest du auch einen anderen wortgebrauch als heute…

    --

    #5937869  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    DonnieDie haben (zumindest auf der neuen Scheibe) mit klassischem Black- oder gar Death-Metal fast gar nichts mehr zu tun. Ist IMO sehr melancholische, traurige, aber auch sehr schöne Musik. Hör dir am besten einfach mal den Stream vom neuen Album auf der verlinkten Seite an.

    Okay Vielen Dank :angel:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5937871  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    otisSätze, die das Leben schreibt.

    Überflüssiger Kommentar.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 277)

Das Thema „Böhse 0nkelz – Viva los tioz“ ist für neue Antworten geschlossen.