Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
Einen Martin-Scorsese-Film über Bob Dylan kann ich mir ohne Zweitverwertung bzw. anschließender DVD/BluRay Nachveröffentlichung eigentlich nicht vorstellen. Nichts gegen den Boss, aber dies hat nach meinem Empfinden eine andere Größenordnung.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kommerziell glaube ich schon, dass Springsteen das deutlich größere Zugpferd ist. Ich habe zwar ein Netflix Konto, aber ich hätte nichts gegen eine Veröffentlichung auf DVD.
--
Wehe, wenn nicht!
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreNetflix. Ich dachte, da komme ich drum herum…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j-wNetflix. Ich dachte, da komme ich drum herum…
Der erste Monat ist gratis. Und dann kündigst Du wieder.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Die Informationen zur neuen Box waren kurzzeitig online, die Details könnt ihr hier einsehen: https://www.regioactive.de/news/2019/04/26/bob-dylan-details-zur-cd-box-rolling-thunder-revue-the-1975-live-recordings-geleakt-vSPWyLBF6r
Glücklicherweise liegt der Preis der Box bei ca. 65€ derzeit, nicht bei 100€. Ist ja schön, dass Du Dich nach oben verschätzt hast
Ich habe gestern nochmal die Bootleg Series Vol. 5 gehört. Die „Rolling Thunder Revue“ ist nicht unbedingt meine Lieblingsphase unter den Tourneen, aber zu dem Preis kann ich eigentlich auch nicht nein sagen
--
shanksAb 12. Juni auf Netflix:
Es gehört ganz schön viel Talent dazu, eine 142-minütige Doku über die Rolling Thunder Revue zu drehen und Bob Neuwirth nicht zu erwähnen.
--
A Kiss in the Dreamhousenapoleon-dynamite
shanksAb 12. Juni auf Netflix:
Es gehört ganz schön viel Talent dazu, eine 142-minütige Doku über die Rolling Thunder Revue zu drehen und Bob Neuwirth nicht zu erwähnen.
Das ist allerdings heftig. Zumal er ja in No Direction Home vorkam.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Er wird doch erwähnt und taucht auf…?
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Er ist in den Liveaufnahmen zu sehen, aber seine immense Bedeutung für die Revue wird nicht gewürdigt. Vergleich das mal mit der einschlägigen Literatur zu der Tour oder z.B. diesem aktuellen Artikel von Steven Soles.
Nun ja, vielleicht ist es Teil des vermeintlichen, meiner Meinung nach nicht besonders konsequenten Mockumentary-Konzeptes.
--
A Kiss in the DreamhouseshanksAb 12. Juni auf Netflix:
Und wie ist das generelle Resümee. Ist die Doku gut, auch wenn da eine gewisse Person unerwähnt bleibt?
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deWenn es denn eine Doku wäre.
Die Bilder sind natürlich faszinierend (Patti Smith! Baez tanzt zu „Eight Miles High“! Mitchell und McGuinn singen backstage „Love Potion No. 9“! Dylan natürlich), aber Scorseses (und Dylans?) Konzept, da nachträglich noch ein paar fiktive Figuren und Twists einzubauen, ist etwas irritierend. Wenn man Dylans fast durchgängige Weigerung, über seine Musik zu sprechen, und seine Vorliebe zum Fabulieren in Betracht zieht, aber schon irgendwie passend. Mir wäre ein konservativer Konzert/Dokumentarfilm lieber gewesen. Oder gleich ein offizieller Release von „Renaldo And Clara“.--
God told me to do it.Oh … so eine Art Film hatte ich jetzt nicht erwartet …
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deMeine Box kam heute an! Hoffe, am Wochenende mal ein erstes Ohr voll nehmen zu können.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Meine Box kam heute an! Hoffe, am Wochenende mal ein erstes Ohr voll nehmen zu können.
@gypsy-tail-wind Welche hast Du Dir gegönnt?
-
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.