Bob Dylan

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,461 bis 5,475 (von insgesamt 6,406)
  • Autor
    Beiträge
  • #10135737  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    hotblack-desiato
    Highway 61: Ist „Like a Rolling Stone“ eigentlich ein anderer Take als die bekannte Single-Version?

    Wenn das hier stimmt (wovon ich ausgehen würde), ist derselbe Take auf der Single und der LP erschienen:

    http://www.bjorner.com/DSN00785%20%2865%29.htm#DSN01040

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10135751  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,574

    Wie findet ihr denn „Triplicate“? Ich bin nach dem ersten Anhören positiv überrascht und hatte mit deutlich mehr Gejammer gerechnet. Stattdessen ist es eine recht gemütliche Platte, bei der sich Dylan beim Singen tatsächlich Mühe gibt.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #10135763  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich kann mit „Shadows in the Night“ immer noch nicht viel anfangen, „Fallen Angels“ gefiel mir besser und „Triplicate“ kann ich am Stück anhören, ohne gähnen zu müssen. Dylan singt wirklich ziemlich gut und als Produzent seiner eigenen Alben ist er wirklich großartig. „Triplicate“ wurde ja live eingespielt und klingt einfach toll.

    Ich brauche trotzdem nicht noch mehr davon, gebe aber ****

    --

    #10135839  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,399

    mikkoo
    Bluescover kann jeder.

    Super! Gerade mal eine halbe Stunde im Forum angemeldet – übrigens mit einem unglücklichen Nick – und schon sprudelt es schwachsinnige Kommentare. Na dann: Herzlich willkommen…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10135851  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,399

    dietermitdembus
    Mir fällt keine schlechte Bluescoverplatte ein.

    Und der nächste Account… Nervsack!

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10135895  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    gipettoUnd der nächste Account… Nervsack!

    Und das ist noch milde ausgedrückt.

    Eine Bitte an alle: Auf die Provo-Posts der immer neuen Inkarnationen von Zappadong bitte nicht mehr einsteigen. Solange er noch Rückmeldungen bekommt, wird es wohl nicht leid.

    --

    #10136489  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    fictionmasterWie findet ihr denn „Triplicate“? Ich bin nach dem ersten Anhören positiv überrascht und hatte mit deutlich mehr Gejammer gerechnet. Stattdessen ist es eine recht gemütliche Platte, bei der sich Dylan beim Singen tatsächlich Mühe gibt.

    „Gemütlich“ trifft es ziemlich genau und beeindruckend wieviel Mühe sich Dylan beim Singen gibt (auch wenn ab und an in die Trickkiste gegriffen wurde). So oder so eine Platte die er machen musste, Songs an die sein Herz zu hängen scheinen- hervorgehoben durch die opulente Produktion und die liebevolle Gestaltung (auch wenn das Cover potthässlich ist). Persönlich brauche ich die Platten genauso wenig wie die Sinatra- oder seine Christmas LPs und das Klangbild ist mir auf „Triplicate“ auch etwas zu sauber und seicht. Dennoch ist es eine sehr kurzweilige und interessante LP geworden. Vergebe gute * * *.

    --

    #10136495  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    feine Auswahl von Songs, hochwertige Arrangements, nölender Gesang, das Ganze hat den Hauch des Besonderen.
    Doch die schönen Songs höre ICH lieber in anderen Versionen…

    Nur weil es Dylan ist, brauche ich diese Sammlung nicht, es bleibt also etwas für Fans…

    --

    #10136497  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,574

    So entspannt und gelungen die Platte auch ist, prinzipiell brauche ich ebenfalls kein weiteres Cover-Album mehr. Bei neuen Eigenkompositionen hingegen würde ich nicht nein sagen. Aber wer würde das schon?

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #10137673  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

     

    :wacko:

    --

    #10137965  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Bei aller Wertschätzung für Bob Dylan meinerseits besteht für mich der wesentliche Pluspunkt der Neuerscheinung darin, diese Songs von anderen Interpreten (wieder)anzuhören …. wie meint eine (zu Bob Dylan grundsätzlich wohlmeinende) Rezension heute morgens : „Mitunter verlangen Songs doch auch nach Gesang, selbst bei Bob Dylan“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138175  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,701

    Hihi.

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #10138199  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    :yahoo: :yahoo:

    B-) :bye:

    --

    #10162781  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,887

    Mit kanpp einjähriger Verspätung veröffentlichte die amerikanische Bluegrass-/ Old-time-string-music-band Old Crow Medicine Show das Live-Album „50 Years Of Blonde on Blonde“, eine live mit viel Leidenschaft eingespielte Hommage an das Meisterwerk von Dylan, das im Mai 1966 erschien. Die Band um Ketch Secor spielt alle Songs in exakt der Reihenfolge wie auf dem Original-Album.

    Große Empfehlung an alle, die Dylan und Musik im Stile von O.C.M.S. mögen. Also eh nur ich, Mrs. Garthie ist ja leider nicht mehr da.

    Vinyl gibt es auch, erscheint aber erst Anfang Juni.

    zuletzt geändert von wa

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #10162791  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    wa Große Empfehlung an alle, die Dylan und Musik im Stile von O.C.M.S. mögen. Also eh nur ich, Mrs. Garthie ist ja leider nicht mehr da.

    Ähm, hier! Ohne Witz, ich habe die 15 Minuten vor deinem Post bei Spotify angemacht und bin gerade bei „Just Like A Woman“. Hatte die LP auch schon mal im Country-Neuerscheinung-Thread angekündigt. Das Album macht großen Spaß bisher!

    zuletzt geändert von bullitt

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,461 bis 5,475 (von insgesamt 6,406)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.