Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
man muss es ja zum glück nicht anhören.
--
Look out kid You're gonna get hitHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungIch fand’s ehrlich gesagt auch eher langweilig… textlich zwar cool aber immer das selbe Riff im Blues Schema, und dann ist es noch nicht mal ein interessantes… hm :-/
--
Ja, kommt einem vor, als hätte man es schon Dutzendfach gehört. Wobei ich hoffe, dass die Platte im Gesamten mehr Wirkung entfaltet als so ein Schnipsel.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finds geil. Zumindest das, was man unter dieser nervigen Plappersoundkulisse akustisch so erhaschen konnte. An sich aber wirklich keine gute Idee, Trailer mit Songteaser rauszuhauen.
--
pinchIch finds geil. Zumindest das, was man unter dieser nervigen Plappersoundkulisse akustisch so erhaschen konnte. An sich aber wirklich keine gute Idee, Trailer mit Songteaser rauszuhauen.
Ne, echt keine gute Idee. Daher die Aussage oben auch unter Vorbehalt.
Wenn Du das geil findest, wie geil findest du dann die Gesamtheit von TTL?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Wenn Du das geil findest, wie geil findest du dann die Gesamtheit von TTL?
Semi-geil, aber trotzdem nicht übel
--
pinchSemi-geil, aber trotzdem nicht übel
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Fandet ihr TTL nicht so cool? Also ich eigentlich schon. Beyond Here Lies Nothing legt gleich mal mit nem coolen Groove vor, und Life is Hard & Forgetful Heart gehören (finde ich zumindest) zu den besten Sachen die er die letzten Alben rausgebracht hat. Klar sind auch 2-3 eher mittelmäßige Songs drauf, aber naja…
--
Darum ist Dylan der beste Lyriker: Take off your old clothes, mama
--
RosebloodDarum ist Dylan der beste Lyriker: Take off your old clothes, mama
aha, dann ist dylan auch nur n belangloser silly love songs – schreiber?:roll::teufel:
--
DJ = Datei-JockeyHaha, ist das nicht jeder irgendwann? Wenn man eben mal verliebt ist, kommt einem das nicht belanglos vor.
Menschlich.
EDIT: … so nachdem der Song „Early Roman Kings“ ja jetzt in voller Länge und ohne Werbe-Geräusche zumindest auf Youtube zu hören ist nochmal ein paar neue Eindrücke gesammelt. So schlecht finde ich ihn gar nicht. Natürlich sind die Blues-Struktur und das sich ständig wiederholende Riff nicht wirklich aufregend, aber die Stimme klingt gut und Zeilen wie „I ain’t afraid to make love“ oder „I ain’t dead yet, my bell still rings“ sowie die Akkordeon Einlagen dazwischen bringen mich schon zum Schmunzeln. Fazit: Nicht aufregend, aber auch nicht schlecht. Netter Song für zwischendurch. :)
--
Erinnernd an Dylans Aussagen zum Film Good Fellas (welche ich nicht teile; ich bin viel mehr der Meinung, dass dieser Film den Abschaum perfekt darstellt. Der Rest liegt, wie immer, im Auge des Betrachters…) in seinem Love and Theft Interview…
„SPIEGEL: Und in den letzten 50 Jahren gab es also keinen bemerkenswerten Film?
Dylan: Lassen Sie mich mal nachdenken. Nein, mir fallen nur abschreckende Beispiele ein.
SPIEGEL: Zum Beispiel?
Dylan: Nehmen wir „Der Pate“, ein Film über den Abschaum der Erde. Menschlichen Dreck wie die Mafia derart zu glorifizieren entsetzt mich sehr. Solche Kriminellen sind keine Helden – sie sind Dreck.
SPIEGEL: Die Vorlage war ein Roman.
Dylan: Sicher, aber in dem Roman wird man schnell erkennen, dass diese Figuren Abschaum sind. Dem Film gelingt es, sie als Helden zu porträtieren, weil er nie unter die Oberfläche geht. Nur ein Buch kann die negativen und eventuell auch die positiven Seiten solcher Charaktere ausloten.“
…machen die Lyrics von Early Roman Kings schon Sinn. Der Text ist höchst interessant (Detroit; Kill-City etc.).
Der Blues ist weit punktgenauer als jedes Riff auf TTL. Die Stimme ist, 2012 entsprechend, überraschend gut.Ich bin mittlerweile ziemlich sicher: Das wird kein blues-geprägtes Album. Die 12-bar Blues Vorurteile wegen TTL zielen eh ins Leere: Dylan`s beste Alben hatten immer mind. 5 Blues-Stücke.
Mal schau`n und: Der Blues ist tot. Es lebe der Blues! :lol:
--
So, ich hab „Tempest“ seit Montag… und war echt überrascht! Das Album hat einen roten Faden der sich durch die Songs zieht, einen Sound aber ist trotzdem abwechslungsreich. Meiner Meinung nach hält es einige der besten Texte die Dylan seit langem geschrieben hat. Die düstere Athmosphäre von „Tin Angel“ mit diesem grandiosen Murder-Ballad Text… super!
Pay In Blood ist einer der besten Songs die Dylan in den letzten Jahren veröffentlicht hat. Schöne Gitarren und tolle Breaks, ebenfalls super Text. Geht fast schon wieder ein wenig in Richtung Masters Of War – „protest song“ *hust*
Early Roman Kings und Duquesne Whistle waren ja schon bekannt, meiner Meinung nach gute Nummern… und der Titeltrack Tempest, fast 14 Min erzählt er über die Titanic… ich bin begeistert! :lol:
--
DaniArrowSo, ich hab „Tempest“ seit Montag…
*hüstel“ Wie geht das denn? Im Stream ja, aber „haben“?!?
Ich warte morgen geduldig auf den Paketdienst… :roll:--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
notdarkyetDylan: Nehmen wir „Der Pate“, ein Film über den Abschaum der Erde. Menschlichen Dreck wie die Mafia derart zu glorifizieren entsetzt mich sehr. Solche Kriminellen sind keine Helden – sie sind Dreck.
Lustig. Bitte nicht alles glauben, was der Kerl so erzählt. Ich sag nur „Joey“.
--
-
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.