Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
so, leute: erinnert ihr euch noch an mich? ;)
habe inzwischen doch schon einiges von bob.
ich hatte ja bereits bringing it all back home, highway 61 revisited und blonde on blonde und hab mir dann auch blood on the tracks zugelegt und so hier eine kleine diskussion ausgelöst.nach einer kleinen abstinenz im forum, kann ich nun auch folgende alben vorweisen: biograph, john wesley harding, dylan & the dead, good as i been to you, hard rain, infidels, knocked out loaded, nashville skyline (gefällt mir am besten von den “neuen“ sachen), pat garret & billy the kid, self portrait, bootlegs 1-3, freewhelin‘, time out of mind (hab mehr erwartet, weils immer so hochgelobt wird), unplugged, new morning (auch sehr cool), oh mercy, street legal
--
You have to pay attention to the sound behind the sound: then you'll hear all the joys and mysteries of esoteric vocals, guitar magic, sheer moody weirdnesses: all the synapse-crinkling giddy-hop that rock'n'roll gave you when you were thirteen.Highlights von Rolling-Stone.deDies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungDie mehr als genialen Bootlegs Vol 4-7 hast mal wieder vergessen *gg*
--
ich lasse sie mir gerne hochladen ;D
--
You have to pay attention to the sound behind the sound: then you'll hear all the joys and mysteries of esoteric vocals, guitar magic, sheer moody weirdnesses: all the synapse-crinkling giddy-hop that rock'n'roll gave you when you were thirteen.Princeich lasse sie mir gerne hochladen ;D
Sowas braucht man Origial :) *g*
--
ich meld mich, wenns was neues gibt
--
You have to pay attention to the sound behind the sound: then you'll hear all the joys and mysteries of esoteric vocals, guitar magic, sheer moody weirdnesses: all the synapse-crinkling giddy-hop that rock'n'roll gave you when you were thirteen.Princeso, leute: erinnert ihr euch noch an mich? ;)
habe inzwischen doch schon einiges von bob.
ich hatte ja bereits bringing it all back home, highway 61 revisited und blonde on blonde und hab mir dann auch blood on the tracks zugelegt und so hier eine kleine diskussion ausgelöst.nach einer kleinen abstinenz im forum, kann ich nun auch folgende alben vorweisen: biograph, john wesley harding, dylan & the dead, good as i been to you, hard rain, infidels, knocked out loaded, nashville skyline (gefällt mir am besten von den “neuen“ sachen), pat garret & billy the kid, self portrait, bootlegs 1-3, freewhelin‘, time out of mind (hab mehr erwartet, weils immer so hochgelobt wird), unplugged, new morning (auch sehr cool), oh mercy, street legal
Soviel Bob Dylan auf einmal…ist das nicht etwas zuviel des Guten ? Ich brauche jetzt schon sieben Jahre, habe lange nicht alles von ihm (was ja wohl auch nicht schwer ist). Aber im Ernst, müssen Platten, ob von Dylan oder nicht, nicht auch irgendwie vom Hörer verinnerlicht werden ? Gerade bei Dylan fällt es mir auf, würde ich mir z.B. zwei oder mehrere von ihm zeitgleich zulegen, würden sie ihr Gesicht verlieren.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince KajukuGerade bei Dylan fällt es mir auf, würde ich mir z.B. zwei oder mehrere von ihm zeitgleich zulegen, würden sie ihr Gesicht verlieren.
Ansichtssache. Bei mir war es genau anders herum. Ich habe beim Hören – gerade von Bob und Toom sowie anderen Kritikerlieblingen immer auf den großen Knall gewartet. Nichts passiert. Irgendwann habe ich sie einfach laufen lassen, ohne mich dabei unter Druck zu setzen. Sie liefen eben. Und dann hat es Klick gemacht. Ich konnte Stunden über Stunden Dylan hören, ohne dass sich Langeweile aufgetan hätte. Im Gegenteil: Was für eine Vielfalt. Am besten Random – kreuz und quer, alle Epochen, Akustik, Elektrisch, Unplugged, Live, Studio, Outtake, nüchtern besoffen, aus USA, Polen und Korea – dann macht es irgendwann PENG!
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Unter Druck setzen kann mich beim Musikhören sowieso keiner, ausser vielleicht ein Stromausfall oder so. Ich meinte im Grunde nur, daß ich Alben im Regal stehen habe, die ihre einzigartige Note nur entfaltet haben weil ich sie im Ganzen und in aller Ruhe gehört habe, immer und immer wieder. Das Ganze dauert bei mir viel viel Länger wenn ich mir mehrere Alben auf einmal kaufe, weil ich dann oft nach dem ersten Eindruck die CD wegstelle, auch wenn sie gut ist. Der besondere Reiz eröffnet sich mir viel später, so geschehen mit
„The Times They Are A-Changin‘ „. Die CD habe ich vor 3 Jahren zusammen mit „John Weasley Harding“ und „Kind Of Blue“ (Miles Davis) gekauft. Ich muss gestehen, daß „Boots Of Spanish Leather“ erstmal voll an mir vorbeigerauscht ist. Aber ist ja toll, daß ich´s nun entdeckt habe. *****--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Boots hab ich zu Beginn auch nicht wahrgenommen, man muss sich erst drauf einlassen, Texte mitlese, in Ruhe zuhören und irgendwann macht es klick
--
and now we rise and we are everywhereDas mit den Texten ist so eine Sache…habe ich mir nach „Ballad of a Thin Man“ ziemlich abgewöhnt.:doh:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]So … dann will ich auch einmal meinen Senf dazugeben, obwohl ich alles andere als Dylan-Experte bin.
Ich habe mir gerade die BIOGRAPH für 25,- Euro bestellt. Wenn alles gut geht, dann habe ich das Päckchen schon morgen und kann zu den meisten der Top 100-Rezensionen auch gleich die passende Musik laufen lassen.
Und das alles mit der Aussicht auf Fronleichnam und ein langes Wochenende. Jubel!--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.also ich konnte die alben genießen, obwohl ich “so viele“ habe. bei mir ist es nunmal auch so, dass ich fast 24h am tag von musik meiner wahl umgeben bin und nicht müde werde vom (dylan-)hören.
--
You have to pay attention to the sound behind the sound: then you'll hear all the joys and mysteries of esoteric vocals, guitar magic, sheer moody weirdnesses: all the synapse-crinkling giddy-hop that rock'n'roll gave you when you were thirteen.Ich hatte auch gleich mit 8 Dylan-Alben angefangen *g*
--
Princealso ich konnte die alben genießen, obwohl ich “so viele“ habe. bei mir ist es nunmal auch so, dass ich fast 24h am tag von musik meiner wahl umgeben bin und nicht müde werde vom (dylan-)hören.
Ohne Dir jetzt zu nah treten zu wollen…ist es wirklich Dein Ernst, daß Du rund 24 Std. am Tag von Deiner (Lieblings) Musik umgeben bist ? Wie geht das denn mit dem Schlafen ? Steckst Du Dir was in die Ohren um Ruhe zu kriegen ?
Also da würde ich bekloppt bei werden…mir wäre es dann auch egal ob Dylan läuft oder nicht.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince KajukuOhne Dir jetzt zu nah treten zu wollen…ist es wirklich Dein Ernst, daß Du rund 24 Std. am Tag von Deiner (Lieblings) Musik umgeben bist ? Wie geht das denn mit dem Schlafen ? Steckst Du Dir was in die Ohren um Ruhe zu kriegen ?
Also da würde ich bekloppt bei werden…mir wäre es dann auch egal ob Dylan läuft oder nicht.
Das war doch bestimmt nur eine Übertreibung zur Verdeutlichung, wie gerne Prince Musik hört ;)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.