Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Billie Eilish
-
AutorBeiträge
-
Sehr gutes Album…..da gibt es nichts!…..aber ich brauch 3 Spins
zuletzt geändert von pink-nice3--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbungmozza@punchline
Hm, dein Einwurf wirft einige interessante Fragestellungen auf, wenn man näher darüber nachdenkt.
Zunächst: Was genau meint man damit, wenn man den Begriff „gut“ verwendet?
In welchen Kategorien denkt man da?
Sicherlich ästhetische, aber auch leistungsbezogene (Erfüllung von Erwartungen), pragmatische und auch moralische Aspekte können mit reinspielen.
Dann: Ist „gut“ überhaupt objektivierbar oder stets nur eine subjektive Kategorie?
Ist „gut“ grundsätzlich das, was dem Individuum zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einer bestimmten Situation in irgendeiner Form nützlich oder angenehm ist, oder müssen höhere Maßstäbe erfüllt sein, um etwas als „gut“ einzustufen?
Ist Softrock nur gut, wenn er der Entspannung dient oder auch sonst?
Noch vertrackter wird es, wenn man versucht, „das Gute“ zu definieren, eine der ältesten philosophischen Fragestellungen.Das mein Einwurf einige interessante Fragestellungen aufwirft liegt sicherlich auch schon daran, dass ich sehr viele Aspekte (Moral, Objektivität, Ästhetik etc.) außen vor gelassen habe und zu subjektiv gedacht habe.
Dessen bin ich mir jetzt schmerzlich bewusst.
Darüber nachzudenken kostet Zeit, immense Zeit, müsste Musik & Essen erstmal auf unbestimmte Zeit beiseite schieben. Habe auch eine Heidenangst davor, zu keinem befriedigenden Ergebnis zu kommen, depressiv oder Alkoholiker zu werden.
Tut das bitte nicht!Vielleicht sollte ich mir Platon aussuchen, der möge aus einer metaphysischen Ebene vielleicht urteilen können, ob Softrock oder Billie Eilish gut seien.
Als Übergangslösung mache ich es wie die Bayern: „Es gibt nix Bessers ois wos Guads.“
zuletzt geändert von punchline--
Oh Well
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
punchline
mozza
plattensammler Ich mag viele Bands/Künstler*Innen sehr sehr gerne, die nicht besonders gute Musik machen.
Das ist ja so, als wenn man sagen würde: Ich mag viele Speisen, die nicht besonders gut sind. Die Frage ist dann doch: Warum macht man so was?
Gut oder nicht gut. Hängt jeweils vom Ziel und Zweck ab. Bei Speisen: Bequemlichkeit und Zeitersparnis. Fertiggerichte: Angepasst an den Alltag. Oder weil es gerade verfügbar ist. Im Grunde sind diese Speisen weder gut für die Gesundheit noch für den Gaumen. Machen aber satt und es geht weiter mit dem Text. Man freut sich vielleicht auf 1 Tag in der Woche auf sein Leib-u. Magengericht. Ich würde auch jetzt lieber gerne in der Toskana sitzen. Bei Musik ist es bei mir so: Ich sitze im Auto oder bei Freunden, dann höre ich halt mal mit, was gerade läuft. Stören tuts mich nicht. Zu Hause: Ist man zu müde und faul oder genervt ist, hört man mal Softrock, was Einfaches. Ist diese Musik nun gut oder nicht gut? Sie erfüllt den Zweck. Also ist sie gut. Wenn die Stimmung dann danach ist, kann man später Anderes hören. Prog, Jazz, Klassik, usw. P.S: Bei Rosenkohl mag ich den leicht bitteren Geschmack. Muss aber auch erst mal gekocht werden.
Das ist ja dann noch ein drittes Konzept, an das ich gar nicht gedacht hatte. Das wäre dann so eine Art „instrumentelles“ oder „zweckorientiertes Konzept“. Ein Lied muss dann gut für irgendwas sein, für irgendeinen Zweck: zum Tanzen, zum Entspannen, zum Headbangen, zum gut Dastehen, zum…
Interessanter Aspekt, der sicher auch auch zum Tragen kommt. Streaming-Anbieter-Playlists basieren ja auch genau darauf: „Die Entspannungs-Play-List“, „Die besten Songs für’s Homeoffice“, „Die Jogging Playlist“, usw.
--
punchline Als Übergangslösung mache ich es wie die Bayern: „Es gibt nix Bessers ois wos Guads.“
Oder man orientiert sich mehr an der Praxis, frei nach Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“
--
Don't think twice / Shake it on iceRosenkohl ist das ekligste Gemüse überhaupt, seit dem meine Omma mich vor 50 Jahren dazu zwingen wollte, ihn zu essen. Die war vom alten Schlag, nach dem Motto, es wird gegessen, was auf den Tisch kommt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDieses OK IST SOOO cool am Anfang von my number…..ganz große Scheibe…nach 3 Spins.
Über i.net war das gar nicht zu fassen….das klingt alles so anders und besser!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoVideos könten sie auch ganzz abschaffen.
…zur Verpackung:…nicht so dolles Cover und ohne Booklet…geht gar nicht!
Die Scheibe ist aber sooo gut das man sie immer gleich wieder hören will.
Ganz großes Kino!… trotz das dir Titel sagen wir mal etwas “ normaler“ und ruhiger daher kommen passiert da doch sehr viel…bestes Beispiel ist der erste Song….im i-net ein nichts( übertrieben)…aber über Anlage…WoW!!
…ich sitz im Taxi..da schreibts sich doch nicht so dolle…bis dann!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233:)
aber schön, dass es dir gefällt, pink-nice III
wenn der Computer mit einer vernünftigen Abhöre verbunden ist (hier zB gutes Mackie Audio Interface und grössere aktive KRK Studiomonitore), klingt das übrigens auch schon ganz gut, ich hab da nichts dran auszusetzen und höre eigentlich (fast) nur noch so, auch meinen eigenen Kram
--
out of the blueHab jetzt die Japan- Version…Poster/ Aufkleber/und ein netter Schlüsselanhänger….da erscheint die George Harrison Deluxe doch tatsächlich als Schnapper….aber egal.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Videos könten sie auch ganzz abschaffen.
Warum das denn? Das Video zum Titelsong ist doch toll.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykopink-nice3Poster/ Aufkleber/und ein netter Schlüsselanhänger
Immerhin nützliche Dinge.
--
Oh Wellpunchline
pink-nice3Poster/ Aufkleber/und ein netter Schlüsselanhänger
Immerhin nützliche Dinge.
Und nicht mit blöden Bonus-Songs überfrachtet.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Bruder Finneas hat unterdessen sein eigenes Debüt-Album angekündigt.
--
thesidewinderBruder Finneas hat unterdessen sein eigenes Debüt-Album angekündigt.
So sehr ich Finneas als Produzent und vor allem auch als tollen Typ schätze (Interviews mit ihm sind immer unterhaltsam und sympathisch), seine Musik finde ich vergleichsweise gewöhnlich und spricht mich kaum an. In „A concert six months from now on“ sind die gesungen Textzeilen immer on beat, relativ gleich gesungen, haben viele melodische Wiederholungen und auch sprachryhtmisch sind sie eher gewöhnlich.
Allerdings auch ein sehr gutes Beispiel um den Unterschied zu Billies Sprachrhythmik, Melodiegestaltung und ihre Textumbrüche, die nicht immer dem Takt folgen, herauszuheben.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Schlagwörter: Billie Eilish, Heavy Metal Goddess, Shredding Queen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.