Bestes Album der "Toten Hosen"

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Bestes Album der "Toten Hosen"

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 79)
  • Autor
    Beiträge
  • #903401  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    Um es kurz zu machen, meine Begeisterung für die Hosen hat gelitten. Ich bin auch selber schuld, habe ich mir Sie doch bei der „Opium Für’s Volk“ Tour 4 mal angeschaut, was zu Folge hatt, daß ich Campino nicht mehr sehen, besser hören, kann.
    Man muß den Mann dosiert geniesen. Was bei seiner medialen Überpräsens nicht immer leicht ist.
    Die besten drei Platten:
    1. Ein kleines bischen Horrorshow
    2. Opium fürs Volk
    3. Kauf mich

    Lustig fand ich auch diese Platte wo Gerhard Polt und die Biermöselblosn (oder wie auch immer die geschrieben werden) mitwirkten; der Name ist mir leider entfallen.

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #903403  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Na dann wird ja endlich auf einer Band rumgehauen, die bislang nur am Rande runter gemacht wurde. Recht so (im Sinne von: Bitte mal offiziell). Die Niedecken-Aura (schönes Wort eigentlich) muss wohl im Rheinischen liegen. Aber das hat sicherlich nichts mit dem musikalischen Output zu tun. Schade, das die Hosen es verpasst haben, ihren Spaßfaktor zu minimieren oder zu eliminieren. Ich kann ihren Schunkelliedern auch recht wenig abgewinnen. Geschunkelt wird doch eher bei Oasis („Und dann die Hände zum Himmel“). Nun denn. Auf der einen Seite kann ich sie gut hören, auf der anderen eben nicht. Ergo komme ich auch nur auf 1 1/2 Alben (die Spaßnummern weglassen geht ganz gut)

    Opium Fürs Volk
    Kauf mich
    Unsterblich

    Und ‚widerwärtig‘ im gleichen Satz mit Sänger/in zu schreiben trifft meiner Meinung nach nicht auf Campino zu. Da würden mir andere Namen einfallen. Und zuallererst das Gegrunze aus der Death-Metal-Sparte.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #903405  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Damals, so mit 16, 17 da mochte ich die Toten Hosen. HöHa Kellerparty´s bei Kumpel Uwe, klein Brosche sang beim Kampftrinken Korn, Bier.. und Eisgekühlter Bommerlunder, die Party war für mich meist beendet bevor die Mädels anrückten, das Live Album drehte sich unaufhörlich. Disco in Moscau, Opel Gang und der Höhepunkt, Wort zum Sonntag! Die infantilen Melodien erhielten wenigstens die Illusion vom Gute Laune Punk. Später fragte man sich dann immer öfter warum die Band in Zusammenhang mit Punk gebracht wird und warum Campino, dieser mediengeile Typ, der eine zeitlang in jeder Talkshow auftauchte, sich eigentlich immer noch die Haare rot färbt und den wilden Punk mimt, dem allenfalls Komödienstadlfans diese Maskerade noch abnehmen.

    Im Grunde sind mir die Hosen heutzutage egal, sie machen Musik zum drüberweghören. Warum sie so viele Alben verkaufen kann ich mir nicht erklären, ihre Konzerte kann man immer noch zu fairen Preisen besuchen, das halte ich ihnen noch zugute. Kauf mich! und Opium.. habe ich mir noch ins Regal gestellt, warum weiß ich selbst nicht mehr. Die Alben geben darauf keine Antwort.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #903407  | PERMALINK

    kaempi

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 193

    Damals, so mit 16, 17 da mochte ich die Toten Hosen. HöHa Kellerparty´s bei Kumpel Uwe, klein Brosche sang beim Kampftrinken Korn, Bier.. und Eisgekühlter Bommerlunder, die Party war für mich meist beendet bevor die Mädels anrückten, das Live Album drehte sich unaufhörlich. Disco in Moscau, Opel Gang und der Höhepunkt, Wort zum Sonntag! Die infantilen Melodien erhielten wenigstens die Illusion vom Gute Laune Punk. Später fragte man sich dann immer öfter warum die Band in Zusammenhang mit Punk gebracht wird und warum Campino, dieser mediengeile Typ, der eine zeitlang in jeder Talkshow auftauchte, sich eigentlich immer noch die Haare rot färbt und den wilden Punk mimt, dem allenfalls Komödienstadlfans diese Maskerade noch abnehmen.

    Im Grunde sind mir die Hosen heutzutage egal, sie machen Musik zum drüberweghören. Warum sie so viele Alben verkaufen kann ich mir nicht erklären, ihre Konzerte kann man immer noch zu fairen Preisen besuchen, das halte ich ihnen noch zugute. Kauf mich! und Opium.. habe ich mir noch ins Regal gestellt, warum weiß ich selbst nicht mehr. Die Alben geben darauf keine Antwort.

    Jeder hat seine eigene Meinung, aber meine kann ich absolut nicht mit deiner teilen. Sie machen heute wirklich gute Musik. Auch punkige Stücke sind noch dabei (Siehe Cokane…Tier). Wieder so einer der sagt „Die Toten Hosen. Ihr habt doch den Punk verraten.“ Na klar sind sie nicht mehr so punkig wie früher, als sie noch jung waren. Aber sie vertreten noch heute die Ideologien, woran man sieht, dass sie den Punk nicht verraten haben!!! Und Campino…durch den Erfolg der Hosen kommt es eben auch zu Medieninteresse, dass ist ganz normal. Und ich würde nicht sagen, dass er Mediengeil ist!!! Und zu den Konzerten…Warum gehst du nicvht mal hin und überzeugst dich??? Es sind zweifelsohne faire Preise und super Konzerte.

    --

    #903409  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Danke Kaempi :twisted:

    Gehe seit Jahren in ihre Konzerte und bin immer wieder begeistert.
    Und was die Eintrittspreise anbelangt.
    Könnten sich andere ne Scheibe von abschneiden.
    Denke nur an das Ticket von der „Kauf mich“-Tour

    Gruss, Zappa’s Franz :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #903411  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Stimmt. Live ist die Band ganz anders als auf einem Tonträger. Und, verzeiht mir die joviale Art meiner Wortwahl, hundertmal interessanter als die einschläfernden EoC, die dafür auf Tonträgern besser kommen.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #903413  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    hier regiert arroganz:
    live bestimmt ok’er schweinerock. muss ich aber 17 jahre später kein zweites mal sehen. und es gibt so viele coole rockcombos da draußen in der welt, die riesenbierzeltvariante davon finde ich so ziemlich die uninteressanteste. der gesang von campino ist im übrigen unter aller sau: unelegant, unrythmisch, unpunkig, unhart.

    --

    but I did not.
    #903415  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Gut das es die UNO gibt.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #903417  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    :twisted:

    Gruss, Zappa’s Franz :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #903419  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    ja, kl. könnte glatt von mir sein, der satz.

    --

    but I did not.
    #903421  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    ja, kl. könnte glatt von mir sein, der satz.

    Ja, hab ich mir auch gedacht. Schon mal überlegt deutsche Texte für die Hamburger Schule zu schreiben. Das ist ja vom Hafen aus nicht so weit.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #903423  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Schon mal überlegt deutsche Texte für die Hamburger Schule zu schreiben.

    ich? erst nach der schulreform. wenn texte nur noch aus einem satz bestehen werden.

    --

    but I did not.
    #903425  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    ich? erst nach der schulreform. wenn texte nur noch aus einem satz bestehen werden.

    Zunächst einmal ist das ein guter Ansatz für eine bildungspolitische Reform, wie es sie seit Öffnung der Grenzen zu Polen nicht mehr geben wird. Der gesamte Sprachschatz wird bis auf hundert Wörter begrenzt, alle vorhandenen Bücher dementsprechend angepasst. So könnte es gehen. Oh, falscher Thread.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #903427  | PERMALINK

    oompa

    Registriert seit: 14.07.2002

    Beiträge: 289

    Ich habe einen Artikel über Campino aus dem Jahre 1990 gefunden und mir die Mühe gemacht, ihn komplett abzutippen und hier rein zu stellen. Campino ist die Mühe wert!

    Wenn Jusos lallen:
    Campino, eine Tote Hose

    Er ist so lustig.Er ist so komisch. Er ist auch ein bißchen vorlaut und ein bißchen wüst. Er hat so bunte Hosen. Er hat so grelle Haare. Und obendrauf ein Hütchen, ein Honecker-Schrebergärtner-Freizeit-Sommerhütchen. Unter dem Hütchen hat er ein Köpfchen, und darin, manchmal, Gedankengang:“Ich find alle Opelfahrer gut.“
    So ist Campino, bürgerlich Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen: Der aufdringliche Junge mit dem goldenen Herzen für seinesgleichen. Im Grunde ein guter Kerl, Aufschrift: Mache alles mit. Plaudern bei Tele 5, Fußball-WM-Kolumnen hinklirren für die taz, mitschnacken bei Lea Rosh, und immer ganz der Wohnstubenpunk für alle, die nicht wissen, was Punk war, der etwas rotzlöffelige Schwiegersohn für die aufgeklärte, liberale Familie von heute.
    Gern gibt der Alt-78er Bürgersmann Campino den Prolo und Hooligan. Seine stärkste Waffe dabei ist sein bundeswehrspindgeeichter, nach Bierfurz und Männergruppe muffender Humor: „Ich find`, das wichtigste ist, dat dat Mädchen mit den Ohren wackelt.“ Ja, der Rheinländer, ein scharfer Gänger und Witzbolzen, „Vorliebe für einen derben, aber nicht dümmlichen Humor“, heißt so was im „Info“ zur jüngsten Tote Hosen-LP, aber Campino, der in Interviews immer so gern scherzt und dann doch ganz doll ehrlich wird, rückt den falschen Eindruck gerade und sein Herz auf den rechten Fleck: „Meine Freundin, das ist so `ne ganz ruhige. Die redet nicht viel, und damit komme ich klar, bin immer noch richtig verschossen.“
    Sein treudeutsches Gemüt entblößt der Abziehbildwilde Campino gern, wenn`s ums Sexuelle geht: „Die Mädels, die mit dir mitgehen wollen, waren am Vorabend mit dem Bassisten einer anderen Band mit – so richtige Band-Schlampen. Und wenn du ein bißchen Selbstwertgefühl hast…“ – nein, sie taugen alle nichts, die Weiber, alles Fozten außer Mutti, und Öl oder Reifen kann man an denen auch nicht wechseln, nee, nee, da bleib lieber bei der Kompanie, Junge.
    Besonders gern, bieder und bräsig aber spricht Campino über das Lieblingsthema aller angejahrten Berufsjugendlichen: Jugendliche. Da kann der Altbierhumorist richtig böse werden, sehr schwer und sehr wichtig: „Klar, über das Thema Fans und Randale kann jeder klugscheißen. Wir wissen zwar nicht, was der Herr DFB empfielt, wir empfehlen: Jetzt zeitgleich eine Hooligan-WM in Rom, im traditionsreichen Kolosseum. Vor der Arena Haut-den-Lukas-Geräte in den Farben aller Länder, die kostenlos benutzt werden dürfen. Mal sehen, für welchen Wettbewerb sich die Medien mehr interessieren!“ Angesichts dieses rundum-kompatiblen Sozialarbeitergelalles nimmt es nicht wunder, daß Campino es „eine großartige Erfahrung“ fand , in Wackersdorf mit Backpfeifen wie H. Grönemeyer u.ä. auf einer Bühne zu stehen. Den amusikalischen Kumpelrock der Singenden Sozialdemokratie spielen die Toten Hosen zwar immerhin (noch) nicht, dafür ist die „Volxmusik“ der Punx mit „x“ der Volksmusik eines Karl Moik durchaus nicht unähnlich. Senkt man die beats per minute etwas ab, ist es Marschmusik. „Musikalische Originalität“ nennt das „Info“ dergleichen Gewummere.
    Was Songtexte und Sozialverantwortlichkeitsgetue angeht, kann es Hosen-Spieß Campino längst mit Kalibern wie Niedecken etc. aufnehmen. Permanent muß er damit kokettieren, daß sich hinter dem Zirkusclown auch ein Ernsthafterjungermann verbirgt. Lange habe er in der Psychiatrie gearbeitet, ächzt der Allgemeinplatzwart vom Rhein, und er habe festgestellt, daß Ärzte und Patienten kaum voneinander zu unterscheiden… – nein, wie er den letzten Kalenderblattspruch noch von sich gibt, als habe er soeben den geistigen Everest erklommen, es ist von rührender Einfalt und doch schwer nur tolerabel. „Ich bin ein ganz normaler Wichser“, sagt Kampfsportler Campino, und dieses eine Mal kann man ihm rückhaltlos zustimmen.
    Die Toten Hosen begannen als sympathisch-chaotische Säufer; mittlerweile werben sie damit. „Immer noch der gleiche Sauhaufen“ prahlt das Info in Kommißkoppsprache und bescheinigt der Band, “ großmäulig und mit Vollgas voran“ zu marschieren. Auch die gleichsam tanten- wie angeberhafte Frage „Was werden die Kerle als nächstes anstellen?“ paßt gut ins Drehbuch `Fünf Freunde und der Kulturbetrieb´.
    Man kann mit Geld korrumpiert werden oder mit der Suggestion, man sei ein wichtiger Mensch und hätte wunderwerweißwas zu erzählen. Campino, der gut beraten wäre, außer zum Singen den Mund fest geschlossen zu halten, hat sich die Rolle des Jugendgottesdienstpredigers aufschwatzen lassen und geht ebenso gerne wie ganz in ihr auf. Das kann man schade finden oder ganz einfach nur peinlich – durchgehen lassen kann man es nicht. Laute Rockmusik und Betrunkensein sind viel zu existentielle Tröstungen, um sie einem Stupido wie Campino Frege zu überlassen.

    Wiglaf Droste

    --

    11 Monate und keine Zähne
    #903429  | PERMALINK

    sister-ray

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 805

    Wiglaf Droste haut zwar überall drauf, aber oft trifft er damit eben die Richtigen. :lol:

    --

    I'll break your legs if you stop me dancing...
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 79)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.